Startseite

Peer Coaching (17. Nov. 2014)

(Für die Einladung bitte auf das Bild klicken) Links: Vedabanmeldung Peer Coaching (NIBIS) Flyer Peer Coaching Source: Medienzentrum Cloppenburg

Veröffentlicht unter Allgemein | Hinterlassen Sie einen Kommentar

Medienpraktische Film- und Videoarbeit (Fortbildung MZ VEC)

Medienpraktische Film- und Videoarbeit Donnerstag, 16. Oktober 2014 von 9.00 bis 17.00 Uhr im Kreismedienzentrum Vechta Ravensberger Str. 20 49377 Vechta   Inhalt des Seminars: –  die Arbeit mit Storyboard und Drehbuchvorlagen –  den technischen Umgang mit Kamera, Ton und


Veröffentlicht unter Allgemein | Hinterlassen Sie einen Kommentar

Trickfilme selber machen

… so lautete unser Angebot im Ferienpass 2014. Am Donnerstag, dem 31. August und am Freitag, dem 1. Juli trafen sich jeweils acht Mädchen und Jungen im Medienzentrum Emsland in Papenburg, um gemeinsam im Rahmen des Lese-Medien-Clubs mit den Lesementoren


Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Trickfilme selber machen

Trickfilme selber machen

… so lautete unser Angebot im Ferienpass 2014. Am Donnerstag, dem 31. August und am Freitag, dem 1. Juli trafen sich jeweils acht Mädchen und Jungen im Medienzentrum Emsland in Papenburg, um gemeinsam im Rahmen des Lese-Medien-Clubs mit den Lesementoren


Veröffentlicht unter Medienzentrum Emsland | Hinterlassen Sie einen Kommentar

Der Hörwurm

Ein Hörspielwettbewerb für Grundschulkinder in Niedersachsen Schon seit den Zeiten von Tonbandgeräten und später dann Kassettenrekordern war es faszinierend, Geräusche oder Musik aufzunehmen, seine eigene Stimme zu hören und vielleicht auch ein kleines Hörspiel zu produzieren. Der Schnitt jedoch erforderte 


Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Der Hörwurm

Der Hörwurm

Ein Hörspielwettbewerb für Grundschulkinder in Niedersachsen Schon seit den Zeiten von Tonbandgeräten und später dann Kassettenrekordern war es faszinierend, Geräusche oder Musik aufzunehmen, seine eigene Stimme zu hören und vielleicht auch ein kleines Hörspiel zu produzieren. Der Schnitt jedoch erforderte 


Veröffentlicht unter Medienzentrum Emsland | Hinterlassen Sie einen Kommentar

Lese-Medien-Club offiziell vorgestellt

    Papenburg. Mit Freude und ohne Leistungsdruck lesen und so Lesekompetenz entwickeln – das ist die Idee hinter den Leseclubs, die die Stiftung Lesen für sechs- bis zwölfjährige Kinder im Rahmen des Förderprogramms „Kultur macht Stark. Bündnisse für Bildung“


Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Lese-Medien-Club offiziell vorgestellt

Lese-Medien-Club offiziell vorgestellt

    Papenburg. Mit Freude und ohne Leistungsdruck lesen und so Lesekompetenz entwickeln – das ist die Idee hinter den Leseclubs, die die Stiftung Lesen für sechs- bis zwölfjährige Kinder im Rahmen des Förderprogramms „Kultur macht Stark. Bündnisse für Bildung“


Veröffentlicht unter Medienzentrum Emsland | Hinterlassen Sie einen Kommentar

Emsländische Jungfilmer auf Landesebene erfolgreich

Gerd Höckner, Medienzentrum Emsland, Lukas Bollen und Timo Ackermann, beide Gymnasium Papenburg, Deike Terhorst, Mariengymnasium Papenburg, und Ragnar Wilke, JUZ Papenburg, bei der Preisverleihung in Aurich. (Foto: Landkreis Emsland) Damit hatten die Jungfilmer aus dem nördlichen Emsland nicht gerechnet: Mit


Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Emsländische Jungfilmer auf Landesebene erfolgreich

Emsländische Jungfilmer auf Landesebene erfolgreich

Gerd Höckner, Medienzentrum Emsland, Lukas Bollen und Timo Ackermann, beide Gymnasium Papenburg, Deike Terhorst, Mariengymnasium Papenburg, und Ragnar Wilke, JUZ Papenburg, bei der Preisverleihung in Aurich. (Foto: Landkreis Emsland) Damit hatten die Jungfilmer aus dem nördlichen Emsland nicht gerechnet: Mit


Veröffentlicht unter Medienzentrum Emsland | Hinterlassen Sie einen Kommentar