Kategorien
Archive
- Dezember 2022
- November 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Februar 2014
Startseite
Vierter "Tag der Medienkompetenz" am 5. November 2015 in Hannover
Zum vierten Mal bereits findet in diesem Jahr die Fachtagung „Tag der Medienkompetenz“ statt. “Lernen und Leben mit digitalen Medien” – ist das diesjährige Thema. Quelle: Dieser Artikel wurde automatisch von der Website ‘Portal Medienbildung’ übernommen. Unter dem Link
Deutschlandweiter mobile clip festival-Wettbewerb des JFF – Institut für Medienpädagogik in Forschung und Praxis: Einsendeschluss von Handyclips bis zum 25. Oktober 2015
Deutschlandweiter mobile clip festival-Wettbewerb des JFF – Institut für Medienpädagogik in Forschung und Praxis: Einsendeschluss von Handyclips bis zum 25. Oktober 2015 Quelle: Dieser Artikel wurde automatisch von der Website ‘Portal Medienbildung’ übernommen. Unter dem Link Deutschlandweiter mobile clip
Schritt-für-Schritt-Anleitung: So verwalten Sie Ihre Dateien mit Readdle Documents auf dem iPad
Hinweis zum Dateimanagement auf iPads Im Gegensatz zu anderen Systemen gibt es auf dem iPad keinen vollen Zugriff auf das Dateisystem – etwas Ähnliches wie der unter Windows bekannte Explorer ist standardmäßig nicht vorhanden. Stattdessen sind einzelne Dateien weitestgehend an
Veröffentlicht unter Mobiles Lernen
Verschlagwortet mit Beratung
Kommentare deaktiviert für Schritt-für-Schritt-Anleitung: So verwalten Sie Ihre Dateien mit Readdle Documents auf dem iPad
Neues zum Gerätemanagement für Tablets
In Sachen Gerätemanagement haben sich seit dem letzten Beitrag zu diesem Thema interessante neue Optionen ergeben: Über eine kostenlose Online-Plattform ist es nicht nur möglich, mehrere Tablets „over the air“ mit Apps und Materialien zu bestücken. Auch können Lehrer damit im Unterricht die
Veröffentlicht unter Mobiles Lernen
Verschlagwortet mit Mobiles Lernen
Kommentare deaktiviert für Neues zum Gerätemanagement für Tablets
Erfolgreicher Abschluss des landesweiten Tablet-Projekts in Sicht
Im Herbst 2015 kommt das in Europa einmalige Projekt des Niedersächsischen Landesinstituts für Qualitätsentwicklung (NLQ) „Mobiles Lernen mit Tablet-Computern“ zum Abschluss. Über einen Zeitraum von drei Jahren nahmen 16 Schulen aus ganz Niedersachsen teil. Das Projekt sollte die Eignung von
Veröffentlicht unter Mobiles Lernen
Verschlagwortet mit Mobiles Lernen
Kommentare deaktiviert für Erfolgreicher Abschluss des landesweiten Tablet-Projekts in Sicht
Aktuelle Fortbildungsangebote
aktuelle Fortbildungsangebote zum Bereich Medienbildung Quelle: Dieser Artikel wurde automatisch von der Website ‘Portal Medienbildung’ übernommen. Unter dem Link Aktuelle Fortbildungsangebote kann er dort direkt aufgerufen werden.
Herbstakademie der Akademie für Leseförderung Niedersachsen am 22./23. September 2015 in Hannover zum Thema Digitale [Lese-]Welten
Source: Portal Medienbildung
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für Herbstakademie der Akademie für Leseförderung Niedersachsen am 22./23. September 2015 in Hannover zum Thema Digitale [Lese-]Welten
Unter dem Motto "Wie geht 3D-Produkt-Design?" bietet die Hochschule Emden/Leer vom 25. bis 27. August 2015 eine Sommerhochschule für Schülerinnen der 11. und 12. Jahrgangsstufe an
Source: Portal Medienbildung
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für Unter dem Motto "Wie geht 3D-Produkt-Design?" bietet die Hochschule Emden/Leer vom 25. bis 27. August 2015 eine Sommerhochschule für Schülerinnen der 11. und 12. Jahrgangsstufe an
n-report Preise 2015 verliehen
Source: Portal Medienbildung
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für n-report Preise 2015 verliehen
Bildbeschriftungen setzen (iOS)
Vorgehen / Beschreibung vorhandene oder aufgenommene Bilder beschriften / mit Ergänzungen versehen: Textfelder (z.B. Legende, Kommentare, Beschriftungen) Formen (Pfeile, farbliche Hervorhebungen) andere Bilder einfügen / Bilder kombinieren Freihandzeichnung Mehrwert Veränderbarkeit, Vielfalt der Bearbeitungsmöglichkeiten einfache Kombination unterschiedlicher Medien Weiterbearbeitung selbst erstellter
Veröffentlicht unter Mobiles Lernen
Verschlagwortet mit Beratung
Kommentare deaktiviert für Bildbeschriftungen setzen (iOS)