aktualisiert am 27.02.2025
FRÜHLINGSBASTELN IN DER HOLBEINSCHULE








Passend zur strahlenden Sonne wurde es bunt und frühlingshaft in allen Räumen der Schule. Ausgestattet mir Schere, Kleber und vielen bunten Papieren wurden von den Schülerinnen und Schülern viele tolle Bastelideen für die Fenster umgesetzt. Der Frühling kann kommen!
(Fotos: Stefanie Tonn)
aktualisiert am 25.03.2025
AKTION SAUBERE LANDSCHAFT








Am Montag, den 24. März hat die gesamte Schülerschaft der Holbeinschule Müll gesammelt. Der Landkreis bot die “Aktion saubere Lanschaft” an, an der wir uns angemeldet hatten. So zogen die Schülerinnen und Schüler, mit Handschuhen, Zangen, Müllbeuteln und Eimer hinaus in die Nachbarschaft und hat in der näheren Umgebung der Schule Müll gesammelt. Es ist traurig, wie viel Müll achtlos weggeworfen wird, dennoch sind wir stolz, dass wir für Sauberkeit gesorgt haben. Danke an Andreas Tonn, der mit seinem Hänger die gesammelten Mülltüten weggebracht hat.
(Fotos: Eske Niemann und Stefanie Tonn)
aktualisiert am 22.03.2025
Besuch im Wasserwerk Nethen
















Der dritte Jahrgang hat am 13.03. (3a& 3b) bzw. 20.03. (3c&3d) im Rahmen des Sachunterrichts das Wasserwerk des OOWV in Nethen besucht.
Die Kinder haben gelernt, wie das Grundwasser zu Trinkwasser aufbereitet wird, wie man Wasser sparen kann und verschieden Stationen zum Thema Wasser bearbeitet.
Der OOWV hat für die Gruppen zwischendurch ein leckeres Frühstück zur Stärkung vorbereitet.
Am Ende waren alle Kinder glücklich und zufrieden und hatten viel Spaß.
(Fotos und Text: Stefanie Tonn und Laura Piepgras)
aktualisiert am 21.03.2025
Osterei-Malaktion der Stadt Wildeshausen





Die Stadt Wildeshausen hat auch in diesem Jahr wieder die Osterei-Malaktion auf den Weg gebracht. Wir bedanken uns erneut bei der Firma “Wildeshauser Heizungsbau” der Familie Goedecke.
Frau Blasse hat sich in den letzten 2 Tagen ein paar Kinder geschnappt und das Ei bunt gestaltet. Vielen Dank dafür! Wir sind gespannt, wo wir während der Ostertage unser Ei entdecken!
aktualisiert am 06.03.2025

Am Rosenmontag ging es bunt und fröhlich in allen Fluren und Räumen zu. Es wurde gespielt, gefrühstückt, getanzt und man sah sehr viele fröhliche Gesichter. Ein großes Highlight war die extra eröffnete Kinderdisco, in der während des gesamten Vormittages das Tanzbein geschwungen wurde. Eine Polonaise mit allen Klassen der Schule durch das ganze Schulgebäude sorgte für viel gute Stimmung. Auch im Lehrerzimmer war die gute Laune nicht zu bremsen ;-)!
aktualisiert am 05.03.2025
















“Auch in diesem.Jahr fanden wieder die Basketballaktionstage an unserer Schule statt. Durchgeführt wurden diese am 12./13.02. sowie am 19./20.02.2025 von einem Team der “Mini”-Trainer des Bundesliga-Basketballvereins RASTA Vechta. Innerhalb des Projektes “RASTA macht Schule ” konnten hier die Schülerinnen und Schüler aller Jahrgänge mit viel Freude und großer Motivation kleinere Übungseinheiten absolvieren und so vielfältige Erfahrungen im Umgang mit dem Basketball sammeln.
Für diese tolle Aktion und die gute Zusammenarbeit bedanken wir uns ganz herzlich bei dem Team von RASTA Vechta.” (Text Stefanie Weitzel)
Danke an Stefanie Weitzel für die Organisation!
aktualisiert am 12.02.2025
Rundlaufturnier im Tischtennis









Am 7. Februar haben unsere Mannschaften der dritten und vierten Klassen am Rundlaufturnier im Tischtennis teilgenommen. Seit vielen Jahren beteiligen wir uns an diesem sportlichen Wettbewerb. Viele Wochen vorab wird auf dem Schulhof und auch im Gebäude trainiert. Wie schön, wir haben sogar wieder ein Pokal im Haus. Herzlichen Glückwunsch!
aktualisiert am 30.12.2024
UNSER BÜCHERKOFFER-WIR NEHMEN TEIL

DAS KOLLEGIUM DER HOLBEINSCHULE WÜNSCHT ALLEN FAMILIEN EIN FROHES WEIHNACHTFEST UND EINEN GUTEN RUTSCH INS NEUE JAHR 2025!
aktualisiert am 19.12.2024
Die Klasse 4a backt Kekse










Die liebe Frau Blasse hat entschieden, dass sie mit der 4a Kekse backen möchte. Alle Kinder aus der 4a haben zugestimmt und dann sind sie am 18.12.24 in die Küche gegangen.
Alle hatten viel Spaß. Frau Blasse hat viel Keksteig mitgebracht und am Ende hatten wir 8 volle Teller mit frischgebackenen Keksen.
Geschrieben von Collin
aktualisiert am 08.12.2024
Im November fand ein bunter Laternenlauf vieler Eingangsstufen entlang der Hunte stand. Anschließend gab es für alle Kinderpunsch und Kekse. Welch ein gelungener Abendspaziergang!

