-
Die nächsten Termine:
- 18. Februar 2019 09:15UFächer Bd 2
- 18. Februar 2019 13:15UFächer Bd 1
- 25. Februar 2019 09:15FörderSchwpkt Bd 1
- 25. Februar 2019 14:15PS
Kategorien
-
Neueste Beiträge
Schlagwörter
Abweichungen vom Entwurf allgägliche Vorbereitung Aufbaumodule Aufsicht Basismodul Beobachtungsaufgabe Beratung Beurteilungskriterien Checkliste Kompetenzorientierung Curriculare Vorgaben Didaktische Analyse Didaktische Modelle Förderschwerpunkt Sehen Gesprächsablauf Nachbesprechung Grundsatzerlass GüA Hospitation Informationen für Schulen und Fachlehrkräfte Infos für NEUE Lehrkräfte im Vorbereitungsdienst inhaltsbezogene Kompetenzen Inklusion Kerncurricula Kompetenzbegriff Kompetenzdefinition Kompetenzmodelle Kompetenzorientierung Kompetenzstufen Konflikte kritisch konstruktive Didaktik Kurzvorbereitung Leitfaden zur Unterrichtsnachbesprechung Lerntheoretische Didaktik Lernziel Lernzielorientierte Didaktik Offene Unterrichtsplanung prozessbezogene Kompetenzen Reflexion Reflexionszettel Schriftliche Arbeit Sonderpädagogische Förderung Strukturieren Unterrichten Unterrichtsbesuch Unterrichtsstörung Unterrichtsvorbereitung
Schlagwort-Archive: Schriftliche Arbeit
Schriftliche Arbeit – Informationen und Hinweise
0. APVO-Lehr Die geänderte Prüfungsverordnung in der Fassung vom 2.3.2017 bestimmt zur schriftlichen Arbeit folgendes: § 9 Schriftliche Arbeit (1) Bis zum Ende des zweiten Ausbildungshalbjahres hat die Lehrkraft im Vorbereitungsdienst eine schriftliche Arbeit über ein Vorhaben oder ein Thema
Veröffentlicht unter Informationen zur Ausbildung
Verschlagwortet mit Schriftliche Arbeit
Kommentare deaktiviert für Schriftliche Arbeit – Informationen und Hinweise
Termine zur schriftlichen Arbeit
(Stand Juni 2011) Zum Vergrößern anklicken!
Veröffentlicht unter Informationen zur Ausbildung
Verschlagwortet mit Schriftliche Arbeit
Kommentare deaktiviert für Termine zur schriftlichen Arbeit
Hilfen und Kriterien zur Beurteilung der schriftlichen Arbeit im Studienseminar Lüneburg für das Lehramt für Sonderpädagogik
(Stand: August 2011) (gemäß §9 APVO-Lehr vom 13.07.2010 und DB zu §9 vom 29.09.2010) Das folgende Dokument ist auch im Downloadbereich verfügbar. Die nachstehenden Kriterien stellen einen Katalog möglicher Beurteilungsaspekte dar. Sie dienen als Orientierungshilfefür eine sachgerechte Begutachtung. Je nach Themen-
Veröffentlicht unter Informationen zur Ausbildung
Verschlagwortet mit Schriftliche Arbeit
Kommentare deaktiviert für Hilfen und Kriterien zur Beurteilung der schriftlichen Arbeit im Studienseminar Lüneburg für das Lehramt für Sonderpädagogik