Strukturwandel braucht Kulturwandel – äußerer Wandel braucht inneren Wandel: Haltungsbildung in schulischen Transformationsprozessen

Strukturwandel braucht Kulturwandel – äußerer Wandel braucht inneren Wandel: Haltungsbildung in schulischen Transformationsprozessen

Montag, 03. November 2025
14:00 Uhr – 16:00 Uhr


Timo Holthoff zeigt, warum innerer Wandel eine Voraussetzung ist, Welt radikal neu zu gestalten, und warum nachhaltige Schulentwicklung Haltung braucht. In einem interaktiven Vortrag lädt er dazu ein, den eigenen inneren Kompass am Ende der Welt und der Schule, wie wir sie kennen, zu eichen. Unter anderem anhand der Inner Development Goals (IDGs) wird erörtert, welche Führungs- und Beziehungsqualitäten für die Gestaltung einer Kultur des Wandels in Schulen gefragt sind. Für Schulleitungen eröffnet der Impuls neue Perspektiven darauf, wie innere Klarheit zur systemischen Rolle von Schule in der Krisen- und Transformationsgesellschaft und zum eigenen Sinn in der Welt Grundlage wirksamer Veränderung werden können.

Referent Timo Holthoff ist freier Bildner, Autor und Organisationsberater zu transformativem Lernen und ganzheitlicher Transformation von Bildungseinrichtungen, u.a. im Auftrag von Schule im Aufbruch. Sein Fokus liegt auf dem systemischen Zusammenspiel von inneren und äußeren Veränderungsprozessen- auf persönlicher, institutioneller und gesellschaftlicher Ebene.

Hauptberuflich koordiniert er die „Teaching Change“-Projekte zu BNE in der Lehrkräftebildung an der Leibniz Universität Hannover.

https://www.welt-beziehung-bilden.org/

https://www.lse.uni-hannover.de/de/lse/projekte-lse/teachingchange

Anmeldung