Schule

Erziehungsberechtigte der Northeimer Ortschaften Hollenstedt und Stöckheim haben das einmalige Wahlrecht der Schulanmeldung entweder an der Schule am Sultmer oder an der Grundschule Drüber. Die Anmeldung kann direkt an der gewünschten Schule vorgenommen werden.

 

Unsere zweizügige Schule liegt zwischen Einbeck und Northeim im Leinetal. Hier werden in 6 Klassen zur Zeit 88 Kinder unterrichtet.

Das Einzugsgebiet besteht aus 9 Einbecker Ortschaften: Buensen, Dörrigsen, Drüber, Edemissen, Iber, Immensen, Odagsen, Strodthagen und Sülbeck.

In Iber und Immensen gibt es einen Kindergarten. Zu allen beiden pflegen wir enge Kontakte, die in einem Kooperationskonzept beschrieben werden.

In jedem Ort gibt es eine Haltestelle für den Bus, der die Kinder morgens abholt und nach Schulschluss wieder zurück bringt.

Zum Schulgelände gehören neben dem Schulgebäude eine Turnhalle, ein Sportplatz und eine Grillhütte, die gemeinsam mit der KVHS und den Vereinen der Ortschaften genutzt werden können.

Seit dem Schuljahr 2011/2012 arbeiten wir als „Offene Ganztagsschule“. Nach Unterrichtschluss  um 13.05 Uhr beginnt der Nachmittag im Ganztagsbetrieb mit dem Mittagessen. Nun folgt eine kurze Entspannungsphase an der frischen Luft oder bei Musik. Die anschließende einstündige Hausaufgabenbetreuung wird von unseren, den Kindern vertrauten Pädagogischen Mitarbeiterinnen und Lehrkräften geleitet. An jedem Nachmittag finden dann drei parallele Angebote statt, die wir durch Kooperationen mit Vereinen anbieten können. An einer Gruppe nehmen im Moment höchstens 15 Kinder teil.
Anschließend fahren die Schülerinnen und Schüler mit Bussen nach Hause.

In den Pausen können sich die Schüler auf einem ungewöhnlich großen Areal bewegen. Hier gibt es gestaltete Asphaltflächen, eine Wiese und einen Spielplatz. Die Kinder können sich austoben beim Fußballspielen, auf der Skaterbahn oder an der Kletterwand. Es gibt einen Basketballkorb, eine Tischtennisplatte, ein Sandkastenschiff,Klettergerüste und Vieles mehr.

Die Klassenräume sind gut ausgestattet. Zwischen zweien liegt ein gemeinsam genutzter Gruppenraum. Die Schule verfügt über eine umfangreiche Bücherei, einen Medienraum (Computer, Fernseher, DVD-Player), einen Musikraum, einen Werkraum, einen Betreuungsraum und einen Ganztagsraum sowie einen fahrbaren Laptopwagen mit einem Klassensatz Laptops.

Der Kontakt zu unseren Eltern ist entsprechend dem ländlichen Bereich sehr intensiv.
Ihre Bereitschaft, unser Schulleben aktiv und verlässlich mitzugestalten, schätzen wir sehr. Viele Ideen für unsere großen Feste sind durch sie mit verwirklicht worden. Der seit langem bestehende Förderverein unterstützt uns durch tatkräftige Hilfe und die Anschaffung von Materialien.