Kategorien
Archive
- Dezember 2022
- November 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Februar 2014
Startseite
Verkehr und Motorsport 1930 – 1965
Am 24. und 25. November zeigt das Kino im Künstlerhaus Hannover historische Hannover-Filme. Quelle: Dieser Artikel wurde automatisch von der Website ‘Portal Medienbildung’ übernommen. Unter dem Link Verkehr und Motorsport 1930 – 1965 kann er dort direkt aufgerufen werden.
Deutscher Jugendfilmpreis 2017
Für FilmemacherInnen bis 25 Jahre. Zugelassen sind Produktionen aus allen Genres. Bewerbungsschluss: 15. Januar 2017. Quelle: Dieser Artikel wurde automatisch von der Website ‘Portal Medienbildung’ übernommen. Unter dem Link Deutscher Jugendfilmpreis 2017 kann er dort direkt aufgerufen werden.
Veröffentlichung der Stundenpläne und der Vertretungspläne im Internet
Es wurde eine neue Version (Stand: 2016-09-28) veröffentlicht. Weitere Informationen finden Sie hier. Quelle: Dieser Artikel wurde automatisch von der Website ‘Datenschutz und Nutzungsrecht in Schulen’ übernommen. Unter dem Link Veröffentlichung der Stundenpläne und der Vertretungspläne im Internet kann
Veröffentlicht unter Datenschutz
Verschlagwortet mit Beratung
Kommentare deaktiviert für Veröffentlichung der Stundenpläne und der Vertretungspläne im Internet
Überarbeitete Version der „Hilfen zur Einführung einer Kooperationsplattform in der Schule“ ab sofort verfügbar
Seit dem 19.10.2016 ist eine überarbeitete Version der „Hilfen zur Einführung einer Kooperationsplattform in der Schule“ – ergänzt um die Orientierungshilfe der Datenschutzaufsichtsbehörden für Online-Lernplattformen im Schulunterricht (Stand: April 2016) – auf dem Datenschutz-Portal zum Download verfügbar. Es handelt sich
Veröffentlicht unter Datenschutz
Verschlagwortet mit Beratung
Kommentare deaktiviert für Überarbeitete Version der „Hilfen zur Einführung einer Kooperationsplattform in der Schule“ ab sofort verfügbar
Preisverleihung des Deutschen Multimediapreises mb21
Installationen, Aktionen, Workshops und Vorträge beim Medienfestival 2016 vom 11. bis 13. November Quelle: Dieser Artikel wurde automatisch von der Website ‘Portal Medienbildung’ übernommen. Unter dem Link Preisverleihung des Deutschen Multimediapreises mb21 kann er dort direkt aufgerufen werden.
Cyber-Mobbing im Kinothriller „LenaLove“
EU-Initiative klicksafe unterstützt fachlich, bietet auch Cyber-Mobbing Erste Hilfe-App Quelle: Dieser Artikel wurde automatisch von der Website ‘Portal Medienbildung’ übernommen. Unter dem Link Cyber-Mobbing im Kinothriller „LenaLove“ kann er dort direkt aufgerufen werden.
Medienkompetenz in Niedersachsen – Ziellinie 2020
Niedersächsische Landesregierung beschließt Konzept „Medienkompetenz in Niedersachsen – Ziellinie 2020″ Quelle: Dieser Artikel wurde automatisch von der Website ‘Portal Medienbildung’ übernommen. Unter dem Link Medienkompetenz in Niedersachsen – Ziellinie 2020 kann er dort direkt aufgerufen werden.
Unterlagen für Moodle auf dem Bildungsserver bereitgestellt
Für Schulen in Niedersachsen stellt der Niedersächsische Bildungsserver auf Antrag eine Moodle-Instanz zur Verfügung. Mit dem Antrag zur Nutzung wurde auch bisher schon eine stillschweigende Übereinkunft zur Auftragsdatenverarbeitung geschlossen. Der nun überarbeitete Antrag ist um eine schriftliche „Vereinbarung zum Datenschutz
Veröffentlicht unter Datenschutz
Verschlagwortet mit Beratung
Kommentare deaktiviert für Unterlagen für Moodle auf dem Bildungsserver bereitgestellt
Fortbildungsangebot: Datenschutz und Urhebeberrecht in der Schule (H)
Es ist in der VeDaB ein neues Angebot zum Thema “Datenschutz in Schulen” eingestellt worden. Dieses Angebot richtet sich an Datenschutzbeauftragte und Interessierte in Schulen. Es handelt sich dabei um eine Veranstaltung, die dem Ziel dient, Grundlagenwissen zu vermitteln und
Veröffentlicht unter Datenschutz
Verschlagwortet mit Beratung
Kommentare deaktiviert für Fortbildungsangebot: Datenschutz und Urhebeberrecht in der Schule (H)
Fortbildungsangebot: Datenschutz in Schule und Unterricht – „Es sind eure Daten!“ (H)
Es ist in der VeDaB ein neues Angebot zum Thema “Datenschutz in Schulen” eingestellt worden. „Es sind eure Daten“Einführung in datenschutzrelevante Aspekte für iPad-Klassen.Vermehrt werden iPad-Klassen in niedersächsischen Schulen eingerichtet.Neben den methodisch-didaktischen Herausforderungen zur sinnvollenIntegration in den Unterricht, bedarf es
Veröffentlicht unter Datenschutz
Verschlagwortet mit Beratung
Kommentare deaktiviert für Fortbildungsangebot: Datenschutz in Schule und Unterricht – „Es sind eure Daten!“ (H)