Willkommen an unserer Schule –

Auf diesen Seiten möchten wir uns vorstellen und aus dem Schulleben berichten. Gleichzeitig möchten wir dieses Medium nutzen, um Informationen weiterzugeben und erforderliche Materialien bereitzustellen. Wir freuen uns, wenn das oft genutzt wird und sind für Anregungen dankbar.

Extreme Wetterverhältnisse bitte hier klicken.

Aktuelles 

Unser Sportfest im Juni 2024

Beim diesjährigen Sportfest mussten die Schülerinnen und Schüler einen Mehrkampf aus dem Bereich der Leichtathletik auf dem Sportplatz absolvieren. Der Tag war für die Kinder eine bunte Mischung aus Spaß, Spiel und Anstrengung. Der Förderverein hatte wieder einen Stand vorbereitet, an dem sich alle mit appetitlichen Obst- und Gemüsesticks erfrischen konnten. Ein großes Dankeschön dafür sowie an alle Eltern, die uns bei der Durchführung des Sportfests tatkräftig unterstützt haben.  

Rosenmontag 2024

Zum diesjährigen Rosenmontag kamen die Kinder wieder mit fantasievollen Kostümen zur Schule und erlebten einen abwechslungsreichen Tag. Ein besonderes Highlight war die Aufführung der Kinderoper „Abu Hassan“. Dies war ein Geschenk des Fördervereins an die Schülerinnen und Schüler. Ein großes Dankeschön dafür!

Lesewettbewerb 2023

Auch in diesem Schuljahr nahmen wieder alle Schülerinnen und Schüler des zweiten bis vierten Jahrgangs am Lesewettbewerb teil. Auf dem Foto sind die Kinder zu sehen, die innerhalb ihrer Klasse als Sieger ausgewählt wurden. Für das Finale, bei dem die Jahrgangssieger ermittelt wurden, musste dann jedes Kind ein Buch lesen und einen kleinen Abschnitt daraus vortragen. Alle Mädchen und Jungen hatten sich sehr gut vorbereitet. Ein besonderer Dank geht an Frau Gröer, die maßgeblich an der Organisation des Lesewettbewerbs beteiligt ist.

Weihnachten im Schuhkarton 2023

Danke für all die großzügigen Spenden für die Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“. Die insgesamt 26 Kartons, die in der Schule bestückt wurden, quollen über. Bestimmt werden sich die osteuropäischen Kinder freuen, wenn sie an Weihnachten einen Karton mit den Geschenken in den Händen halten. Vielen Dank auch an Frau Panzer und ihr Team, die sich seit vielen Jahren für diese Aktion engagiert.

Judo-Schnupperstunde

Im November 2023 stellte sich die Judo-Sparte des SV Leiferde vor. Sandra Stegemann und Paul Gräter nahmen sich einen ganzen Vormittag Zeit, alle Schülerinnen und Schüler in die Judo-Welt einzuführen. Die Kinder lernten, was im Judo besonders wichtig ist: Höflichkeit, Respekt, Achtsamkeit, Konzentration, Hygiene, Körperbeherrschung, Körpernähe und vieles mehr. Spielerisch übten die Mädchen und Jungen den ersten Judogriff.

Unterhaltsames und lehrreiches Kindertheater

Eine nachhaltige Lebensweise ist sinnvoll, gesund und macht Spaß! Das erfuhren die Schülerinnen und Schüler bei dem Theaterstück „Henrietta und die Ideenfabrik“ der AOK Niedersachsen. Das Ensemble begeisterte die Kinder mit einer kurzweiligen und humorvollen Inszenierung aus Schauspiel, Gesang und Tanz.  

Ein sportlicher und fröhlicher Bewegungstag

Kinderlachen von weit her – beim diesjährigen Sportfest standen Bewegung und Spaß im Vordergrund. Ein externes Unternehmen hatte verschiedene Spielgeräte auf dem Sportplatz aufgebaut. So durchliefen die Kinder Stationen wie „Känguru-Sprung“ oder „Schießbude“. Finanziert wurde das Sportfest aus dem Aktionsprogramm „Startklar in die Zukunft“.

Zur Stärkung und Erfrischung verteilte der Förderverein beim Sportfest geschnittene Äpfel, Wassermelonen, Erdbeeren, Paprika, Tomaten und vieles mehr. Danke an alle Helferinnen und Helfer sowie an Hof Armbrecht, Edeka und Papes Gemüsegarten für die großzügigen Obst- und Gemüse-Spenden.

„Klasse! Wir singen“

Von Anfang an – seit 2007 – nimmt unsere Schule regelmäßig am Musikprojekt „Klasse! Wir singen“ teil. Einige Wochen vor dem großen Konzert studierten wieder alle Kinder mit viel Begeisterung die Lieder ein. Beim Auftritt in der VW-Halle in Braunschweig klappte dann auch alles bestens. Danke an alle Eltern sowie unseren Förderverein für die Unterstützung.

