Die Otterklasse 2e sammelt Müll für eine saubere Umwelt

Am 27. Februar 2025 war die Otterklasse 2e mit Handschuhen, Müllzangen und viel Tatendrang unterwegs, um im Umfeld der Schule Müll zu sammeln. Ausgerüstet mit Eimern und Säcken machten sich die Kinder gemeinsam mit ihrer Klassenlehrerin auf den Weg – und waren überrascht, wie viel Unrat sie auf Gehwegen, Grünflächen und Spielplätzen fanden.

Besonders erschreckend war für viele, wie viele Zigarettenstummel achtlos weggeworfen worden waren – und dass sogar Sperrmüll einfach mitten in der Natur lag. Trotzdem ließen sich die Kinder die gute Laune nicht nehmen. Mit großem Einsatz und viel Freude sammelten sie jeden noch so kleinen Müllfetzen ein.

Am Ende der Aktion wurde der gesammelte Abfall gemeinsam sortiert. Die Kinder lernten dabei, welche Materialien recycelt werden können und wie wichtig es ist, Müll richtig zu entsorgen.

Besonders stolz waren die Otter am Ende des Tages auf ihr Engagement: „Wir wollen, dass die Tiere in der Natur gesund leben können und nicht am Müll sterben“, sagte ein Kind – ein Gedanke, der die ganze Klasse verbindet. Die Müllsammelaktion war nicht nur ein aktiver Beitrag zum Umweltschutz, sondern hat den Kindern auch gezeigt, wie wichtig jeder einzelne Schritt in Richtung einer sauberen und lebenswerten Umwelt ist.