Stadtrundgang der 3a

Wir haben uns mit der Stadtführerin Frau Schulte to Brinke-Bolte am getroffen. Zuerst waren wir bei der Propsteikirche und haben uns Gegenstände angeguckt. Danach haben wir Propst getroffen. Er hat gesagt: „Ihr könnt viel über Meppen erfahren mit Barbara!“ Dann hat sie viele Bilder von der Propsteikirche gezeigt. Beim Hochwasser haben sich alle Tiere und Menschen in der Kirche versammelt. Eine Sage lautet: Ein Schwein saß im Beichtstuhl. Da mussten wir alle lachen. Danach waren wir in einer ganz alten Straße und mitten in der Straße war ein alter Brunnen. Barbara hat erzählt: „Hier war früher ein Stall für Kühe.“ Und sie hat über die Häuser erzählt und dann hat sie uns gezeigt, wie die Betten früher aussahen und auch, wie sie sich anfühlten. Dann durften wir uns ein paar Körner schnappen und essen. Nun sind wir zum Rathaus gelaufen und sind in den Ratssaal gestiegen. Da waren komische Bilder und eine Truhe. Danach hat uns Barbara die Bilder erklärt und was sie bedeuten. Danach durften wir frühstücken. Zuletzt sind wir in die Gymnasialkirche gegangen. Barbara hat uns Zettel gegeben und wir mussten die Bilder darauf suchen. Dann waren wir fertig. Es hat uns großen Spaß gemacht.

von Melina, Leyla und Renée