:
/
Das gesamte Team der Holbeinschule wünscht allen Eltern und Kindern erholsame Herbstferien!
Neue Information:
In unserem Team begrüßen wir als neue Schulsozialarbeiterin Laura Fellner! Nähere Informationen finden Sie hier:
aktualisiert am 29.08.2024
Büchertausch in der Holbeinschule
Liebe Kinder, liebe Eltern der Holbeinschule,
Wir haben in unserer Schule durch den letzten Flohmarkt noch zahlreiche guterhaltene Kinderbücher, mit denen wir gern einen Büchertausch organisieren würden.
Wir, die Klasse 4A und ich starten am kommenden Donnerstag in der 3. Stunde. In dieser Buchtauschzeit dürfen die Kinder ein Buch aus dem häuslichen Bestand, das nicht mehr gelesen und benötigt wird mit in die Schule bringen, um es gegen ein Buch aus dem Regal in der Aula zu tauschen.
Die einzutauschenden Bücher müssen folgende Kriterien erfüllen, die vor Ort auch vor dem Tausch geprüft werden:
– Das Buch darf keine Beschädigungen aufweisen, wie z.B. Wasserschäden, fehlende Seiten, beschriebene oder bemalte Seiten, Risse , Flecken o.ä.
– Das Buch darf kein Werbegeschenk oder ein Buch aus einer Geschenkaktion sein.
– Das Buch muss im Besitz des Kindes sein, welches das Buch eintauschen möchte.
Wir freuen uns eine tolle Tauschaktion.
Liebe Grüße,
Lena Blasse
(Text und Bild: Lena Blasse)
aktualisiert am 25.05.2024
Neue Pausenhelfer


aktualisiert am 10.05.2024














Vom 22. – 26. April fand bei uns die Mobilitätswoche statt. Neben der Fahrradkontrolle durch die Polizei, dem ADAC Parcours auf dem Schulhof, dem Radfahren im Realverkehr, dem Sehtest durch die Firma Riedel und vieles mehr fand auch der Bewegungs- und Rollerparcours in unserer Sporthalle statt. Danke an Frau Willers für die Fotos.
Lesewettbewerb 2024















Am Montag, den 15.04. und Mittwoch, den 17.04. fand an der Holbeinschule der traditionelle Lesewettbewerb statt. Kinder aller Klassenstufen, die von ihren Klassen als Lesesieger in die nächste Schulrunde geschickt wurden, konnten ihre Lesekünste beweisen und vor einer Jury aus Kindern, Mitgliedern des Fördervereins und LehrerInnen sowohl ihre eigenen Lieblingsbücher als auch unbekannte Lesetexte vorlesen. Alle TeilnehmerInnen haben gezeigt, dass hier an der Holbeinschule viel und gerne gelesen wird und wir stolz auf unsere Lesetalente sein können.
Allen SiegerInnen nochmals HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH!
(Danke an Frau Blasse für Text und Fotos)
aktualisiert am 25.04.2024
Teichprojekt – der Teich muss weg!







































Wir hatten einen erfolgreichen und sehr arbeitsreichen Projekttag. Dank zahlreicher Eltern, Kindern, H. Bothe als Hausmeister und dem gesamten Kollegium wurden in Windeseile zwei große Container mit Mutterboden in den Teich geschaufelt. Auch zwei fleißige Helfer vom Bauhof, Simon und Florian, haben gerüttelt und gehakt. Nachdem nach 40 Minuten die bestellte Erde schon im Teich war, mussten wir bei Firma Scheele nachordern, da der Teich erst halb gefüllt war. Vielen Dank an Scheele, die spontan und in Windeseile nochmal die gleiche Menge an Erde brachten. Zum Schluss gab es eine verdiente Bratwurst und das Ergebnis kann sich sehen lassen. Vermutlich hatten viele am nächsten Tag Muskelkater. Danke an alle Helferinnen und Helfer, das war ein tollen Projekt bei Sonnenschein. Nun werden wir besprechen, was im Innenhof passieren soll. Haben Sie auch Ideen? Dann melden Sie sich gerne!
aktualisiert am 14.04.2024








Am Freitag, den 05.04.2024 nahmen Klassen der Holbeinschule bereits zum dritten Mal am Ernährungsworkshop ,,5 Zwerge‘‘ teil. Mit der Workshopleiterin Marcella Puhlemann lernten die ES blau, ES hellblau und ES gelb spannende Sachen rund um das Thema ,,Gesunde Ernährung‘‘ – Bewegungsspiele und Verköstigung inklusive. Das Obst und Gemüse wurde wie beim letzten Mal von Herrn Lenz aus dem Rewe-Markt Wildeshausen geliefert und ließ keine Wünsche offen. DANKE! (Fotos und Text: Nina Willers, Klassenlehrerin der ES blau)
aktualisiert am 24.02.2024
Teichprojekt- Der Teich muss weg
Machen Sie mit, wir freuen uns auf alle Helferinnen und Helfer!

