🎶Ein unvergesslicher Tag mit den Minimusikern🎶

Was für ein Erlebnis! In den letzten Wochen haben unsere Schülerinnen und Schüler mit ihren Musik- und Klassenlehrer*innen fleißig unter der Leitung von Frau Billek geprobt, gesungen und sich auf einen ganz besonderen Tag vorbereitet. Gestern war es endlich soweit: Gemeinsam mit Jakob Lübke von den Minimusikern ( https://minimusiker.de ) wurden die eingeübten Lieder professionell aufgenommen. Die Aufregung war groß – aber die Freude noch größer! Mit viel Begeisterung, Teamgeist und Musik im Herzen haben die Kinder gezeigt, was in ihnen steckt. Es war ein musikalischer Tag voller Gänsehautmomente, den wir so schnell nicht vergessen werden. Bald sind die Ergebnisse bereits fertig. Die Aufnahmen des Tages werden anschließend im Studio der Minimusiker gemischt und gemastert. Die fertigen Aufnahmen können danach von den Eltern bestellt werden, so bleibt diese tolle Erinnerung für immer erhalten. 🎤💫

Sportspiele 2025 – Ein voller Erfolg

Los geht’s! Gemeinsames Aufwärmen mit der ganzen Schule.

Am 20. Juni fanden unsere Sportspiele 2025 statt – und es war ein rundum gelungenes Fest!

Bei strahlendem Sonnenschein und perfekten Temperaturen und toller Musik hatten die Kinder jede Menge Spaß an den vielfältigen Bewegungsstationen. Es war besonders schön zu sehen, wie jedes Kind mit leuchtenden Augen durch das Gelände lief – voller Energie und Freude.

Ein riesiges Dankeschön geht an die zahlreichen helfenden Eltern, die nicht nur beim Aufbau und der Durchführung tatkräftig unterstützt, sondern auch mit angepackt und angefeuert haben, wo es nur ging. Durch diese großartige Unterstützung konnten wir viele verschiedene Stationen anbieten und auf die individuellen Bedürfnisse und Fähigkeiten der Kinder eingehen. Auch die Lehrerinnen und Lehrer hatten sichtlich Freude am bunten Treiben.

Die Sportspiele waren ein voller Erfolg – dank der tollen Zusammenarbeit von Schülern, Eltern und dem gesamten Schulteam. Wir freuen uns schon jetzt auf das nächsten Jahr!

Neue Bücher für die Schülerbücherei

Die Schülerinnen und Schüler der Grundschule Belm können Dank einer Spende in Höhe von 1.000€ durch den Förderverein der Grundschule Belm nun in die Abenteuer von Harry Potter, den Fünf Freunden, Greg und Jimmy Fox eintauchen. Auch die Leseanfänger sind mit neuem Material ausgestattet worden: Emmi & Einschwein, Lesestart-Bücher, Was ist Was – Junior und die Büchersterne sorgen hier für frische Abwechslung. Der Förderverein unterstützt die Schule jedoch nicht nur finanziell (Projekte, Ausflüge, Anschaffungen), sondern auch vielfach in Sachen Organisation (z.B. beim Zirkusprojekt im letzten Jahr), Verpflegung (Einschulungsveranstaltung) und Repräsentation (z.B. auf dem Begegnungsfest und Weihnachtsmarkt). Auch auf die jährlich neuen Pausenspielzeug-Kisten möchten die Klassen sicher nicht verzichten müssen. Der aktuelle Vorstand scheidet im kommenden Jahr größtenteils aus den Ämtern aus, so dass dringend interessierte Personen mit neuen Ideen gesucht werden, die diese Arbeit fortsetzen möchten! Gewählt wird neu am 11.03.2026. Kontakt kann gerne persönlich über den Vorstand oder per Mail (foerderverein-gs-belm@web.de) aufgenommen werden. Wir freuen uns!

Foto: Lehrerin Sophia Busch mit den beiden Vorsitzenden des Fördervereins Sarah Kotzyba und Lea Heinrich (von links).

Mein Körper gehört mir

Die Theaterpädagogische Werkstatt Osnabrück (TPW) führte dem Jahrgang 4 das Präventionsprojekt zu sexuellem Missbrauch: „Mein Körper gehört mir“ vor.

