Kategorien
Archive
- Dezember 2022
- November 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Februar 2014
Startseite
Hannover Maker Faire – Digital Edition
Die Wissenschaftsmesse findet am 18. Juni 2021 von 11-16 Uhr statt. Anmeldungen sind möglich. Quelle: Dieser Artikel wurde automatisch von der Website ‘Portal Medienbildung’ übernommen. Unter dem Link Hannover Maker Faire – Digital Edition kann er dort direkt aufgerufen
Youtube-Kanal der Medienberatung
Wie kann ich eine Mindmap erstellen? Wie arbeite ich mit einer Kartenabfrage? Welche Tools kann ich im Unterricht einsetzen? Was ist das Kontiguitätsprinzip? Über den Youtube-Kanal der Medienberatung Niedersachsen können Sie sich über diese und andere Dinge zur Medienbildung im
Veröffentlicht unter Braunschweig
Verschlagwortet mit Beratung
Kommentare deaktiviert für Youtube-Kanal der Medienberatung
Netzgespräche – „Pornos, Jugend, Vorurteile… – Lust oder Frust? Was Pornos bewirken.“
Am Mittwoch, dem 26. Mai, um 19:00 Uhr lädt die Medienkoordination Braunschweig zum 13. Netzgespräch ein. Mit den Expertinnen Ann-Leonie Wiechmann (ProFamilia Wolfsburg) und Tanja Opitz (Landesstelle Jugendschutz Nds.) wollen wir über Pornos und ihre Rolle/Bedeutung für junge Menschen sprechen.
Veröffentlicht unter Braunschweig
Verschlagwortet mit Beratung
Kommentare deaktiviert für Netzgespräche – „Pornos, Jugend, Vorurteile… – Lust oder Frust? Was Pornos bewirken.“
PISA-Sonderauswertung zum Lesen im 21. Jahrhundert
Weniger als die Hälfte der 15-Jährigen in Deutschland kann in Texten Fakten von Meinungen unterscheiden. Quelle: Dieser Artikel wurde automatisch von der Website ‘Portal Medienbildung’ übernommen. Unter dem Link PISA-Sonderauswertung zum Lesen im 21. Jahrhundert kann er dort direkt
Selbstlernkurse Datenschutz
Gerade auch in der aktuellen Zeit ist Datenschutz wichtig. Wir alle arbeiten digital mit den Lernenden zusammen, verteilen Aufgaben, stellen motivierende Lernsituationen auf Onlineplattformen zur Verfügung und müssen natürlich die Daten der Eltern und Lernenden verwalten und aktuell halten. Genauso
Veröffentlicht unter Braunschweig
Verschlagwortet mit Beratung
Kommentare deaktiviert für Selbstlernkurse Datenschutz
Anforderungen an ein Medienbildungskonzept
Das NLQ hat auf seinem Webauftritt Informationen zusammengestellt, welche Anforderungen an ein Medienbildungskonzept gestellt werden. Zur Website geht es über den folgenden Link: https://www.nibis.de/anforderungen-an-ein-medienbildungskonzept_14547 Quelle: Dieser Artikel wurde automatisch von der Website ‘Medienberatung des NLQ am Medienzentrum Braunschweig’ übernommen.
Veröffentlicht unter Braunschweig
Verschlagwortet mit Beratung
Kommentare deaktiviert für Anforderungen an ein Medienbildungskonzept
"Optimalwohlökonomie" durch Künstliche Intelligenz?
Am 8. Juni 2021 findet eine Online Lesung mit der Autorin und Aktivistin Theresa Hannig statt. Quelle: Dieser Artikel wurde automatisch von der Website ‘Portal Medienbildung’ übernommen. Unter dem Link "Optimalwohlökonomie" durch Künstliche Intelligenz? kann er dort direkt aufgerufen
Onlinefortbildung zu Minetest, Game-based Learning und Coding/Robotik
Die virtuelle Veranstaltung exploreandlearn@LMZ bietet über 60 Workshops und Vorträge für Interessierte zu den Themen Minetest, Game-based Learning und Coding/Robotik. Höhepunkt ist die Keynote von Jane McGonigal aus den USA. Die Veranstaltung findet am 15. Mai 2021 von 11:00 Uhr
Veröffentlicht unter Ankündigungen, Fortbildung
Verschlagwortet mit Fortbildung, Minetest, Robotik
Kommentare deaktiviert für Onlinefortbildung zu Minetest, Game-based Learning und Coding/Robotik
Neue Fortbildungen für den Einsatz der Niedersächsischen Bildungscloud
Sie interessieren sich für die niedersächsische Bildungscloud?Sie haben Zugang zur Niedersächsischen Bildungscloud, möchten aber eine Einweisung haben?Sie suchen Ideen für den Einsatz der niedersächsischen Bildungscloud? Die Medienberatung Niedersachsen bietet Fortbildungen für Beginner und Fortgeschrittene zur Nutzung der Bildungscloud an. Der
Veröffentlicht unter Braunschweig
Verschlagwortet mit Beratung
Kommentare deaktiviert für Neue Fortbildungen für den Einsatz der Niedersächsischen Bildungscloud
Online-Fortbildungsangebot „Datenschutz in Schulen“ (STD)
Es ist das nachstehend beschriebene Fortbildungsangebot in die VeDaB eingestellt worden: Datum: 27.05.2021 (Teil 1), 30.06.2021 (Teil 2) Anmeldelink (Teil 1): https://vedab.de/veranstaltungsdetails.php?vid=123849 Beschreibung: Dieses Angebot richtet sich an Datenschutzbeauftragte und Interessierte in Schulen. Die Fortbildung ist auf zwei Tage aufgeteilt,
Veröffentlicht unter Datenschutz
Verschlagwortet mit Beratung
Kommentare deaktiviert für Online-Fortbildungsangebot „Datenschutz in Schulen“ (STD)