Kategorien
Archive
- Dezember 2022
- November 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Februar 2014
Startseite
Hörspielwettbewerb für Grundschulkinder
Hörspielprojekte können bis zum 15. Dezember 2021 eingesendet werden. Quelle: Dieser Artikel wurde automatisch von der Website ‘Portal Medienbildung’ übernommen. Unter dem Link Hörspielwettbewerb für Grundschulkinder kann er dort direkt aufgerufen werden.
Vision Schule
Die Medienberatung des NLQ bietet im Herbst 2021 über 70 kostenlose Workshops an zwei Tagen an. Quelle: Dieser Artikel wurde automatisch von der Website ‘Portal Medienbildung’ übernommen. Unter dem Link Vision Schule kann er dort direkt aufgerufen werden.
Vision Schule – Ideen für den Unterricht
Aufgrund der großen Nachfrage im März und Mai 2021, werden weitere Workshops stattfinden. Vision Schule III findet statt am 06. Oktober und 10. November 2021. Die Medienberatung Niedersachsen des NLQ wird ein weiteres Mal insgesamt über 70 kostenlose Workshops an
Veröffentlicht unter Fortbildung
Verschlagwortet mit Fortbildung, Unterrichtsentwicklung
Kommentare deaktiviert für Vision Schule – Ideen für den Unterricht
Online-Fortbildungsangebot „Datenschutz an Schulen – Grundlagen“ (NI)
Es ist das nachstehend beschriebene Fortbildungsangebot in die VeDaB eingestellt worden: Datum: 09.11.2021 Uhrzeit: 16.00 bis 18.00 Uhr Ort: ONLINE-Veranstaltung Anmeldelink: https://vedab.de/veranstaltungsdetails.php?vid=127029 Dieses online-Angebot richtet sich an Datenschutzbeauftragte in Schulen und interessierte Lehrkräfte. Die Veranstaltung möchte Grundlagenwissen vermitteln und Hilfen
Veröffentlicht unter Datenschutz
Verschlagwortet mit Beratung
Kommentare deaktiviert für Online-Fortbildungsangebot „Datenschutz an Schulen – Grundlagen“ (NI)
Online-Fortbildungsangebot „Datenschutz in Schulen“ (VEC)
Es ist das nachstehend beschriebene Fortbildungsangebot in die VeDaB eingestellt worden: Datum: 11.10.2021 Uhrzeit: 15.00 bis 16.30 Uhr Ort: ONLINE-Veranstaltung Anmeldelink: https://vedab.de/veranstaltungsdetails.php?vid=126973 Warum tun Land und Datenschutzbeauftragte sich bei Office365, iCloud, GoogleClassRoom und ähnlichen Werkzeugen immer so schwer mit eindeutigen
Veröffentlicht unter Datenschutz
Verschlagwortet mit Beratung
Kommentare deaktiviert für Online-Fortbildungsangebot „Datenschutz in Schulen“ (VEC)
ARD-Jugendmedientag 2021
findet am 18. November online statt. Anmeldungen sind ab 20. September 2021 möglich. Quelle: Dieser Artikel wurde automatisch von der Website ‘Portal Medienbildung’ übernommen. Unter dem Link ARD-Jugendmedientag 2021 kann er dort direkt aufgerufen werden.
Thiel: Einsatz von Office 365 weiter kritisch – Verantwortliche müssen datenschutzkonforme Kommunikationsstrukturen etablieren
Quelle: https://lfd.niedersachsen.de/startseite/infothek/presseinformationen/office-365-202829.html Die Landesbeauftragte für den Datenschutz (LfD) Niedersachsen, Barbara Thiel, zeigt sich mehr als verwundert angesichts der Äußerungen von Verbandsseite zu einem angeblichen Verbot von Microsoft Office 365. „Wir haben bislang keine entsprechende Anordnung oder Untersagung ausgesprochen“, sagt Thiel.
Veröffentlicht unter Datenschutz
Verschlagwortet mit Beratung
Kommentare deaktiviert für Thiel: Einsatz von Office 365 weiter kritisch – Verantwortliche müssen datenschutzkonforme Kommunikationsstrukturen etablieren
Skillstar – ein serious game
zur Medien-, Finanzbildung und Nachhaltigkeit. Gefördert vom Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz. Quelle: Dieser Artikel wurde automatisch von der Website ‘Portal Medienbildung’ übernommen. Unter dem Link Skillstar – ein serious game kann er dort direkt aufgerufen werden.
Urheberrecht in der Schule
Was hat das Urheberrecht eigentlich mit der Schule zu tun? Was Sie dazu wissen müssen, wird auf der Seite des BMBF erklärt. Quelle: Dieser Artikel wurde automatisch von der Website ‘Portal Medienbildung’ übernommen. Unter dem Link Urheberrecht in der
Dialogforum: Didaktik und Lernkultur in der Digitalität
Das Netzwerk Bildung Digital bietet am 01. September den kostenlosen Livestream an. Quelle: Dieser Artikel wurde automatisch von der Website ‘Portal Medienbildung’ übernommen. Unter dem Link Dialogforum: Didaktik und Lernkultur in der Digitalität kann er dort direkt aufgerufen werden.