Am Donnerstag, den 18. September hat der diesjährige BOP an der Hauptschule Bramsche stattgefunden, der “Berufs-Orientierungs-Parcours”.

Dort haben viele Firmen aus Bramsche und Umgebung ihre Betriebe und Berufe vorgestellt. Schüler aus allen Bramscher Schulen konnten sich also über Berufe und Ausbildungen informieren. Das Gute war, dass man an vielen Ständen bestimmte Tätigkeiten direkt ausprobieren konnte:
Eine Wasserleitung montieren, Steine bearbeiten, Hämmern, einen Flaschenöffner aus Metall herstellen, mit Chemikalien experimentieren, Baufahrzeuge bedienen, Bratwürste und Grillspieße herstellen, Preise schätzen, einen Lieferschein ausfüllen, Nägel lackieren, eine Motorsäge bedienen, einen LKW-Check machen und vieles mehr.
Aus der Wilhelm-Busch-Schule waren die drei Klassen aus der Sekundarstufe 2 auf dem BOP. Alle Schüler haben sich intensiv über verschiedene Berufe informiert und Tätigkeiten ausprobiert. Ein Schüler hat sogar direkt ein Praktikum in einem Betrieb verabredet.
Außerdem haben wir unsere ehemalige Schülerin Isabell getroffen, die nun bei der HpH arbeitet und im Kiosk an der Hauptschule tätig ist.
Hier ist der Zeitungsartikel aus den Bramscher Nachrichten vom 22.09.2025:






