Die Lebensmittelretter sensibilisierten Grundschüler
Auf den Tischen türmten sich Tomaten, Kartoffeln, Gurken, Tee und auch Backmischungen: Allesamt gerettete Lebensmittel, die Alexandra Kluwig und Tristan Reimers jetzt mit in die Grundschule Martfeld brachten und an die Kinder in den Klassen eins bis vier verteilten. Die Lebensmittel stammen vom Kooperationspartner „Hello Fresh“ in Verden. „Im vergangenen Jahr haben wir 94 Lkw-Ladungen mit jeweils etwa zehn Tonnen Lebensmitteln gerettet“, berichtete Alexandra Kluwig den Kindern. Das, was sie ihnen in die Tüten packte, war zu gut für die Tonne – und dafür setzt sie sich persönlich im Verein „Die Büdelredder – Umweltschutz durch Lebensmittelretten“ ein. In die Schule brachte sie auch einen eigens für die Büdelredder kreierten Comic mit, den die Kinder ausmalen konnten. Weitere Informationen unter https://budelredder.de
Weihnachtstheater
Am Donnerstag, den 12. Dezember 2024, schaute die gesamte Grundschule das Stück „Pumuckl“ in der Heimatscheune in Martfeld an.
Das war für alle ein tolles Ereignis in der Weihnachtszeit.
Autorenlesung
Am Mittwoch, den 23. Oktober 2024, fand für die zukünftigen Schulkinder und alle Klassen der GS Martfeld eine Autorenlesung in der Grundschule statt. Die Autorin Frau Lindemann las für die Klassen 1 und 2 das Buch „Abgeholt” und für die Klassen 3 und 4 das Buch „Krimireise“ vor. Außerdem wurden noch Autogramme verteilt.
Schnuppermobil Tischtennis
Am Donnerstag, den 05.09.24, besuchte das Tischtennismobil die Grundschule Martfeld. Es wurden viele verschiedene Stationen rund um die Sportart in der Turnhalle aufgebaut. Die 3. und 4. Klasse hatte viel Freude daran, diese auszuprobieren.
Ausflug zur Mühle
Am 29.08.24 besuchte die 3. Klasse die Mühle in Martfeld. Dort führte Anton Bartling vom Heimatverein die Schülerinnen und Schüler mit viel Begeisterung herum und zeigte ihnen unter anderem wie früher Mehl hergestellt wurde.
Ausflug in den Windpark Süstedt im August 2024
Am 22.08.24 durften wir mit der gesamten Schule den Windpark in Süstedt besuchen. Dies war ein sehr beeindruckendes Erlebnis. Unsere erste Station war der Großkran, der uns mit seiner Höhe und seinem Gewicht beeindruckte. Danach konnten wir einen am Boden liegenden Generator betrachten und uns einen Turm von Innen ansehen. Zum Abschluss gab es sogar noch Geschenke, über die sich die Kinder sehr freuten.
Autorenlesung
Am 25. April besuchte die Autorin Bärbel Oftring unsere Schule. Frau Oftring ist bekannt für ihre vielen Sachbücher, die sie für Kinder schreibt. Die Kinder der ersten und zweiten Klasse lernten viele spannende Dinge über die Tiere im Wald kennen und die Klassen 3 und 4 waren begeistert von den wichtigen Aufgaben der Insekten.
Kunstprojekt im Ganztag
Der Ganztag gestaltet derzeit alle Stühle um. Die Erst- und Zweitklässler werden künstlerisch aktiv und nutzen alte Comicseiten um alten Stühlen einen neuen “Anstrich” zu verpassen. Die “Pop Art” Stühle sollen auf dem nächsten Weihnachtsbasar verkauft werden. Wir sind uns sicher: Die werden richtig schnell verkauft werden!