Peter Pan Abenteuer

Am letzten Montag vor den Sommerferien war es wieder soweit. Mit dem Bus ging es zur Freilichtbühne Meppen, wo wir uns das spannende Stück “Peter Pan” anschauen konnten.

Bei gutem Wetter genossen die Kinder das tolle Stück und hatten jede Menge Spaß. Die Darsteller begeisterten mit ihren schauspielerischen Leistungen und entführten die Zuschauer in die fantastische Welt von Peter Pan und seinen Abenteuern.

Schulausflug zum Tier- und Freizeitpark Thüle

Ein toller Tag, strahlende Gesichter und jede Menge Spaß – das beschreibt den Schulausflug in den Tier- und Freizeitpark Thüle perfekt. Alle Kinder der vier Klassen waren voller Vorfreude, als sie sich am Morgen mit dem Bus auf den Weg machten, um einen erlebnisreichen Tag zu verbringen.

Das Wetter spielte perfekt mit, was die Stimmung unter den Kindern noch weiter anhob. Angekommen im Park konnten die Schüler gruppenweise die verschiedenen Bereiche erkunden, um die vielfältige Tierwelt zu entdecken. Von exotischen Vögeln über große Bären bis hin zu niedlichen Streicheltieren – die Kinder konnten staunen und viel Neues lernen. Neben den Tieren sorgten auch die zahlreichen Fahrgeschäfte und Attraktionen im Freizeitpark für Begeisterung bei den Kindern.

Am Nachmittag kehrten die erschöpften, aber glücklichen Kinder mit dem Bus zurück zur Schule. Viele von ihnen schwärmten lange von den Erlebnissen des Tages und freuten sich bereits auf weitere Ausflüge in der Zukunft.

Ein herzliches DANKESCHÖN an den Förderverein, der uns diesen tollen Ausflug ermöglicht hat!

Besuch beim Imker

Die Kinder der 2. Klasse besuchten am Freitag, den 31. Mai 2024 einen Imker. Begleitet von ihren Lehrerinnen Frau Wolbeck und Frau Bitter machten sie sich auf den Weg zur Koppelschleuse, wo der Imker seine Bienenstöcke pflegt. Bei ihrer Ankunft wurden sie herzlich vom Imker empfangen, der den Kindern geduldig alles über die faszinierende Welt der Bienen erklärte.

Der Ausflug zum Imker war nicht nur lehrreich, sondern auch eine tolle Möglichkeit für die Kinder, die Natur hautnah zu erleben und zu verstehen, wie wichtig es ist, unsere Umwelt zu schützen. Solche Ausflüge sind nicht nur eine willkommene Abwechslung vom Schulalltag, sondern tragen auch dazu bei, das Interesse der Kinder an der Natur und Umwelt zu wecken.

Sport- und Spielefest an der Hasebrinkschule

Am heutigen Dienstag, den 14.05.2024 fand das Sport- und Spielefest statt. Bei strahlendem Sonnenschein und heißen Temperaturen versammelten sich die Kinder im Leichtathletikstadion, um in verschiedenen sportlichen Disziplinen anzutreten.

Die Klassen durchliefen nacheinander die sieben verschiedenen Stationen, die von Eltern und Lehrkräften betreut wurden. An den Stationen konnten die Kinder Punkte sammeln. Vom Sprunglauf über Sprint bis hin zu Stelzenlauf war für jeden etwas dabei. Trotz der Hitze waren alle mit vollem Einsatz dabei und feuerten ihre Klassenkameraden lautstark an.

Besonders erwähnenswert ist das große Engagement der Eltern, die tatkräftig bei der Organisation und Durchführung des Festes geholfen haben. Wir bedanken uns recht herzlich!

Am Ende des Tages waren alle erschöpft, aber glücklich über die tollen Leistungen, die sie gezeigt hatten. Alle konnten sich über eine Urkunde freuen!

Maibaumaufstellen in der Innenstadt

In diesem Jahr hat die Stadt Meppen die Hasebrinkschule gebeten, den Maibaum auf dem Marktplatz zu schmücken. Unter der Anleitung von Frau Kramer haben die Kinder viele Blumen gebastelt.

 

Am Montag, den 29. April sind wir dann mit der ganzen Schule in die Stadt gegangen. Dort haben wir alle zusammen den Maibaum mit unseren Blumen geschmückt. Unser Bürgermeister Herr Knurbein hat auch mitgeholfen. Der Bauhof hat den Maibaum aufgestellt.

Anschließend haben wir unter dem Maibaum gesungen und getanzt. Die Klasse 1 hat in Kostümen das Lied „Immer wieder kommt ein neuer Frühling“ aufgeführt und Klasse 2 hat das Lied „Der Winter ist vorüber“ auf Italienisch vorbereitet. Mit Masken hat die Klasse 3 „Der Kuckuck und der Esel“ dargestellt und Klasse 4 hat den Kanon „Frühling in unserer Stadt“ auf Deutsch und Englisch vorgesungen.

Zum Abschluss gab es für alle Kinder ein Eis.