Fasching 2023

Am Rosenmontag blieb der Ranzen zu Hause und alle Klassen feierten fröhlich und ausgiebig ein großes Faschingsfest. Besonders viel Freude hatten die Kinder beim abwechslungsreichen Bewegungsparcours, den die Sport-Lehrkräfte aufgebaut hatten.

Lesewettbewerb 2022

Wir gratulieren unseren diesjährigen Siegerinnen und Siegern des Lesewettbewerbs! Die Mädchen und Jungen haben die Jury durch ihre Leseleistung überzeugt.

Weihnachten im Schuhkarton

Schon seit vielen Jahren nimmt unsere Schule an der Aktion “Weihnachten im Schuhkarton” teil. Die 28 hübsch verpackten Kartons mit Spielzeug, Kuscheltieren, Hygieneartikeln und Süßigkeiten sind inzwischen auf dem Weg nach Osteuropa. Die Kinder dort werden sich über ihr Weihnachtsgeschenk sicherlich sehr freuen. Herzlichen Dank für alle Spenden und danke auch an Frau Panzer für ihr Engagement.

Sportfest

Das diesjährige Sportfest war ein großer Erfolg. Die Kinder haben mit Begeisterung an verschiedenen Stationen ihr Können und ihre Geschicklichkeit unter Beweis gestellt. Vielen Dank auch an den Sportverein Leiferde und den Förderverein der Grundschule Leiferde für die tatkräftige Unterstützung sowie an Edeka und Hof Armbrecht für die köstlichen Obst- und Gemüsespenden.

Fußballturnier

Eine sportliche Woche liegt hinter uns. An einem Dienstag im Mai fand ein Funino Fußballturnier in der VFL-Arena in Wolfsburg statt.

Sechs Jungs haben unsere Schule großartig mit schnellem Fußball und vielen Toren vertreten.

Abendlauf

Am Freitag, dem 20.05.2022, konnte nach langer Coronapause, erstmalig wieder der Abendlauf in Meinersen gestartet werden. 45 Kinder unserer Schule liefen die 2 km Strecke. Alle Kinder erreichten das Ziel und bekamen eine Medaille.

Theo Paszkowski, Klasse 3c belegte bei den 129 Starter/-innen einen grandiosen 4. Platz mit einer Laufzeit von 8:30 Minuten. Herzlichen Glückwunsch Theo!

Pausenbälle

Danke an Martin Pahl und die JFV Kickers Hillerse/Leiferde für die tollen Bälle!

Wir haben uns sehr gefreut und spielen jede Pause mit ihnen.

Krieg in der Ukraine

Aus aktuellem Anlass hat unsere Schul-Seelsorgerin, Frau Jans, in der Pausenhalle einen Hoffnungs- und Friedenstisch aufgebaut. Die Kinder können dort ihre Wünsche aufschreiben und Bilder malen. Gegen den Kummer der Kinder helfen die „Sorgenfresser“, die die notierten Ängste einfach hinunterschlucken und aufessen.

Das Angebot im Rahmen der Schul-Seelsorge nehmen die Schülerinnen und Schüler sehr gut an.

Unsere Familien-Leserollis in den 2. Klassen

Ein Familien-Leserollis ist ein Rollkoffer, der mit Spielen, einem Reisealbum und vielen unterschiedlichen Büchern zum Vorlesen, Selberlesen, Anschauen und Entdecken bestückt ist. Immer eine Woche lang darf ein Kind den Leserolli mit nach Hause nehmen, um gemeinsam mit den Eltern auf Bücherreise zu gehen.

Hier ein paar Stimmen aus der Klasse 2a: „Mir hat der Leserolli sehr gut gefallen. Ich habe fast alle Bücher an einem Tag gelesen.“ „Das Buch mit den Mäusen war sehr witzig.“ „Ich freue mich schon, wenn ich den Rolli mit nach Hause nehmen darf.“ „Unser Leserolli ist cool. Ich habe 7 Bücher gelesen.“  „Ich freue mich darauf, das Reisealbum auszufüllen.“ „Das Klassenmemory ist toll.“ „Das Dings“ aus den Weltraumgeschichten fand ich am besten.“ „Ich freue mich schon auf das Wimmelbuch „Wo ist Walter?“ „Ich freue mich, dass es den Leserolli gibt.“

Unsere Pausenwagen

Wenn es zur großen Pause klingelt, stehen die Pausenwagen bereits auf dem Schulhof. Der gelbe Wagen ist für den Schulkindergarten und die ersten und zweiten Klassen. Der rote Wagen ist für die dritten und vierten Klassen. In den Wagen sind Spielzeuge aller Art. Vom Springseil bis zum Hüpfball. Die Wagen hat Herr Harjung (der Klassenlehrer der Klasse 4b, 2021/22) selbst gebaut und angestrichen. Immer die Viertklässler machen den sogenannten ” Wagendienst “. (Lisa Mayer, Klasse 4b)

 

 

 

2

 

                                           

 

                                          

                                     

 

          

 

                                     

 
 
 
01.01.2020  Kontoumstellung für Essensbezahlung  – ACHTUNG!!!!
Bitte beachten Sie die Kontoänderung – Hinweise :