Projekt „Zukunftsstraße“ vor der Brüder-Grimm-Schule in Letter

Seit langem ist die Mobilität vor der Brüder-Grimm-Schule (BGS) ein Sicherheitsproblem und ein Wohlfühlproblem. Zu viel Verkehr, enge Wege, wildes Parken. Wir wollen, dass die Verunsicherung aufhört und die BGS mehr Raum für die Selbstständigkeit unserer Kinder bietet.

Vieles haben wir schon probiert. Bisher gibt es noch keine dauerhafte Lösung. Jetzt wollen wir Ideen bündeln und vor allem gemeinsam eine Lösung entwickeln – zusammen mit der Schule, den Eltern, Kindern, Anwohnenden und mit allen, die täglich betroffen sind.

Gemeinsam wollen wir ein Schulumfeld bauen, das dauerhaft sicher, grün und kinderfreundlich ist. Eine Lösung, die von einem breiten Konsens getragen wird. 

Umfrage zur Schulwegsicherheit an der Brüder-Grimm-Schule

Was denken Sie? Damit unsere Kinder sicherer zur Schule kommen, arbeiten wir mit Ihnen zusammen und brauchen Ihre Meinung. Nehmen Sie dafür gern an unserer Umfrage teil. Die Ergebnisse werden wir gemeinsam nutzen.
Die Teilnahme an der Umfrage wird ca. 5 Minute in Anspruch nehmen. Hier geht es zur Umfrage.

Machen Sie mit: Zukunftswerkstatt am 25. September.

Vom 22. bis 25. September findet die Zukunftswoche statt, und wir gestalten Aktionen auf dem Schulhof sowie in der Straße vor unserer Schule. Mit Ihnen, den Anwohnenden und mit unseren Kindern. Besonders spannend:

Die Zukunftswerkstatt am 25. September.

Bei Imbiss und Getränken werden wir gemeinsam über Ideen und mögliche Lösungen sprechen.

  • Am 25. September
  • 17 Uhr bis 19.30 Uhr
  • In der Aula der Brüder-Grimm-Schule

Mehr Infos zur Zukunftsstraße finden Sie hier: seelze.de/zukunftsstrasse