Startseite

kits – Kompetent in Technik und Sprache

»kits« ist ein Teil des Netzwerks Medienberatung und unterstützt mit einem Team aus Medienpädagogischen Beraterinnen und Beratern (u.a. Rolf Maroske aus der Regionalkonferenz Süd-Ost) Einrichtungen bei der Umsetzung einer Projektidee, welche die Potenziale der Digitalisierung und der sprachlichen Hetereogenität an


Veröffentlicht unter Projekte | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für kits – Kompetent in Technik und Sprache

Online-Fortbildungsangebot „Datenschutz in Schulen“ (UE)

Es ist das nachstehend beschriebene Fortbildungsangebot in die VeDaB eingestellt worden: Datum: 22.03.2021 Uhrzeit: 16.00 bis 18.30 Uhr Ort: ONLINE-Veranstaltung Anmeldelink: https://vedab.de/veranstaltungsdetails.php?vid=120657 Beschreibung: Es soll in die Datenschutzproblematik an Schulen eingeführt werden. Gerade unter Betrachtung der DS-GVO, die am 25.


Veröffentlicht unter Datenschutz | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für Online-Fortbildungsangebot „Datenschutz in Schulen“ (UE)

Nutzung digitaler Kommunikationsmittel durch öffentliche Stellen

Die Landesbeauftragte für den Datenschutz Niedersachsen (LfD) hatte im Frühjahr 2020 auf Grund der durch die Corona-Pandemie bedingten hohen Infektionszahlen in Niedersachsen zeitlich begrenzt geduldet, dass öffentliche Stellen digitale Kommunikationsmittel wie Instant-Messenger, Videokonferenz und Clouddienste einsetzen, die nicht in vollem


Veröffentlicht unter Datenschutz | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für Nutzung digitaler Kommunikationsmittel durch öffentliche Stellen

Medienportal MUNDO ist online

Das Bildungsportal der Länder bietet frei verfügbare digitale Bildungsmedien   Quelle: Dieser Artikel wurde automatisch von der Website ‘Portal Medienbildung’ übernommen. Unter dem Link Medienportal MUNDO ist online kann er dort direkt aufgerufen werden.

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für Medienportal MUNDO ist online

Der Methodenguide des NLQ

Die Web-App wird für Schülerinnen und Schüler weiterentwickelt, um das Lernen mit Tablet-Computern und Smartphones zu unterstützen. Schülerinnen und Schülern sollen dabei Impulse zum erfolgreichen Lernen gegeben werden – allein und in Gruppen. Der Methodenguide beinhaltet auch Tipps für Präsentationen,


Veröffentlicht unter Braunschweig | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für Der Methodenguide des NLQ

Schulmedientage Niedersachsen 2020

Normalerweise bieten wir alle zwei Jahre Schulmedientage in unterschiedlichen Regionen Niedersachsens an. In diesem Jahr ist Corona-bedingt alles anders. Das bedeutet, die Schulmedientage werden vom 09. bis 12. November 2020 jeweils nachmittags online stattfinden. Somit erwartet Sie auch in diesem


Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für Schulmedientage Niedersachsen 2020

MICROSOFT OFFICE 365: Microsoft Office 365: Die Gründe für das Nein der Datenschützer

Quelle: https://www.heise.de/news/Microsoft-Office-365-Die-Gruende-fuer-das-Nein-der-Datenschuetzer-4919847.html Eine Zusammenfassung des Artikels findet sich unter https://www.pc-magazin.de/news/microsoft-office-365-kritik-datenschutz-loesung-3201829.html „Die wesentlichen Kritikpunkte sind: Die von Microsoft kommenden Bedingungen in den Online Service Terms und dem Data Processing Addendum machen nicht ausreichend klar, welche nutzerbezogenen Daten wie bearbeitet würden. Die


Veröffentlicht unter Datenschutz | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für MICROSOFT OFFICE 365: Microsoft Office 365: Die Gründe für das Nein der Datenschützer

MICROSOFT OFFICE 365: BEWERTUNG DER DATENSCHUTZ-KONFERENZ ZU UNDIFFERENZIERT – NACHBESSERUNGEN GLEICHWOHL GEBOTEN

Quelle: https://www.datenschutz.saarland.de/ueber-uns/oeffentlichkeitsarbeit/detail/pressemitteilung-vom-02102020-stuttgart-muenchen-ansbach-wiesbaden-saarbruecken Die Konferenz der unabhängigen Datenschutzaufsichtsbehörden des Bundes und der Länder (Datenschutzkonferenz) hat die Bewertung seines Arbeitskreises Verwaltung zur Auftragsverar-beitung bei Microsoft Office 365 vom 15. Juli 2020 mehrheitlich zustimmend zur Kenntnis genommen. Der Arbeitskreis hatte „die dem Einsatz


Veröffentlicht unter Datenschutz | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für MICROSOFT OFFICE 365: BEWERTUNG DER DATENSCHUTZ-KONFERENZ ZU UNDIFFERENZIERT – NACHBESSERUNGEN GLEICHWOHL GEBOTEN

Fortbildungsangebot „Einführung in den Datenschutz an Schulen“ (HOL) ONLINE

Es ist das nachstehend beschriebene Fortbildungsangebot in die VeDaB eingestellt worden: Adressaten: Lehrkräfte an allgemein- und berufsbildenden Schulen in den Landkreisen Hildesheim, Schaumburg, Hameln-Pyrmont, Holzminden und der Region Hannover. Datum: 27.10.2020 Uhrzeit: 15.00 Ort: Online-Veranstaltung Anmeldelink: https://vedab.de/veranstaltungsdetails.php?vid=119782 Beschreibung: „Datenschutz“ ist


Veröffentlicht unter Datenschutz | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für Fortbildungsangebot „Einführung in den Datenschutz an Schulen“ (HOL) ONLINE

Sofortaustattungsprogramm: Vorlage Leihvertrag Schülergeräte

Quelle: https://digitaleschule.niedersachsen.de/startseite/forderung/sofortausstattungsprogramm_des_bundes_und_der_lander/sofortausstattungsprogramm-des-bundes-und-der-lander-190152.html Sofortausstattungsprogramm des Bundes und der Länder Das Sofortausstattungsprogramm des Bundes ersetzt die bisher mögliche vereinfachte Beschaffung von Mobilen Endgeräten nach 2.6 der Förderrichtlinie. Die Bundesregierung und die Länder haben am 30. April 2020 beschlossen, 500 Mio. Euro für


Veröffentlicht unter Datenschutz | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für Sofortaustattungsprogramm: Vorlage Leihvertrag Schülergeräte