In Deutschland wurde vor Kurzem gewählt: Dabei hat der vorige Bundeskanzler Olaf Scholz erstaunlich schlecht abgeschnitten. Er hatte nur 16 Prozent. Das ist das schlechteste Ergebnis, das die SPD je hatte. Und die SPD ist die älteste Partei von allen!

Die Partei, die gewonnen hat, ist die CDU. Sie hat mit 28 Prozent die meisten Prozent der Stimmen gekriegt. Sie haben aber trotzdem nicht ihr Ziel erreicht, nämlich 30 Prozent zu erreichen. Somit haben eigentlich nur die AfD und die Linke ihre Ziele erreicht.

Die Linke hat 8 Prozent geschafft und die AfD hat 20 Prozent geschafft. Die Kanzlerkandidatin (Alice Weidel) der AfD sagte in einem Interview:,, Man wollte uns halbieren, aber wir haben uns verdoppelt!“.

Was würdet ihr schätzen, wie viel Menschen bei einer Wahl mitarbeiten müssen?

Es sind ungefähr 675000 Menschen, die in Deutschland mithelfen müssen. Diese Menschen dürfen aber nicht selber wählen, da sie das Wahlergebnis beeinflussen könnten.

Wen würdet ihr wählen? Die Grünen, die SPD, die CDU, die AfD oder die Linken? Das sind die, die es in den Bundestag geschafft haben. Die Grünen interessieren sich eher für Umweltschutz. Der Name der SPD steht für Sozialdemokratische Partei Deutschland. Der Name der CDU steht für Christlich Demokratische Union. Die AfD steht für Alternative für Deutschland.

Geschrieben von Henri, Bild von Pixabay