Buchgeschenk der Deutschen Post

Zum Welttag des Buches haben die ersten Klassen ein Büchergeschenk der Deutschen Post erhalten. Stolz präsentieren die ErstklässlerInnen ihr neues Buch „Mission Roboter – Ein spannender Fall für die Glücksagentur“. Ganz egal, ob die Kinder das Buch selbst lesen oder es sich vorlesen lassen – in jedem Fall wartet ein spannendes Abenteuer in Form eines Comicromans.

Vielen Dank an Familie Medlitz und die Deutsche Post!

Ausflug nach Kalkriese

Am 17. April 2024 starteten die Klassen des Jahrgangs 2 der Grundschule Belm um 8.00 Uhr ihren geplanten Ausflug zum Niedrigseilgarten nach Kalkriese. Niedrige Temperaturen und ein wolkenverhangener Himmel konnten der Freude und Aufregung aller gar nichts anhaben.

Nach einer kurzen Busfahrt und einem schnellen Frühstück Vorort wurden die Klassen 2a, 2b und 2c mit ihren Klassenlehrerinnen schon von ihren Betreuern („GAMES and ROPES“) für den Vormittag abgeholt.

Der Niedrigseilgarten in Kalkriese ist ein spannender Ort für erlebnispädagogische Aktivitäten und genau darum sollte es an diesem Tag gehen. Jede Klasse sollte hier die Möglichkeit bekommen ihre Teamfähigkeit, Kommunikation und Problemlösefähigkeit auf die Probe zu stellen.

Die Klassen starteten motiviert mit kleinen Aufwärmübungen im Kreis, um vorab zu beweisen „ob man es überhaupt drauf hat“. Während z.B. gemeinsam mit einem starken Seil ein Kreis niedrig gespannt und mit den Händen festgehalten wurde, durfte jeweils ein Kind auf dem Seil eine Runde balancieren. Die Mitschüler dienten dabei als Stütze. Die Übung gelang und die Kinder gewannen spielerisch Vertrauen zueinander, zeigten Umsicht und Anstrengungsbereitschaft.

Im Anschluss ging es dann weiter zu den Aktivitäten im Niedrigseilgarten. Auf niedrig gespannten Seilen, Balken und Hindernissen wie dem „Indianerpfad“ und der „Brücke der Verständigung“, konnten alle Teilnehmer nun ihre innere Balance und individuellen Fähigkeiten austesten und dabei aber auch die Hilfe und Unterstützung ihrer Mitschüler erfahren.

Für alle Kinder war es zum einen die Möglichkeit das Vertrauen und den Mut in sich selbst und zum anderen das Miteinander und die Zusammenarbeit zueinander wahrzunehmen und zu erleben.

Ein ganzes Stück über sich selbst hinausgewachsen, ging es dann um 12:00 Uhr zurück nach Belm.

Ganz besonders möchten wir uns bei der Stahmeyer Stiftung – Zukunft für Kinder in Belm bedanken, die diese Veranstaltung durch Ihre großzügige Spende möglich gemacht hat.

Danke auch an das gesamte Team von „GAMES and ROPES“. Es war ein richtig toller Vormittag für uns.