Schulausflug auf den Bauernhof

Dank der großzügigen Unterstützung des Fördervereins unserer Grundschule haben wir heute einen unvergesslicher Vormittag auf dem Bauernhof Bröker und anderen Bauernhöfen in der Umgebung verbracht. Die Kinder durchliefen klassenweise Stationen an den verschiedenen Bauernhöfen. Dort haben sie viele interessante Dinge vom Kartoffelernten bis hin zum Melken von Kühen erfahren. Besonders das Füttern und Streicheln der Kälbchen und Ferkel machte ihnen eine riesen Freude! Auch das Wetter hat perfekt mitgespielt.

Zum Abschluss durften sich alle über eine leckere Heißwurst und eine kleine Überraschungstüte freuen.
Wir möchten uns herzlich beim Förderverein und allen Beteiligten für diesen tollen Tag bedanken. Es war eine wunderbare Gelegenheit für die Schüler, die Natur und die Landwirtschaft hautnah zu erleben.

Gemeinsam für eine saubere Landschaft

Bewaffnet mit Handschuhen, Müllsäcken und einem starken Gemeinschaftsgeist, machten sich alle Klassen auch in diesem Jahr auf den Weg, im Rahmen des Projekts “Saubere Landschaft” Müll zu sammeln und unserer Umwelt etwas Gutes zu tun. Egal ob Regen oder Sonnenschein, wir waren fest entschlossen, unsere Umgebung sauberer zu machen. An verschiedenen Orten rund um die Schule waren wir aktiv, überall packten die Schülerinnen und Schüler kräftig mit an. Am Ende des Tages konnten wir auf ein beeindruckendes Ergebnis zurückblicken. Unsere Müllsäcke waren randvoll und unsere Umgebung sah wieder sauber und gepflegt aus. Das Projekt “Saubere Landschaft” war ein voller Erfolg!

Ein großer Dank geht an alle Schülerinnen und Schüler – ihr habt gezeigt, dass gemeinsames Handeln viel bewirken kann. Lasst uns auch in Zukunft weiterhin gemeinsam dafür sorgen, dass unsere Landschaft sauber und schön bleibt!

Rosenmontag 2024

Die Hasebrinkschule ruft “H E L A U”!

Karneval 2024 – ein unvergessliches Fest voller Spaß, Farben und kreativer Kostüme! Zu Beginn haben wir gemeinsam mit unseren Krachmachern den Winter vertrieben. Es wurden die schönsten und buntesten Verkleidungen präsentiert – von prächtigen Prinzessinnen bis hin zu mutigen Superhelden war alles vertreten! Jede Klasse hat einen tollen Auftritt gezeigt. Die erste Klasse tanzte zu “Der Gorilla mit der Sonnenbrille”, die zweite Klasse überzeugte mit dem Karnevals-Hit “Kölsche Jung”. Für viele Lacher sorgte der Auftritt der dritten Klasse, die einen Aschenputtel-Sketch aufführte. Die vierte Klasse zeigte einen witzigen Manamana-Puppensong!

Auch die Kostüm-Ehrung kam natürlich nicht zu kurz. Jede Klasse krönte das beste Mädchen-Kostüm und das beste Jungen-Kostüm. Das Fest war ein voller Erfolg und wir freuen und schon auf das nächste Jahr, um wieder gemeinsam feiern zu können!

Sternsinger an der Hasebrinkschule

Am 8. Januar waren die Sternsinger in wunderschönen Gewändern bei uns bei in der Schule. Mit dem lateinischen Spruch „Christus mansionem benedicat“, was übersetzt „Christus segne dieses Haus“ bedeutet, haben sie unsere Schule für das neue Jahr 2024 gesegnet. Vielen Dank, liebe Sternsinger!

Weihnachtsstimmung an der Hasebrinkschule

Am letzten Schultag vor den Weihnachtsferien fand wieder eine Weihnachtsfeier im Rahmen der “Bunten Stunde” statt. Die Schülersprecher Benjamin und Allegra führten sicher durch das Programm und stimmten alle SchülerInnen und Lehrerinnen auf Weihnachten ein. Es gab viele musikalische Beitrage mit Flöten, mit dem Keyboard und mit verschiedenen Orff-Instrumenten. Die Klasse 1 führte das Lied “Weihnachtsmann ohne Mütze” auf. Darauf folgte die Klasse 2 mit “Schneegestöber, alles weiß!” Die Klasse 3 präsentierte ein Gedicht “Draußen ist es dunkel” und die Klasse 4 schloss die bunte Stunde mit einem Lichtertanz zum Lied “Wir zünden ein Licht an” ab. Auch Frau Bogatz-Hunker wünschte der Schulgemeinschaft fröhliche Weihnachten und schöne Ferien!

Im Anschluss gab es noch eine leckere Überraschung für alle SchülerInnen! Waffelduft lag in der Luft! Einige Eltern backten frische Waffeln und unterstützten damit die Weihnachtsfeiern in den Klassen. Ein schöner Jahresabschluss!

Die Hasebrinkschule sagt DANKESCHÖN und wünscht allen Kindern und Eltern fröhliche Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr!