Endlich war es wieder soweit: alle Schülerinnen und Schüler des dritten und vierten Jahrganges der Waldschule Bad Bevensen saßen gespannt in der Pausenhalle und fieberten dem alljährlichen Vorlesewettbewerb entgegen. Jeweils acht Vorleserinnen und Vorleser aus jedem Jahrgang – im Vorwege in klasseninternen Wettbewerben ermittelt – wurden ins Rennen geschickt.
Die Kandidatinnen und Kandidaten warteten aufgeregt auf ihren Einsatz. Alle hatten sich intensiv vorbereitet und viel geübt. Alle Kinder lasen jeweils einen Abschnitt aus einem selbstausgewählten Buch, den sie geübt hatten vor; die Viertklässlerinnen und Viertklässler zusätzlich einen, den sie zuvor noch nicht kannten.
Das Publikum wurde u.a. in magische Welten entführt, unternahm eine Reise nach Groß Britannien, schipperte auf einem Flussboot mit, verfolgte eine Abenteuergeschichte über einen Fuchs, lachte über das komische Benehmen eines Ponys und lauschte gebannt dem Detektivfall der drei !!!.
Die Jury – bestehend aus I. Schneider (Lesepatin), K. Warnecke (Bibliothekarin an der Schule), D. Uhde (Pädagogische Mitarbeiterin für Inklusion an der Schule), T. Sethmann (Praktikantin) und Herrn Patz jun. (Vertreter von der Buchhandlung Patz) – machte sich fleißig Notizen und vergab Punkte für das Lesetempo, Lautstärke, Betonung etc. Die Ermittlung des Siegers fiel der Jury auch dieses Jahr wieder sehr schwer, da die Unterschiede nur sehr minimal waren.
Im dritten Jahrgang gewann Marvin mit dem Buch: „Agent Mac ; Klunker gesucht“. Der zweite Platz ging mit „Der Zauberschüler,” an Maja. Außerdem gab es zwei dritte Plätze: Meike las: „Die Olchis fliegen zum Mond” vor und punktete gleichviel mit Marlene, die „Harry Potter und der Stein der Weisen” vortrug. Aber auch die anderen Vorleser und Vorleserinnen: Mattis, Leonie, Jonas u.a. wurden durch Beifall belohnt.
Im vierten Jahrgang gab es eine Doppelspitze: Clara mit „Flusskind“ und Marianne („Mitternachts-Katzen: Die Schule der Felidix“) gewannen beide den ersten Platz. Der zweite Platz ging mit dem Buch: „Die drei !!!: die Handyfalle“ an Solina, dicht gefolgt von Ida mit: „Mein Lotta-Leben: Wer den Wal hat“. Weitere Kandidaten und Kandidatinnen für den vierten Jahrgang waren: Laura, Laura, Salma und Adrian.
Dank der großzügigen Spende der zwei Buchhandlungen Patz und Zimmermann erhielten alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer eine Urkunde und ein Buch.
Die Waldschule drücken Clara und Marianne alle Daumen, wenn sie die Waldschule beim Kreisvorlesewettbewerb in Uelzen vertreten!