Es ist wichtig über sexuellen Missbrauch zu sprechen und darüber, wie wir uns Hilfe holen können.

Körperliche Nähe tut eigentlich immer gut, doch manche erwachsene oder jugendliche Personen missbrauchen das Vertrauen von Kindern.

Die beiden Akteurinnen der TPW zeigten den Schülerinnen und Schülern anhand verschiedener Szenarien auf, dass das eigene Gefühl immer Recht hat und ein Nein-Gefühl oder auch ein schlechtes Geheimnis immer raus will. Doch wohin damit?!

Suche dir vertraute Personen aus deinem Umfeld aus bis du die Hilfe bekommst, die du brauchst. Auch das Kinder- und Jugendtelefon berät anonym und kostenlos unter der:

„Nummer gegen Kummer 116 111“ oder unter: www.nummergegenkummer.de.

“Games and ropes” in Kalkriese

Unser 2. Jahrgang hatte am vergangenen Mittwoch doppelt Glück: Schönstes Maiwetter und passend dazu stand der traditionelle Kletterausflug nach Kalkriese an. Organisiert und begleitet wurde der Vormittag durch unsere Sozialpädagogin Heide Becker, die den begeisterten Jungen und Mädchen bei Kooperationsspielen und bei der “Expedition durch den Dschungel” beobachtend zur Seite stand. Gemeinsam mussten die 3 Klassen Brückenhölzer halten, über die dann alle mutigen Kletterer herüberbalancieren durften. An Seilen und über Baumstämmen wurden Höchstleistungen erbracht und Ängste überwunden. Als Tarzan konnten sich alle am langen Tau durch den Wald schwingen. Die Kinder konnten um 12 Uhr gar nicht glauben, dass wir schon wieder den Rückweg antreten mussten. “Das kann doch nicht sein, dass schon 4 Schulstunden vorbei sind!”

Ein besonderer Dank für diesen tollen Tag geht an die Stahmeyer-Stiftung “Zukunft für Kinder in Belm”, welche die gesamten Kosten für diesen Ausflug übernommen hat.

Unsere Erstklässler können sich jedenfalls schon jetzt aufs nächste Frühjahr freuen, denn der “Games and ropes”-Tag ist jedes Jahr ein echtes Highlight.

Büchergeschenk der Deutschen Post


Auch in diesem Jahr gab es wieder Büchergeschenke zum Welttag des Buches! Nicht nur die ViertklässlerInnen durften sich über ein neues Buch freuen. Auch die Kinder der zweiten Klassen hatten Glück und wurden von der Deutschen Post durch die Organisation von Familie Medlitz mit einem Buch beschenkt. „Cool wie Bolle“ präsentieren die ZweitklässlerInnen den gleichnamigen Comicroman von Thomas Winkler und Timo Grubing. Schon beim ersten Schmökern wurde viel geschmunzelt.

Vielen Dank an Familie Medlitz und die Deutsche Post! 

Literaturprojektwoche

Vom 10.3. bis zum 14.3. gab es eine Literaturprojektwoche an der Grundschule Belm. Alle Jahrgänge haben sich eine Woche lang mit je einem Buch beschäftigt und in den unterschiedlichen Fächern zu diesem Buch gearbeitet. Es wurde fleißig gelesen, geschrieben, gebastelt, gesungen und Theater gespielt. Jahrgang 1 hat sich mit den Olchis beschäftigt und beispielsweise ein Olchi-Lied geübt und eine Schimpfwortmaschine ausprobiert. In Jahrgang 2 wurde zum Buch Irgendwie Anders gearbeitet und ein Stabfigurentheater einstudiert. Jahrgang 3 hat Sams Wal gelesen und sich unter anderem mit unterschiedlichen Walarten befasst. Jahrgang 4 hat zu Ben liebt Anna gearbeitet. Am Freitag konnten sich alle Kinder die Arbeitsergebnisse ansehen und zum Abschluss wurden in einer Aulastunde Beiträge aus jedem Jahrgang gezeigt. Es war eine außergewöhnliche und schöne Woche!