Wir bedanken uns ganz herzlich bei den Artland Dragons für die Masken.

Wir bedanken uns ganz herzlich bei den Artland Dragons für die Masken.
Im Februar schüttelte Frau Holle kräftig ihre Kissen aus. Für viele hieß dies: „schulfrei“. Einige Schüler hatten aber auch in der Schule ihren Spaß im Schnee.
Es schneit, es schneit, kommt alle aus der Schule! Das dachten sich alle Kinder, als es endlich weiße Flocken rieselte. In der großen Pause wurde sofort ein Schneemann gebaut. Ein absolutes Muss im Winter!
In den Weihnachtsferien hat Frau Schmitz – Menke ein Kirchengebäude sowie einige dazugehörige Bauten farblich gestaltet.
Das Ergebnis ist toll geworden!
Auch in diesem Jahr kam der Nikolaus zu uns in die Grundschule und brachte jedem Kind eine kleine Überraschung.
Wir hoffen, dass du 2021 wieder zu uns kommst, lieber Nikolaus!
In der Vorweihnachtszeit durfte der Basteltag bei uns an der Grundschule nicht fehlen. Die Klassen 1 bis 4 gestalteten wunderschöne weihnachtliche Bastelarbeiten für den Förderverein und unsere Schule. Ein großes Lob möchten wir den Eltern aus dem Förderverein aussprechen, die die Bastelmaterialien für jede Klasse so sorgfältig vorbereitet haben.
Wie ein gesundes Frühstück im Jahr 2020 zu Coronazeiten für eine ganze Schule aussehen kann, wurde uns eindrucksvoll von den eifrigen Helferinnen des DRK gezeigt. Alle Schüler/innen und Lehrerinnen erhielten liebevoll gepackte Frühstückstüten, die keine Wünsche übrig ließen. Alle waren von dieser Aktion begeistert und vor allem gut gesättigt.
Vielen lieben Dank für die große Mühe!
Am 9. Oktober 2020 sind Frau Schöbel, Frau Sievers und Frau Sperveslage aus dem Förderverein ausgeschieden. Wir bedanken uns ganz herzlich für das Engagement an unserer Schule.
Gleichzeitig begrüßen wir den neuen Vorstand und Beirat des Fördervereins der Grundschule Menslage.
Am 29.08.2020 fand die diesjährige Einschulung bei uns an der Grundschule statt. Auch wenn in diesem Jahr alles anders war als sonst, haben sich alle Beteiligten viel Mühe gegeben, um den neuen Erstklässlern einen schönen Start in das Schulleben zu ermöglichen. Schön, dass ihr jetzt bei uns an der Schule seid!
Unsere dritten und vierten Klassen sind bereits in der Schule und das Schulleben nimmt so langsam wieder seinen Lauf. Am 1. Juni kommt die Klasse 2 zurück und am 15. Juni empfangen wir die Klasse 1. Wir freuen uns schon sehr auf euch!
Ein ganz herzliches Dankeschön an alle fleißigen Helferinnen für die liebevoll genähten Masken. Es ist sehr schön zu sehen, dass wir in diesen Zeiten alle an einem Strang ziehen und uns gegenseitig unterstützen.
An unserer Schule wird momentan fleißig gearbeitet. Die Umbauarbeiten für unsere neue Pausenhalle sind in vollem Gange. Wir halten euch hier weiterhin mit Bildern auf dem Laufenden und freuen uns schon sehr auf das Endergebnis.
Am Rosenmontag hieß es Menslage Helau! In der Grundschule wurde, sowohl in den Klassen, als auch gemeinsam in der Sporthalle, Karneval gefeiert.
Ende Januar hieß es für uns alle Abschied nehmen. Frau Henning verabschiedete sich nach vielen Dienstjahren an der Grundschule Menslage in den wohlverdienten Ruhestand.
Liebe Frau Henning, wir alle hoffen, dass du deinen Ruhestand genießt und uns nicht vergisst! Danke für dein Engagement an unserer Schule!
