Fahrradkontrolle

Frau Selter-Edelmann war bei uns zu Besuch und hat sich alle Fahrräder genauer angeschaut. Bis auf ein paar Ausnahmen waren alle Fahrräder verkehrssicher.    

Vorlesetag

Auch in diesem Jahr hat unsere Schule am Vorlesetag teilgenommen. Wir hatten tolle Vorleser in unserer Schule. In Klasse 1 und 2 hat Carolin Moß und in Klasse 3 und 4 haben zwei Spielerinnen vom SV Meppen vorgelesen. Danke, für das spannende Vorlesen der schönen Geschichten.

Fotos aus den AGs am Nachmittag

Die Hasebrinkschule bietet eine Ganztagsbetreuung an. Am Nachmittag findet nicht nur das Mittagessen und die Hausaufgabenkontrolle statt, sondern auch verschiedene Arbeitsgemeinschaften.

Folgende AGs werden bei uns angeboten: Modellieren, freies Spiel, Kochen, Lego, Filzen, Tanzen, Kunst und die Museum. Die Kinder haben sehr viel Spaß und sie stellen tolle Dinge her. Hier einige Fotos aus den einzelnen AGs.

Aktueller Vorstand des Fördervereins

  1. Vorsitzender: Thomas Suntrup                              Protokollführer: Sebastian Gierets
  2. Vorsitzender: Thomas Bröker                                Kassenwart: Markus Robben

 

Projektwoche

Vom 10.10 bis zum 14.10.2022 fand in unserer Schule eine Projektwoche zum Thema ,,Kreativ und bewegt durch den Herbst“ statt.  Eine ganze Woche voller Spaß, Kreativität, Bewegung und Rhythmus für die ganze Schulgemeinschaft! Jeden Tag studierten die Kinder der einzelnen Klasse eine Choreografie ein. Zudem hat uns die Kunstschule unterstützt und mit den Kindern gebastelt. 

Am Ende der Woche durften alle Jahrgänge ihre Choreografien unter Applaus und Jubel vor großem Publikum präsentieren. Ein besonderer Dank gilt Antje Burai, die unser Vorhaben professionell und mit einem unfassbaren Engagement begleitet hat. Danach ging es dann zurück in die Schule, dort hat der Förderverein ein Kuchenbuffet organisiert und in jeder Klasse fand ein Flohmarkt statt. 

Igelprojekttag

Die erste Klasse hat einen Projekttag zum Thema ,,Igel” durch eine Vertreterin des Naturparks erlebt. Zuerst haben wir ganz viele Informationen zum Thema Igel erfahren, danach haben wir ein Igelhaus im Wald hinter unserer Schule gebaut. Es hat uns allen viel Spaß gemacht.

Gelbe Füße

Heute war die Polizei bei uns in der Schule. Sie hat mit uns die gelben Füße nachgesprüht und uns erklärt, warum wir dort halten müssen.  

Laufabzeichen

Am 16.09.22 haben wir im Leichtathletikstadion das Laufabzeichen absolviert. Die vierte Klasse hat zum Lied ,,Sportinator´´ eine Aufwärmübung mit den Kindern getanzt. Danach wurde ein Aufwärmspiel gespielt. Alle Kinder haben es geschafft eine Laufabzeichenkarte zu erlangen. Viele Kinder haben 60 Minuten gelaufen und somit die dritte Stufe des Laufabzeichens erreicht. Als Abschluss haben die Eltern ein gesundes Frühstück spendiert. Es hat allen sehr gut geschmeckt. Wir gratulieren euch!