Zirkusprojekt

Im Juni 2024 hatten wir den Kindermitmachzirkus Paletti zu Besuch. 

Das Projekt war ein voller Erfolg. Die Kinder waren sehr diszipliniert bei den täglichen Trainingsstunden mit echten Zirkusleuten, der Familie Köllner, und haben begeistert mitgemacht.

Am Ende der Woche durfte jedes Kind beim krönenden Abschluss in einem echten Zirkuszelt aufzutreten. 

FSJ / BFD Gesucht

Die Grundschule Belm sucht für das nächste Schuljahr wieder eine Bundesfreiwillige / einen Bundesfreiwilligen zur Unterstützung der Schülerinnen und Schüler. Informationen gibt es auf www.fwd-sport.de (unser Kooperationspartner ASC Göttingen).

Buchgeschenk der Deutschen Post

Zum Welttag des Buches haben die ersten Klassen ein Büchergeschenk der Deutschen Post erhalten. Stolz präsentieren die ErstklässlerInnen ihr neues Buch „Mission Roboter – Ein spannender Fall für die Glücksagentur“. Ganz egal, ob die Kinder das Buch selbst lesen oder es sich vorlesen lassen – in jedem Fall wartet ein spannendes Abenteuer in Form eines Comicromans.

Vielen Dank an Familie Medlitz und die Deutsche Post!

Ausflug nach Kalkriese

Am 17. April 2024 starteten die Klassen des Jahrgangs 2 der Grundschule Belm um 8.00 Uhr ihren geplanten Ausflug zum Niedrigseilgarten nach Kalkriese. Niedrige Temperaturen und ein wolkenverhangener Himmel konnten der Freude und Aufregung aller gar nichts anhaben.

Nach einer kurzen Busfahrt und einem schnellen Frühstück Vorort wurden die Klassen 2a, 2b und 2c mit ihren Klassenlehrerinnen schon von ihren Betreuern („GAMES and ROPES“) für den Vormittag abgeholt.

Der Niedrigseilgarten in Kalkriese ist ein spannender Ort für erlebnispädagogische Aktivitäten und genau darum sollte es an diesem Tag gehen. Jede Klasse sollte hier die Möglichkeit bekommen ihre Teamfähigkeit, Kommunikation und Problemlösefähigkeit auf die Probe zu stellen.

Die Klassen starteten motiviert mit kleinen Aufwärmübungen im Kreis, um vorab zu beweisen „ob man es überhaupt drauf hat“. Während z.B. gemeinsam mit einem starken Seil ein Kreis niedrig gespannt und mit den Händen festgehalten wurde, durfte jeweils ein Kind auf dem Seil eine Runde balancieren. Die Mitschüler dienten dabei als Stütze. Die Übung gelang und die Kinder gewannen spielerisch Vertrauen zueinander, zeigten Umsicht und Anstrengungsbereitschaft.

Im Anschluss ging es dann weiter zu den Aktivitäten im Niedrigseilgarten. Auf niedrig gespannten Seilen, Balken und Hindernissen wie dem „Indianerpfad“ und der „Brücke der Verständigung“, konnten alle Teilnehmer nun ihre innere Balance und individuellen Fähigkeiten austesten und dabei aber auch die Hilfe und Unterstützung ihrer Mitschüler erfahren.

Für alle Kinder war es zum einen die Möglichkeit das Vertrauen und den Mut in sich selbst und zum anderen das Miteinander und die Zusammenarbeit zueinander wahrzunehmen und zu erleben.

Ein ganzes Stück über sich selbst hinausgewachsen, ging es dann um 12:00 Uhr zurück nach Belm.

Ganz besonders möchten wir uns bei der Stahmeyer Stiftung – Zukunft für Kinder in Belm bedanken, die diese Veranstaltung durch Ihre großzügige Spende möglich gemacht hat.

Danke auch an das gesamte Team von „GAMES and ROPES“. Es war ein richtig toller Vormittag für uns.

Vorlesetag unserer Erstklässler

Am 19.4.2024 hatten die Kinder der ersten Klassen Besuch der Vorschulkinder, um ihre Lesekünste unter Beweis zu stellen. Zur Begrüßung haben sich alle Kinder in der Aula getroffen. Die Schulkinder haben den neugierigen Besuch mit unserem Schullied begrüßt.

Das erste Buch haben die ErstklässlerInnen gemeinsam vorgesungen und vorgetanzt. Beim Lied „Kleine Raupe Nimmersatt“ konnten alle Kinder mitsingen und schon erste Bewegungen mitmachen. Dann durften die Kinder der ersten Klassen zeigen, wie gut sie schon vorlesen können. In kleinen Gruppen haben sich die zukünftigen ErstklässlerInnen kleine Geschichten von den Schulkindern vorlesen lassen.

Es gab eine Zirkusgeschichte, eine Zoogeschichte, eine Geschichte über einen Streich und noch viele, viele mehr. Die Schulkinder haben es sehr genossen, vor Publikum zu lesen. Am Schluss durften alle Kinder zusammen Ausmalbilder mit unseren Fibel-Figuren Kari und Bu ausmalen oder gemeinsam frühstücken. Der Besuch war ein voller Erfolg: Die stolzen ErstklässlerInnen freuen sich schon sehr auf die neuen Schulkinder, die schon einmal ein wenig Schulluft schnuppern durften.

Am 26.4. darf die Klasse 1b auch noch die Vorschulkinder des Astruper Kindergartens besuchen, um dort aus ihren Büchern vorzulesen.

Tischtennis Rundlauf-Team-Cup 2023/24

Auch in diesem Jahr geht es wieder RUND UM DIE PLATTE!

Am 27.02.24 fanden die schulinternen Auswahlspiele für die Jahrgänge 3 und 4 statt.

Alle interessierten Teilnehmer konnten an diesem Tag in der 1. und 2. Stunde am Auswahltraining teilnehmen. Insgesamt erschienen rund 40 Schülerinnen und Schüler und lieferten sich spannende Spiele und waren hochmotiviert. Mit Musik und viel Spaß wurden dann letztlich die jeweils vier besten SpielerInnen (mit ggf. jeweils zwei ErsatzspielerInnen) des Jahrgangs 3 und 4 ermittelt. Diese fahren am 19.04.2024 zur Regionalmeisterschaft nach OS-Voxtrup!

Neben dem ideellen Gewinn erhält jedes teilnehmende Kind eine Urkunde und für das Siegerteam jeder Schule gibt es einen Satz T-Shirts. Und das ist noch nicht alles, denn auf der Regionalmeisterschaft geht es um einen ganz speziellen Mini-Tischtennistisch  (Tischoberfläche mit dem Bild des Siegerteams).

Wir hoffen auf einen aufregenden und erfolgreichen Tag und freuen uns auf den Wettkampf, bei dem Bewegung, Spaß und das gemeinsame Erlebnis im Mittelpunkt stehen!