Selbstbehauptungskurs – Lebensstarke Kids

Am Freitag, 07. Februar 2025 hatten wir Besuch von Heidi Höweler. Sie hat den ganzen Schultag mit den Kindern der Klasse 4a einen Selbstbehauptungskurs durchgeführt.

Einige Kinder haben hinterher einen kleinen Bericht geschrieben, wie sie den Tag fanden:

„Ich fand es richtig toll, dass wir gelernt haben, dass wir nicht unsere Probleme in uns reinnehmen müssen, sondern es auch einer Freundin oder einem Freund erzählen kann. „Leg dich nicht mit Stressika an!“ Der Tag mit Hedi war richtig, richtig toll. Wenn jemand Stress will, geh einfach aus dem Weg. Mir hat es gefallen, dass wir Stressika aus dem Weg gegangen sind. Toll, dass du da warst, Heidi!“ (Ida Sophie)

„Freitag, der Löwentag: Übungen die super waren:

Das mutige und das schüchterne Kind: Heidi hat mit uns die Übung „Mutiges und schüchternes Kind“ gemacht. Sie ist rausgegangen und ist einmal schüchtern und einmal mutig wiedergekommen.

– Hüte dich vor Stressika: Heidi hat sich eine orangene Jacke und ein schwarzes Cappy angezogen. Sie hat uns dann soo beleidigt. Wir sollten nicht drauf reagieren oder gehen oder ein Kompliment machen.

– Traumreise: Hedi hat uns eine Geschichte erzählt. Wir waren auf einem Spielplatz und plötzlich stand Stressika vor uns. Wir sollten an eine Farbe des Glücks denken, die wie ein Schutzschild die Beleidigungen weggeblasen hat.“ (Ella)

„Der Löwentag war cool und wir haben ein Spiel gespielt. Da war Stressika und wenn sie kommt, sollten wir weggehen. Wir haben eine Löwenstarke Urkunde bekommen. Und wir gingen durch einen Tunnel des Glücks und bekommen ein Schutzschild.“ (David)

„Ich habe gelernt, man soll nicht den Kackhaufen annehmen. Man soll nicht reagieren und weggehen. Der, der ärgert, hat die Probleme und will es an anderen auslassen. Und wir haben eine Übung gemacht, dass Stressika uns ärgert. Und dann haben wir ihr Komplimente gemacht, dann war sie nicht mehr sauer. Oder wir sollten auf den Platz gehen. Stressika ist eine Person, die andere nur ärgert, weil sie selbst Probleme hat.“ (Setaish)

„Der Tag mit Heid war sehr cool. Ich habe viel Neues gelernt. Mir hat gefallen, dass wir den Tunnel des Glücks gemacht haben. Ich habe außerdem gelernt, den Kackhaufen nicht anzunehmen. Es war sehr toll.“

„Es war toll. Ich habe viel gelernt. Wir haben ein Klassentier bekommen (Löwe). Man soll nicht den Kackhaufen annehmen. Und man soll Streit nicht mit Fäusten klären, sondern mit Wörtern.“ (Emilian)

„Der Tag mit Heidi Höweler:

Diese Übungen haben mir gefallen:

– Löwenstarke Kids

– Stressika

– Gefühle-Kompass

– Tunnel des Glücks

Leg dich nicht mit Stressika an, weil sie ist sehr stressig und sie beleidigt.

Tunnel des Glücks tut immer gut.

Nimm den Kackhaufen nicht an!

Ich habe gelernt, dass man nicht traurig sein braucht, wenn man beleidigt wird.

Löwenstarke Kids hat mir gefallen, weil es geht immer um mich, ich muss mich lieben.“ (Elif)