Auf den Stühlen der Kinder waren schon Krebsscheren zu finden, eine tolle Einstimmung auf das Buch “Jann Krabb” des Norder Autors Georg Frey. Anlass genug, von den eigenen Erfahrungen mit Krebstieren zu berichten – was von den Kindern auch gerne und zahlreich angenommen wurde. Die Geschichte der Strandkrabbe wurde dann auf Plattdeutsch und auf Hochdeutsch gelesen. Georg Frey und Remmer Kruse wechselten sich hierfür ab, unterstützt durch Magdalena Rimpf-Frey. Dass es nicht nur Hampelmänner, sondern auch Hampelkrabben gibt und was das mit dem Buch zu tun hat, das wissen nun alle Kinder der zweiten und dritten Klasse. Eine tolle Lesung!