Eigentlich sollten unsere Tulpen in diesem Frühjahr gegen eine Spende für einen guten Zweck von den Schülern verkauft werden. Doch nun ist alles anders gekommen. Unsere Tulpen hält es jedoch nicht davon ab, zu blühen.
Bleibt gesund!
Am 04.12.2019 machten sich die Klassen 1-2 mit ihren Lehrerinnen auf den Weg zum Theater nach Lingen.
Die Klassen 3-4 fuhren zum Theater nach Osnabrück und besuchten anschließend den Weihnachtsmarkt.
Am 29.11.2019 fand das Adventsbasteln in unserer Schule statt. Eltern, Lehrer und Schüler bastelten fleißig Fentserbilder und Kleinigkeiten für den Verkauf auf dem Menslager Weihnachtsmarkt.
Jeden Montagmorgen in der Adventszeit wurde die Woche gemeinsam mit einer weihnachtlichen Einstimmung begonnen. Die Klassen 1-4 bereiteten ein kleines Lied, Gedicht oder Sprechstück vor. Zusätzlich spielten die Kinder der Bläserklasse und es wurde viel gesungen. Gemeinsam wurden dann die Kerzen auf dem Adventskranz entzündet.
Auch in diesem Jahr haben die Klassen 1-4 an dem Programm Klasse stärken teilgenommen. Herr Fritzensmeier erarbeitete mit den Kindern wichtige Regeln für eine gute Klassengemeinschaft.
Am 20.09.2019 konnten wir zu unserem gemeinsamen Ausflug nach Rheine starten. Wir fuhren zum NaturZoo und konnten dort einige schöne Stunden verbringen. Gemeinsam entdeckten wir verschiedene Tierarten, wie Pinguine, Berberaffen, Löwen und viele mehr.
Zu Beginn des neuen Schuljahres hat die Klasse 1 Besuch vom Polizisten Herrn Felstermann bekommen. Herr Felstermann informierte die Kinder über wichtige Regeln im Straßenverkehr. Das Sprühen der „gelben Füße“ durfte dabei natürlich nicht fehlen.
In diesem Schuljahr wurden 17 Kinder an unserer Schule eingeschult. Nach einem Gottesdienst wurde die Einschulungsfeier in der Turnhalle fortgesetzt. Die Schüler der Klasse 3 haben für unsere Erstklässler ein Stand-Up-Theater aufgeführt, das sie über mehrere Wochen einstudiert haben. Vielen Dank für euren tollen Auftritt. Es hat allen viel Spaß gemacht, euch zuzuschauen.
Am 12.06.2019 fanden die Bundesjugendspiele bei uns an der Grundschule statt. Die Schüler der Klassen 1- 4 konnten in Form eines Dreikampfes (laufen, springen und werfen) ihre sportlichen Leistungen darbieten. Zur Belohnung wurden Ehren-Sieger- und Teilnehmerurkunden an die Schüler verteilt.
Herzlichen Glückwunsch!
Die Schüler der Klassen 3 und 4 konnten in diesem Jahr wieder am Känguru-Wettbewerb im Fach Mathematik teilnehmen. Hierbei handelt es sich um einen Wettbewerb, der einmal jährlich am 3. Donnerstag im März stattfindet und unter Aufsicht geschrieben wird.
Toll, dass ihr euch an die kniffligen Aufgaben gewagt und teilgenommen habt.
Am 24.05.2019 fand das Jubiläumskonzert der Bläserklasse in der St. Marienkirche unter der Leitung von Melanie Behnken statt. Am Jubiläumskonzert haben ehemalige Schüler der Bläserklasse mitgewirkt sowie die aktuellen Flöten-und Bläserklassenschüler. Es war ein gelungenes Konzert, bei dem alle Schüler ihr Können noch einmal kräftig unter Beweis stellen konnten.
Im Mai 2019 hat Jan-Eric Keysers von den Artland Dragons eine Unterrichtseinheit zum Thema „Basketball“ mit den Schülern der Klasse 3 durchgeführt. Bei allen Kindern konnten tolle Fortschritte festgestellt werden. Vielen Dank, lieber Jan-Eric!
