Durchsuchen nach
Category: Aktuelles

U13 Fußballmannschaft der KGS startet ambitioniert bei „Jugend trainiert für Olympia“

U13 Fußballmannschaft der KGS startet ambitioniert bei „Jugend trainiert für Olympia“

Mit einem engagierten Kader und guter Vorbereitung ist die U13 der KGS Schwarmstedt in den diesjährigen Wettbewerb „Jugend trainiert für Olympia“ gestartet. Beim Vorbereitungsturnier in Celle zeigte das Team starke Leistungen und sammelte wertvolle Spielpraxis. Unterstützt wurde die Mannschaft durch die VGH Schwarmstedt mit neuen Aufwärmtrikots. Nach der Halbjahrespause geht es mit einem erweiterten Kader motiviert in die erste Wettbewerbsrunde am 23. April in Schneverdingen.

Politik live – Podiumsdiskussion zur Bundestagswahl 2025

Politik live – Podiumsdiskussion zur Bundestagswahl 2025

Am 08. Januar 2025 verwandelte sich unsere Mensa in ein politisches Forum: Die Bundestagskandidatinnen und -kandidaten des Wahlkreises – Lars Klingbeil (SPD), Vivian Tauschwitz (CDU), Canina Ruzicka (Bündnis 90/Die Grünen) und Omid Najafi (AfD) – stellten sich den Fragen der Schülerschaft. Alle in der Region etablierten Parteien waren zuvor zur Teilnahme eingeladen worden. Moderiert und organisiert wurde die Veranstaltung von der Schülersprecherin Lara Nagel (Jahrgang 12) und ihrer Stellvertreterin Anna Labrenz (Jahrgang 13).

EM 2024: Fußballfest und seine Grenzen in der deutschen Gesellschaft

EM 2024: Fußballfest und seine Grenzen in der deutschen Gesellschaft

Quasi direkt vor unserer Haustür fand in diesem Jahr eines der größten Fußballturniere überhaupt statt: die Männer-Europameisterschaft 2024. Wie üblich war die EM aber nicht nur ein sportliches Spektakel, sondern auch ein gesellschaftliches Ereignis. Das Turnier war eine Gelegenheit für Menschen, zusammenzukommen und gemeinsame Erlebnisse zu teilen – sei es in Stadien, bei Public Viewing-Events, Zuhause oder in den sozialen Medien.

75 Jahre Grundgesetz: Die Mütter der Deutschen Verfassung

75 Jahre Grundgesetz: Die Mütter der Deutschen Verfassung

Unsere Verfassung feiert 75. Geburtstag! Anlässlich des Jahrestags ihrer Entstehung am 23. Mai wird oft von den „Müttern und Vätern des Grundgesetzes” gesprochen. Dabei handelt es sich um diejenigen Personen, die sich nach Ende des Zweiten Weltkrieges der Herausforderung angenommen haben, eine Verfassung für ein demokratisches, freiheitliches, soziales Deutschland aus dem Boden zu stampfen – die Verfassung, die bis heute das Fundament unseres Landes darstellt. Die Landesparlamente wählten damals die insgesamt 61 Politiker des Parlamentarischen Rates, der mit dem Beschluss…

Weiterlesen Weiterlesen