Startseite

„10-Punkte-Agenda“ – Lernen mit digitalen Medien

Neues Mathematik-Programm „bettermarks“ kostenfrei in Niedersächsischer Bildungscloud (NBC)   Quelle: Dieser Artikel wurde automatisch von der Website ‘Portal Medienbildung’ übernommen. Unter dem Link „10-Punkte-Agenda“ – Lernen mit digitalen Medien kann er dort direkt aufgerufen werden.

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für „10-Punkte-Agenda“ – Lernen mit digitalen Medien

Digitales Classroom-Management in der Kultur der Digitalität

Lehrer und NLQ-Mitarbeiter Jörg Steinemann erläutert plastisch wie lernen in einer Kultur der Digitalität gelingen kann.   Quelle: Dieser Artikel wurde automatisch von der Website ‘Portal Medienbildung’ übernommen. Unter dem Link Digitales Classroom-Management in der Kultur der Digitalität kann er


Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für Digitales Classroom-Management in der Kultur der Digitalität

Online-Fortbildungsangebot „Rechtliche Grundlagen des Datenschutzes an Schulen“ (H)

Es ist das nachstehend beschriebene Fortbildungsangebot in die VeDaB eingestellt worden: Datum: 05.05.2021 Uhrzeit: 15.00 bis 17.00 Uhr Ort: ONLINE-Veranstaltung Anmeldelink: https://vedab.de/veranstaltungsdetails.php?vid=122726 Beschreibung: In dieser Fortbildung werden Grundkenntnisse über allgemeine Bestimmungen des Datenschutzrechts, über das Niedersächsische Datenschutzgesetz und die Europäische


Veröffentlicht unter Datenschutz | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für Online-Fortbildungsangebot „Rechtliche Grundlagen des Datenschutzes an Schulen“ (H)

Hybrides Lernen mit Moodle

Neues E-Book für Einsteiger und Fortgeschrittene um hybrides Lernen mit Moodle zu gestalten.   Quelle: Dieser Artikel wurde automatisch von der Website ‘Portal Medienbildung’ übernommen. Unter dem Link Hybrides Lernen mit Moodle kann er dort direkt aufgerufen werden.

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für Hybrides Lernen mit Moodle

ONLINE-Fortbildungsangebot „Grundlagen des Datenschutzes an Schulen“ (NI)

Es ist das nachstehend beschriebene Fortbildungsangebot in die VeDaB eingestellt worden: Datum: 25.02.2021 Uhrzeit: 16.00 bis 17.30 Uhr Ort: ONLINE Anmeldelink: https://vedab.de/veranstaltungsdetails.php?vid=122321 Beschreibung: Dieses Angebot richtet sich an Datenschutzbeauftragte in Schulen und interessierte Lehrkräfte. Die Veranstaltung möchte Grundlagenwissen vermitteln und


Veröffentlicht unter Datenschutz | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für ONLINE-Fortbildungsangebot „Grundlagen des Datenschutzes an Schulen“ (NI)

Safer Internet Day 2021 Online in Braunschweig

Braunschweig: Safer Internet Day Braunschweig – LIVE! – Am 9. Februar, dem Safer Internet Day, bietet das Mediennetzwerk und die Medienkoordination Braunschweig einen ganztägigen Livestream rund um das Thema „Internetsicherheit für Kinder, Jugendliche und Familien“. Ab 10:00 Uhr morgens werden


Veröffentlicht unter Braunschweig | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für Safer Internet Day 2021 Online in Braunschweig

Anschaffung von mobilen Endgeräten für LehrerInnen

Die Niedersächsische Landesregierung hat der Bund-Länder-Vereinbarung „Leihgeräte für Lehrkräfte“ zugestimmt.   Quelle: Dieser Artikel wurde automatisch von der Website ‘Portal Medienbildung’ übernommen. Unter dem Link Anschaffung von mobilen Endgeräten für LehrerInnen kann er dort direkt aufgerufen werden.

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für Anschaffung von mobilen Endgeräten für LehrerInnen

Erklärvideos zum multimedialen Lernen

Um das multimediale Lernen insbesondere im Distanzunterricht zu unterstützen, wurden im Auftrag des NLQ durch die Universität Vechta, Herr Prof. Dr. Scholl, Professor für Schulpädagogik und Allgemeine Didaktik, Erklärvideos erstellt, die das multimediale Lernen unterstützen.   Quelle: Dieser Artikel wurde


Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für Erklärvideos zum multimedialen Lernen

Internationaler Passwortwechseltag

Internationaler Passwortwechseltag Am 01.02. ist wieder internationaler Passwortwechseltag. Noch immer gelangen Kriminelle selbst ohne spezielle Software recht einfach an Daten von Internetnutzern. Die Ursache liegt bei uns selbst: Wir machen es uns und damit Kriminellen zu einfach. So wird häufig


Veröffentlicht unter Braunschweig | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für Internationaler Passwortwechseltag

Der Safer Internet Day (9.2.2021) – Social Media Dilemma Streaming

Streaming und virtuelle Podiumsdiskussion Am 09./10. Februar 2021 bietet das NLQ gemeinsam mit dem Medienzentrum Harburg allen Interessierten die Möglichkeit sich kostenlos die vielbeachtete Dokumentation „Das Dilemma mit den sozialen Medien (im Original  The Social Dilemma)“ in deutscher Sprache anzuschauen und am nächsten Tag an einer


Veröffentlicht unter Braunschweig | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für Der Safer Internet Day (9.2.2021) – Social Media Dilemma Streaming