“Das verkehrssichere Fahrrad”, so lautet das aktuelle Thema im Sachunterricht der 4. Klassen. Was benötigt ein Fahrrad, um verkehrssicher zu sein? Wo müssen sich die Reflektoren befinden? Wie viele Reflektoren müssen überhaupt am Fahrrad sein? … Diese und noch viele Fragen mehr werden besprochen und beantwortet. Auch unsere Kontaktbeamtin Frau Henke untersützt uns bei diesem Thema und besuchte bereits alle 4. Klassen, um die Kinder anschaulich darüber zu informieren, was ihr Fahrrad benötigt, um verkehrssicher zu sein. Die Kontrolle der Fahrräder aller 4. Klässler wurde ebenfalls von Frau Henke durchgeführt.

Frau Henke kontrollierte jedoch nicht nur die Fahrräder, sondern auch die Helme der Kinder. Dabei wurde dann auch schon mal eine Schnüre richtig eingefädelt oder mit Kabelbinder befestigt, damit jeder Helm richtig sitzt und das Kind schützt. Alle Fahrräder, die sich als verkehrssicher erwiesen haben, bekamen eine Plakette und der stolze Besitzer, bzw. die stolze Besitzerin durfte mit dem Fahrrad eine Runde auf dem Schulhof drehen.
Vielen Dank an Frau Henke für Ihr Engagement für unsere Schüler:innen!
