
Wir schmeißen im Moment zu viel Müll ins Wasser, wie zum Beispiel in Seen, Flüsse, Meere.


Wie zum Beispiel Plastik.
Plastik ist sehr schädlich für Tiere.

Es kann auch mal sein, dass Tiere deswegen sterben.

Deswegen sollte man die Flasche mehrmals benutzen. Noch besser kann man sich eine Trinkflasche kaufen und benutzen.

Man kann auch die Sachen aus Plastik recyceln. Davor muss man sie im gelben Sack sammeln.

Was man noch dagegen tun kann:
Weniger Plastik kaufen!
Geschrieben von Mia
Fotos von Pixabay