Vom 24. bis 26.04.2019 ist die Klasse 3 der Grundschule Menslage auf Klassenfahrt nach Thüle gefahren. Es waren aufregende Tage mit tollen Aktionen. Ein Besuch im Tierpark Thüle durfte natürlich nicht fehlen.
Kurz vor den Osterferien wurden die Schülerinnen und Schüler vom DRK zu einem gesunden Frühstück eingeladen.
Im Namen aller sagen wir DANKE! Es hat uns wieder einmal gut geschmeckt.
Im Frühjahr wurde in den Klassen 1-3 mit professioneller Hilfe gearbeitet. Ein Tag stand hier für jede Klasse unter einem ganz besonderen Motto. Die Klassen 1 und 2 befassten sich mit dem Thema „Klasse stärken“. In der 3. Klasse stand ein Vormittag unter dem Motto „Gewaltprävention“. Hier wurden die Klassengemeinschaften spielerisch gestärkt und eine positive Selbstwahrnehmung gefördert.
Vom 25. bis zum 29.03.2019 war der Zirkus Merlin zu Gast bei uns an der Grundschule in Menslage. In einer tollen Projektwoche wurde gemeinsam mit den Zirkusartisten für die große Aufführung geprobt. So wurden die Kinder im Laufe der Woche zu Seiltänzer/innen, Tellerdrehern, Lasso-Dreher/innen, Clowns, Hula-Hoop-Tänzer/innen, Bodenturnerinnen und Trapezkünstler/innen. In zwei ausgebuchten Zirkusvorstellungen konnten sich Eltern, Großeltern, Geschwister und Freunde von den Kunststücken oder Sketchen der Kinder überzeugen. Am Ende der Vorstellung dankte Frau Schmitz-Menke dem Zirkus Merlin für die erfolgreiche Woche bei uns an der Schule.
Am 04.03.2019 fand die diesjährige Karnevalsfeier statt. Alle Schüler haben in der Turnhalle zu tollen Liedern getanzt und kräftig gefeiert. Zum Abschluss hat Frau Schmitz-Menke Kamelle geworfen. Es war ein gelungenes Fest.
Zum Ende des Halbjahres verließ Herr Treubel die Grundschule Menslage.
Wir wünschen Ihm alles Gute auf seinem weiteren Weg.
Auch in diesem Jahr hat die Klasse 3 den Ernährungsführerschein gemacht.
Zum Abschluss wurde die Klasse 1 zu einem Buffet eingeladen.
Am 11.12.2018 starteten die Klassen 3+4 der Grundschule zur allfährlichen Theaterfahrt.
Gemeinsam wurde das Theaterstück „Der Wunschpunsch“ am Theater Osnabrück angesehen.
Im Anschluss an die Theateraufführung wurde noch gemeinsam der Weihnachtsmarkt besucht.
Am Freitag stand der alljährliche Basteltag an.
In den Klassen 1-4 wurde zusammen mit dem Förderverein, den Lehrkräften und einigen freiwilligen Helfern viel gebastelt.
Einige Ergebnisse werden vom Förderverein auf dem Menslager Weihnachtsmarkt verkauft.
Aber auch in den Fenstern der Grundschule können einige Ergebnisse bald betrachtet werden.
Die Klasse 2 besuchte am 19.10.2018 das Bildungszentrum Kuhlhoff in Bippen.
Gemeinsam wurden Kartoffeln gerodet und anschließend in der Küche des Bildungszentrum zu einer leckeren Mahlzeit verarbeitet.
Im Oktober hat die Klasse 3 den Wieruper Hof besucht.
Gemeinsam mit Herrn Schröder und seiner Tochter hat die Klasse viel über den Weg vom Korn zum Brot gelernt und anschließend eigene Brötchen backen dürfen.
Am 11.08.2018 haben wir an der Grundschule Menslage 17 neue Erstklässler begrüßt.
Die 3. Klasse hatte bereits vor den Sommerferien ein Theaterstück eingeübt und durfte dieses stolz präsentieren. Auch die Bläserklasse begrüßte unsere neuen Schüler mit einem kleinen Ständchen. Auch der Chor wirkte bei dieser Aufführung unterstützend mit.
