Nutzen Sie hierfür unser Formular: Antrag
Gemäß Auftrag zum Betrieb des NiBiS können WordPress-Plattformen grundsätzlich nur Schulen, Schulbehörden, Studienseminaren und Medienzentren zur Verfügung gestellt werden.
Das NLQ stellt kostenlos eine Managed-WordPress-Plattform mit einer Auswahl an Plugins, Themes und Erweiterungen zur Verfügung. Die Plattform wird auf landeseigenen NiBiS-Servern gehostet. Die Sicherheits- und Core-Updates werden von unseren Administratoren durchgeführt, so dass Sie sich lediglich auf die Gestaltung Ihrer WordPress-Site konzentrieren können.
Per Domain Mapping (siehe Handbuch Abschnitt ‚Domain-Mapping‘) können Sie Ihre aktuelle Domain weiter verwenden.
Das Einbinden eigener Themes, Plugins oder CSS-Dateien wird aus Sicherheitsgründen unterbunden. Dies betrifft genauso Änderungen an PHP-Dateien.
Falls Sie die Bereitstellung weiterer Themes bzw. Plugins wünschen, werden diese nach einer gründlichen Prüfung von unseren Netzwerkadministratoren installiert. Voraussetzung dafür ist, dass die Themes bzw. Plugins in unserer Netzwerkumgebung lauffähig und kostenfrei sind und keine Schadsoftware beinhalten.
Aus Sicherheitsgründen ist der FTP-Zugang auf die Dateiordner im WordPress-Netzwerk auf dem NiBiS für die Nutzer nicht zugelassen.
Aus Sicherheitsgründen ist das Einbetten externer Inhalte über iFrames nicht gestattet.
Der Webspace beschränkt sich pro Mandat auf 750 MB.
Bitte lagern Sie große Dateien wie Videos auf externe Server aus und verknüpfen Sie dann mit Ihrer WordPress-Instanz.
Ein kennwortgeschützter Bereich ist möglich.
Wir raten für den Austausch von Dateien und die Kommunikation zu Kooperationsplattformen wie etwa die Niedersächsische Bildungscloud.
Da der Einsatz von Cloud-Diensten auf fremden Servern gemäß der Informationssicherheitsrichtlinie des Innenministeriums untersagt ist, empfehlen wir, statt des Google-Kalenders das Plugin “Kalender” von O’Shea oder – sofern ein Kalender auf einem eigenen Server verfügbar ist – das Plugin “ICS Calendar” einzusetzen. Genauso bieten wir alternativ zu Google Maps ein Plugin für OpenStreetMap an.