Kategorien
Archive
- Dezember 2022
- November 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Februar 2014
Startseite
Gefahren im Umgang mit Apps
Das Smartphone ist bereits seit Jahren als treuer Begleiter in unser alltägliches Leben eingezogen und das nicht nur bei Jugendlichen und Erwachsenen, sondern auch bei unseren Kindern. Der Vorteil des einfachen Erreichens gibt Eltern Sicherheit über das Wohlbefinden ihrer Kinder
Veröffentlicht unter Braunschweig
Verschlagwortet mit Beratung
Kommentare deaktiviert für Gefahren im Umgang mit Apps
Journalismus macht Schule
Niedersachens Medienhäuser bieten zu den Schülermedientagen vom 03.-07. Mai 2021 Unterricht im digitalen Klassenraum zur Medienbildung an. Schulen und Lerngruppen können sich anmelden. Quelle: Dieser Artikel wurde automatisch von der Website ‘Portal Medienbildung’ übernommen. Unter dem Link Journalismus macht
Mitarbeiterin aus dem MK im Gespräch
Sonja Giersberg aus dem Referat 54 (Bildung in der digitalen Welt) im Podcast von Schule macht Medien. Quelle: Dieser Artikel wurde automatisch von der Website ‘Portal Medienbildung’ übernommen. Unter dem Link Mitarbeiterin aus dem MK im Gespräch kann er
Online-Fortbildungsangebot „Datenschutz im Unterricht“ (BS)
Es ist das nachstehend beschriebene Fortbildungsangebot in die VeDaB eingestellt worden: Datum: 25.03.2021 Uhrzeit: 15.00 bis 18.00 Uhr Ort: ONLINE-Veranstaltung Anmeldelink: https://vedab.de/veranstaltungsdetails.php?vid=122890 Beschreibung: Was man als Lehrkraft beachten? Wie gehe ich mit Lehrer- und Schülerdaten um? Welche Rechte haben die
Veröffentlicht unter Datenschutz
Verschlagwortet mit Beratung
Kommentare deaktiviert für Online-Fortbildungsangebot „Datenschutz im Unterricht“ (BS)
Datenschutz und Urheberrecht im Unterricht
Auch in Coronazeiten gilt die DGSVO. Damit entstehen immer wieder Fragen dazu, was man zu beachten hat. In den folgenden Veranstaltungen bieten wir Empfehlungen und erläutern die Hintergründe. Videofortbildung: Datenschutz im Unterrichtzur Anmeldung: https://vedab.de/veranstaltungsdetails.php?vid=122890 Videofortbildung: Urheberrecht im Unterrichtzur Anmeldung: https://vedab.de/veranstaltungsdetails.php?vid=122889
Veröffentlicht unter Braunschweig
Verschlagwortet mit Beratung
Kommentare deaktiviert für Datenschutz und Urheberrecht im Unterricht
Medienkompetenz in Niedersachsen – Ziellinie 2025
Die Niedersächsische Landesregierung hat Ende Januar 2021 das Konzept "Medienkompetenz in Niedersachsen – Ziel 2025" beschlossen. Das Konzept greift die Dynamik und die Erfahrungen der vergangenen Pandemie-Monate ebenso auf, wie es bewährte Maßnahmen aus den vergangenen fünf Jahren fortschreibt und
Fortbildungen zum Einsatz der NBC
Sie interessieren sich für die niedersächsische Bildungscloud?Sie haben Zugang zur Niedersächsischen Bildungscloud, möchten aber eine Einweisung haben?Sie suchen Ideen für den Einsatz der niedersächsischen Bildungscloud? Die Medienberatung Niedersachsen bietet Fortbildungen für Beginner und Fortgeschrittene zur Nutzung der Bildungscloud an. Der
Veröffentlicht unter Braunschweig
Verschlagwortet mit Beratung
Kommentare deaktiviert für Fortbildungen zum Einsatz der NBC
Vision Schule geht an den Start
Vision Schule – die digitale Form des bekannten Schulmedientages. Geboten werden insgesamt über 70 Workshops am 10. und 24. März 2021. Geboten werden 2 Tage zu aktuellen Themen der Medienbildung – aus der Praxis für die Praxis – für Einsteiger
Veröffentlicht unter Braunschweig
Verschlagwortet mit Beratung
Kommentare deaktiviert für Vision Schule geht an den Start
Schulkinowochen Niedersachsen
Die 17. SchulKinoWochen Niedersachsen werden vorraussichtlich vom 31. Mai–25. Juni 2021 stattfinden. Quelle: Dieser Artikel wurde automatisch von der Website ‘Portal Medienbildung’ übernommen. Unter dem Link Schulkinowochen Niedersachsen kann er dort direkt aufgerufen werden.
Praxishandbuch BigBlueButton Version 1.10
Die OpenSource Software BigBlueButton (BBB) ist die Videokonferenzlösung, die in IServ und der Niedersächsischen Bildungscoud integriert ist. Das vorliegende Praxishandbuch von Ferdinand Soethe erläutert detailliert und sehr leicht verständlich die nutzbringende und praktische Anwendung von BBB für Konferenzen und Online-Lehrveranstaltungen.