Schulrallye

Um die Schule zu entdecken und sich zurechtzufinden, haben die Erstklässler am ersten Schultag zusammen mit ihren Paten eine Rallye durch die Schule unternommen. Die Paten zeigten jede noch so kleinste Ecke und erklärten die Regeln und Abläufe in der Schule. 

Einschulung der Erstklässler

Groß war die Aufregung der Jungen und Mädchen, die lange auf den Tag ihrer Einschulung gewartet hatten. Am 27.08.2022 war er schließlich gekommen. Im Rahmen eines feierlichen Gottesdienstes wurden sie gesegnet und in den Kreis der Schulgemeinschaft aufgenommen. Die vierte Klasse zeigte das Stück im Land der Blaukarierten und begrüßte ihre Paten. Im Anschluss daran hatten die Erstklässler ihre erste Schulstunde bei Frau Bentlage. Sie hörten eine Geschichte vom Löwen, der auch eingeschult wurde und sangen ein Lied. Es gab noch ein Geschenk vom Förderverein. Dieser schenkt jedes Jahr den Erstklässlern ein Schulshirt. Die Viertklässler hatten noch eine Überraschung vorbereitet. Jeder bekam passend zum Gottesdienst eine Sonnenblume geschenkt. 

Eiswagen

Heute besuchte uns ein Eiswagen. Wir durften jeder zwei Kugeln bestellen. Bei dieser Hitze war es genau das Richtige. Der Förderverein hat uns dies ermöglicht. Dankeschön! 

Friedensbrücke

Im zweiten Schulhalbjahr gab es für die dritte und vierte Klasse das Angebot einer Streitschlichter-AG.

Nach der erfolgreichen Ausbildung zu Streitschlichtern und Streitschlichterinnen haben die TeilnehmerInnen die übrige AG-Zeit genutzt, um mit Hilfe des Hausmeisters Alex eine Friedensbrücke zu bauen. Die Kinder haben fleißig geschliffen, geschraubt und gemalt und das Ergebnis kann sich sehen lassen. Vielen Dank an dieser Stelle an Alex für seinen Einsatz!

Die Friedensbrücke stellt ein Instrument dar, mit dessen Hilfe Kinder kleinere Konflikte selbstständig und friedlich lösen können. Das muss natürlich erst einmal trainiert werden. Daher sind die StreitschlichterInnen mit dem Umgang der Friedensbrücke vertraut und können die anderen Kinder hier unterstützen. Außerdem ist Frau Berghues von Klasse zu Klasse gegangen um die Friedensbrücke vorzustellen und zusammen mit Lehrkräften und Kindern anhand von Fallbeispielen auszuprobieren und zu üben. Die Brücke bekommt einen festen Platz im Schulgebäude und kann jederzeit von den Kindern genutzt werden.

Bunte Stunde

Das erste Mal haben wir unsere bunte Stunde wieder durchgeführt. Die Schülersprecher Jana und Jakob führten uns durch das Programm. Jede Klasse hat etwas aus ihren Unterricht vorgestellt. Die erste Klasse stimmte uns mit einem Piratenlied ein. Die zweite Klasse stellte ihre Kunstergebnisse vor. Ein Bücherplakat wurde von der dritten Klasse gezeigt und die vierte Klasse stellte ihre Lesedosen vor. Leider mussten wir uns auch von lieben Menschen verabschieden und haben dafür diesen Rahmen gewählt. Danke, Frau Vehring, Frau Berghus, Frau Meyering und Kathi, dass ihr uns unterstützt habt. Leider mussten wir uns auch von einem Mitschüler verabschieden, dieser besucht bald eine neue Schule. Für euren weiteren Lebensweg wünschen wir euch alles Gute. Zum Schluss wurde die vierte Klasse mit einem Abschiedslied überrascht, da sie auch unsere Schule verlassen. Da blieb kein Auge trocken. 

Sportfest

Am 30.6 fand unser Sportfest statt. Nachdem wir es aus wettertechnischen Gründen verlegen mussten, hatten wir viel Sonne und super Wetter. Es war ein voller Erfolg. Viele Urkunden wurden verliehen. In den nächsten Tagen folgen noch weitere Bilder.  

Projekt Angstlos

Am 27. Juni hatten die Kinder der Klasse 1 und 2 ein Präventionsprojekt zum Thema „Geh´nicht mit einem Fremden mit“. Ein Polizist hat mit ihnen besprochen, wer genau ein „Fremder“ für sie ist. Er hat den Kindern außerdem entsprechendes Verhalten gegenüber Fremden beigebracht. Die Kinder waren sehr beeindruckt.

 

Besuch des Zoos in Nordhorn

Am 2. Juni waren die Klasse 1 und 2 bei wunderschönem Wetter im Naturpark Nordhorn. Sie haben die Zooschule besucht und viele interessante Sachen erfahren. Besonders beliebt war bei den Kindern der Streichelzoo mit den Ziegen. Aber auch das Spielen auf dem großen Spielplatz hat ihnen viel Spaß gemacht. Nach einem Mittagessen ging es noch in den Zoo-Shop. Hier konnten die Kinder sich ein Andenken kaufen.

 

Ausflug Zoo

Während die dritte und vierte Klasse auf Klassenfahrt waren, ging es für die erste und zweite Klasse in den Zoo. Dort haben sie eine Führung durch den Zoo unternommen und anschließend auf dem großen Spielplatz gespielt.