Nikolaus-Feier

Wie jedes Jahr war in der Nacht zum 6. Dezember der Nikolaus bei uns in der Hasebrinkschule und hat für jede Klasse einen Sack unter unseren Weihnachtsbaum gestellt. Mit dem Lied “Sei gegrüßt, lieber Nikolaus” haben wir ihn willkommen geheißen.     

Dann konnten die Kinder die Legende vom “Wunderbaren Nikolaus” hören und sehen. Die Klassensprecher/innen haben die schweren Säcke für ihre Klasse in den Klassenraum geschleppt. Dort wurden sie gemeinsam geöffnet und der Inhalt verteilt. Beim Essen von Spekulatius-Keksen und Schoko-Nikoläusen wurden die Geschenke geöffnet. Die Kinder durften sich über zwei schöne Spiele für die Regenpause freuen. Es gab “Clack” und “Uno” für jede Klasse.  

Da am Nikolaustag zufällig auch “Obst- und Gemüsetag” war, gab es nicht nur Süßes sondern auch Gesundes. Die Erstklässler haben in der Frühstückspause Teller mit leckerem Obst und Gemüse in jede Klasse gebracht.

Adventsbesinnung mit Carolin Moß

Am Montag, den 4. Dezember haben wir uns in aller Frühe vor Beginn der 1. Stunde mit unserer Gemeindereferentin Carolin Moß zu einer gemütlichen Adventsbesinnung getroffen. Gemeinsam haben wir uns über das Symbol Licht ausgetauscht und uns Gedanken über die Adventszeit gemacht. So sind wir zusammen und vor allem in Ruhe in den Tag gestartet, bevor uns der Alltag wieder einholt.

 

 

Adventskranz binden

Pünktlich zum 1. Dezember haben wir wie jedes Jahr unseren großen Adventskranz für den Eingangsbereich gebunden. Alle Kinder haben hierfür Tannengrün mitgebracht und fleißig beim Binden des Kranzes geholfen!

Ein spaßiger Tag auf dem Eis

Am 29.11. sind wir mit allen Klassen zur Meppener Eislaufbahn gefahren.

Einige Schülerinnen und Schüler waren bereits geübte Schlittschuhläufer, während andere zum ersten Mal ihre Schlittschuhe schnürten. Doch egal, ob Anfänger oder Profi, wir unterstützten uns gegenseitig und hatten eine großartige Zeit.

Aber auch die Pausen kamen nicht zu kurz. Dank der großartigen Unterstützung von Eltern und Großeltern konnten wir uns mit heißem Kakao und Tee aufwärmen sowie unseren Hunger mit leckeren Kleinigkeiten stillen. Vielen Dank! Allen hat es wirklich sehr viel Spaß gemacht.

Vorlesetag 2023

Am 17. November fand der bundesweite Vorlesetag statt. Auch an der Hasebrinkschule wurde an diesem Tag den Kindern in gemütlicher Atmosphäre vorgelesen. Einige Großmütter und Großväter haben sich freundlicherweise dazu bereit erklärt, den Kindern der einzelnen Klassen Märchen vorzulesen. Die Kinder durften sich das Märchen Froschkönig, Schneewittchen, Aschenputtel und Die goldene Gans anhören. Allen hat es großen Spaß gemacht.  Im Anschluss durften sich die Großeltern über ein leckeres Frühstück im Lehrerzimmer freuen. An dieser Stelle bedanken wir uns nochmals herzlichen bei den lieben Großeltern, die vorgelesen haben!

Vollversammlung in der Mensa

Vollversammlung Herbst 2023

Vor den Herbstferien hatten wir unsere erste Vollversammlung.

Alle Klassensprecherinnen und Klassensprecher haben vorher in ihren Klassenräten Anliegen und Probleme gesammelt. Diese hat die SV geordnet und zurück in die Klassenräte gegeben. Dort wurde dann nach Lösungen gesucht.

Es ging um Themen wie z.B. die Schulregeln, die Spielzeug-Ausleihe, das Verhalten in der Pause, Sauberkeit auf der Toilette und den Naturschutz.

Die Lösungen wurden auf der Vollversammlung von allen 8 Klassensprecher/innen vorgestellt. Die Leitung dieser Sitzung hatten unsere beiden Schülersprecher: Allegra und Benjamin. Sie haben ihre Aufgabe sehr gut erfüllt.

Zwischendurch haben wir Herbstlieder gesungen und die Flötenkinder der Musikschule sind aufgetreten.

Radfahrprüfung der Klasse 4 und Fahrradkontrolle durch die Polizei

Kurz vor den Herbstferien war es soweit! Zeit für die Radfahrprüfung!

Zwei Wochen hatte die Klasse 4 im Straßenverkehr geübt! 

Am 11. Oktober 2023 absolvierte die Klasse 4 zuerst den theoretischen Teil im Klassenraum und anschließend den praktischen Teil der Radfahrprüfung. Dabei galt es für die 18 Schüler*Innen, unter Beweis zu stellen, dass sie in der Lage sind, verantwortungsbewusst am Straßenverkehr teilzunehmen. An neun Stationen durch die nähere Schulumgebung wurden sie dabei aufmerksam beobachtet. Alle Kinder waren sehr bemüht, ihre Aufgaben gut zu erfüllen. Alle Teilnehmer haben bestanden!

 Ein großes Dankeschön geht vor allem auch an alle Helfer*Innen, die uns bei der Durchführung unterstützt haben!

Zu einer bestandenen Radfahrprüfung gehört natürlich auch ein verkehrssicheres Fahrrad. Dies wurde von Herrn Kösters vom Polizeikommissariat Meppen Anfang November kontrolliert. Natürlich nahmen alle Schüler*Innen der Klasse 1 bis 4 an der Kontrolle teil!

  

    

Herbstimpressionen

Überall ist der Herbst zu spüren!

Auch in der Vormittags-AG waren die Schüler*Innen der Klassen 3 und 4 kreativ und auf den Spuren des Herbst unterwegs!

Citylauf Ehrung

Auch in diesem Jahr waren wir wieder mit großem Erfolg beim 36. Sparkassen Citylauf dabei. Alle Läufer*innen zeigten tolle Leistungen und erhielten dafür eine Urkunde und ein T-Shirt.

Vielen Dank an alle Läufer*innen unserer Schule! Nur durch euren tollen Einsatz ist es uns möglich, als kleine Schule den 2. Platz der Meppener Schulen zu erlangen!

Schulfest 2023

Am 22. September fand bei strahlendem Sonnenschein das Sommerfest des Fördervereins statt. Hier konnten sich alle Kinder, egal ob klein oder groß, auf einer riesigen Hüpfburg austoben. Ein Spielemobil bot eine breite Vielfalt an Spielgeräten, welche allesamt ausprobiert wurden. Das Highlight dieses Festes war für die Kinder eine Rodelbahn. Auf ihr konnten die Mädchen und Jungen in einer Kiste vom Berg ins Tal rodeln. An dieser Station gab es lange Warteschlangen.

In der Mensa hatte der Förderverein ein wunderbares Kuchen- und Tortenbuffet aufgebaut, welches sehr gut bei den vielen Gästen angekommen ist. Egal ob man drinnen oder draußen in der Sonne saß, war man gemütlich bei einer Tasse Kaffee beisammen. Die Gäste haben fleißig für Kaffee und Kuchen gespendet.


Es lässt sich festhalten, dass das Sommerfest wirklich gelungen war. Tausend Dank an unseren engagierten Förderverein!