Frau Schmitz-Menke richtete ein paar Grußworte an die neuen Erstklässler, bevor diese mit ihren Patenschülern aus der 3. Klasse und ihrem Klassenlehrer Herr Treubel die festlich geschmückte Turnhalle verließen.
Am Montag den 18.06.2018 durfte die Klasse 2 den Bauernhof der Familie Brunke besuchen.
Gemeinsam mit ihren Lehrern haben sich die Kinder im Sachunterricht auf diesen Besuch vorbereitet. Der Tag der Milch war ein schöner Anlass, sich die Milchproduktion auf einem großen Hof noch einmal genauer anzusehen.
Unser Dank geht an Familie Brunke, die es den Kindern ermöglicht hat, einen Einblick in das Hofleben und die Milchproduktion zu bekommen.
Es war ein gelungener Ausflug!
Am Freitag den 08.06.2018 fanden die Bundesjugendspiele „Leichtathletik“ an der Grundschule Menslage statt.
Alle Kinder gaben ihr Bestes und konnten sich über viele persönliche Bestleistungen freuen.
Maiwenn Triphaus erreichte mit 1023 Punkten die höchste Wertung der Schule.
Die Kinder der Grundschule Menslage haben erfolgreich am Malwettbewerb der Volksbank teilgenommen.
Von mehreren hundert Einsendungen haben drei Kinder unserer Schule das Siegertreppchen ihrer Altersstufe erklimmen können.
In den Klassen 1 und 2 konnten sich Nero Meyerrenken über den 3. Platz und Finja Krämer über den 2. Platz freuen.
In den Klassen 3 und 4 konnte sich Carlotta Övermeyer gegen die gesamte Konkurrenz behaupten und erreichte den 1. Platz.
Herzlichen Glückwunsch!
Im Mai haben viele Kinder der 3. und 4. Klassen am Känguru-Wettbewerb im Fach Mathematik teilgenommen.
Alle erhielten eine Urkunde und ein kleines Geschenk. Fritz Julius Huster erreichte die höchste Punktzahl der Schule und erhielt zusätzlich noch ein T-Shirt.
Am 09.05.2018 fand in der Klasse 1 eine Zahnputzaktion statt.
Dabei hat Frau Stoltenjohannes, als gelernte Zahnarzthelferin, den Kindern gezeigt, wie sie ihre Zähne richtig säubern.
Alle Zähne waren am Ende der Stunde blitzblank.
Vom 16. bis zum 18.04.2018 fuhren unsere 3. Klässler gemeinsam mit ihren Klassenlehrerinnen Frau Henning und Frau Richert-Kalvelage in die Jugendherberge an der Thülsfelder Talsperre.
Die Kinder erwartete ein bunt gemischtes Programm. Es wurde viel gespielt, Stockbrot gebacken und auch der naheliegende Tier- und Freizeitpark wurde besucht. Dieser Programmpunkt war für viele das Highlight der Klassenfahrt.
Am Wochenende hatte unsere Bläserklasse einen Auftritt.
Wir finden, es hört sich toll an!
Hier gibt es eine kleine Hörprobe:
Auch in diesem Jahr hat das Blutspende-Team des DRK aus Menslage wieder ein Frühstück für alle Schüler gespendet.
Vielen Dank, es hat uns allen sehr gut geschmeckt!
Am 12.03.2018 haben die 3. Klassen der Grundschule Menslage ein Abschlussbuffet zum Ernährungsführerschein gestaltet. Unsere Erstklässler durften das Buffet als Gäste testen.
Vielen Dank an Frau Anne Schulte für die gelungene Durchführung!
Am Rosenmontag waren die JoJos zu Gast bei uns in der Grundschule.
Gemeinsam haben wir in der Turnhalle zu tollen Liedern gefeiert. Es hat allen sehr viel Spaß gemacht.
Am 15.12.2017 fand die große Weihnachtsfeier in der Turnhalle statt.