Sponsorenlauf in der Holbeinschule
Hier einer unser Superläufer Lasse mit seinen Fans:
Fotos des Sponsorenlaufs:

















aktuallisiert am 03.10.2023
Liebe Eltern,
am Mittwoch, den 04.10.2023 startet die Holbeinschule mit einem neuen Programm, dem “Bücherkoffer”, ein Programm, dass vom Land Niedersachsen unterstützt und finanziert wird. Wir arbeiten hier eng mit dem Sprachbildungszentrum zusammen, die uns Material und Unterstützung zur Verfügung stellen. Hier einige Ziele, die wir mit dem Projekt verfolgen:
1. Das Programm verbessert die Lesemotivation und Lesefreude der Kinder.
2. Lesen ist bedeutsam in allen Fächern des Unterrichts zur Erschließung neuen Wissens.
3. Das Vorlesen in der Familiensprache verbessert die Fähigkeiten in der Familiensprache. Dies hat keine negativen Auswirkungen auf das Deutsche. Im Gegenteil, die Kinder machen dadurch Erfahrungen mit Literalität, was hilfreich für den Erwerb von Literalität auch in anderen Sprachen ist.
4. Die Kinder lernen durch die inklusiven Inhalte der Bücher, dass Vielfalt der Normalfall ist.
5. Die Kinder lernen Verantwortung für den Bücherkoffer zu übernehmen. Das stärkt die persönliche Entwicklung und Eigenständigkeit des Kindes.
6. Gemeinsames Lesen stärkt die emotionale Bindung zwischen Eltern und Kind.
Wir freuen uns auf die Einführungszeremonie am Mittwoch!

Herzlichen Gruß
Inke Bajorat
25.06.2022
Hier neue Eindrücke unserer Projektwoche “Trommelzauber”

































































aktualisiert am 26.02.2022

aktualisiert am 22.12.2021
Wir haben auf dem Schulhof das neue Schulschild stehen. Danke an alle Sponsoren!

Über Schülerausfälle können Sie sich hier informieren:
www.oldenburg-kreis.de
www.vmz-niedersachsen.de
oder
telefonisch: 0800 2779300
Herzlichen Gruß
Inke Bajorat
aktualisiert am 12.09.2020
Ihre Kinder sind auf dem Schulweg über die GUV versichert, auch, wenn Sie noch in der Eingangsstufe sind und mit dem Fahrrad fahren. Diese Frage stellte sich offensichtlich auf den Elternabenden.
Kurze Erinnerung: Wenn Sie das Foto Ihres Kindes von der Einschulung haben möchten, schreiben Sie mich gerne an!
Herzlichen Gruß
Inke Bajorat
____________________________________________________________________________
Schul- und Unterrichtsausfälle in Niedersachsen
https://www.oldenburg-kreis.de/2010.html
siehe auch Info – Links und Downloads
http://www.vmz-niedersachsen.de/wissenswertes/schulausfall/
________________________________________________________________________
Fußballspiel GER-USA (U16) in Wildeshausen









Beim Fußball-Nationalmannschaftsspiel der Mädchen U 16 Deutschland gegen die USA sind wir mit der gesamten Schule in den Krandel spaziert. Bei strahlendem Sonnenschein feuerten wir unsere deutschen Mädchen mit Fahnen und Trommeln an. Leider ging das Spiel 4 zu 0 für die amerikanischen Mädchen aus, aber so ist es im Sport: Die bessere Mannschaft soll gewinnen! Für 25 Mädchen unserer Schule war der Tag besonders aufregend, da sie mit den beiden Mannschaften und den Schiedsrichtern einlaufen durften. Das weiße Fußballshirt darf jedes Mädchen behalten, es ist ein Geschenk des DFB. Den Tag werden wir so schnell nicht vergessen.
____________________________________________________________________________
Sportfreundliche Schule
(Foto: Joachim Decker, Wildeshauser Zeitung)
Zum dritten Mal wurde die Holbeinschule als “sportfreundlichen Schule” ausgezeichnet. Herr Book von der Landesschulbehörde und Max Hunger als Fachberater Schulsport brachten uns das dritte Schild und eine Urkunde (siehe Presse).
Kunstkartenverkauf
Schreiben Sie gerne ein paar Zeilen an die Familie oder einen Freund? Sie können bei uns die Kunstbilder Ihrer Kinder, als Klappkarte mit Umschlag, käuflich erwerben. Sie zahlen 1 Euro für eine Karte, der direkt in der Kasse des Fördervereins der Holbeinschule landet.