Friedensbrücke

Im zweiten Schulhalbjahr gab es für die dritte und vierte Klasse das Angebot einer Streitschlichter-AG.

Nach der erfolgreichen Ausbildung zu Streitschlichtern und Streitschlichterinnen haben die TeilnehmerInnen die übrige AG-Zeit genutzt, um mit Hilfe des Hausmeisters Alex eine Friedensbrücke zu bauen. Die Kinder haben fleißig geschliffen, geschraubt und gemalt und das Ergebnis kann sich sehen lassen. Vielen Dank an dieser Stelle an Alex für seinen Einsatz!

Die Friedensbrücke stellt ein Instrument dar, mit dessen Hilfe Kinder kleinere Konflikte selbstständig und friedlich lösen können. Das muss natürlich erst einmal trainiert werden. Daher sind die StreitschlichterInnen mit dem Umgang der Friedensbrücke vertraut und können die anderen Kinder hier unterstützen. Außerdem ist Frau Berghues von Klasse zu Klasse gegangen um die Friedensbrücke vorzustellen und zusammen mit Lehrkräften und Kindern anhand von Fallbeispielen auszuprobieren und zu üben. Die Brücke bekommt einen festen Platz im Schulgebäude und kann jederzeit von den Kindern genutzt werden.