Sie haben die Möglichkeit Schulbücher in der Schule für ein Schuljahr auszuleihen. Die Anmeldung dazu findet online statt. Bitte nutzen Sie dazu die Seiten: http://www.gs-waldschule.de/buecher und folgen den einzelnen Schritten. Eine Anmeldung ist noch bis zum 25.6.2021 möglich. Die Ausleihgebühr muss bis zum 2.7.2021 bei uns eingegangen sein.
Testpflicht an Schulen
Das Schulgelände darf ab Montag, 12.4.21 während des Schulbetriebes von allen Personen nur mit einem negativen Testergebnis betreten werden.
Besucher benötigen eine Bescheinigung über einen PCR- oder POC- Test, der nicht länger als 24 Stunden zurückliegt.
Bei Schülerinnen und Schülern, Lehrkräften und anderen Mitarbeitern der Schule genügt der Nachweis zur Durchführung eines Selbsttests zweimal pro Woche.
Bitte kommen Sie nicht ohne Termin in die Schule.
Informationen zu Selbsttest
Die Ausgabe der Tests findet am Freitag, 9.4.21 statt und ist jahrgangsweise gestaffelt. Auf dem Schulhof besteht Pflicht zum Tragen einer Mund-Masen-Bedeckung. Bitte halten Sie die Anstandsregeln beim Abholen ein. Es sind immer nur 4 Besucher in der Aula gestattet. Warten Sie ggf. vor der Tür.
Beachten Sie auch unsere neue Unterseite „Corona-Situation“.
Kennen Sie auch unser Padlet? Dort finden Sie alle Elternbriefe, Formulare und Informationen aus dem Kultusministerium.
Krankheitssymptome: Darf mein Kind in die Schule?
Regeln an der Waldschule
Liebe Schülerinnen und Schüler!
Am Donnerstag startet die Schule wieder. Noch läuft das Ganze nicht wie vorher, sondern im eingeschränkten Regelbetrieb. Aus diesem Grund wurden unsere Regeln angepasst um alle so gut es geht zu schützen. Hier gibt es einen kleinen Film dazu. Die vollständigen Regeln erhalten eure Eltern vor Schulbeginn per Email.
Hortbetreuung an der Waldschule
Mit dem neuen Schuljahr übernimmt das Christliche Jugenddorf (CJD) Göddenstedt die Nachmittagsbetreuung in Bad Bevensen. Von 12.30 bis 17 Uhr können dann Schülerinnen und Schüler in den Genuss der Hortbetreuung kommen. „In den Schulferien erweitern wir die Betreuung auf acht Stunden“, schildert CJD-Fachbereichsleiterin Susanne Bähre. 40 Plätze stehen in den Räumen der Waldschule zur Verfügung. Das CJD stellt vier Fachkräfte und entsprechende Vertretung.
In der Samtgemeinde Bevensen-Ebstorf hat das CJD bereits Erfahrungen in der Hortbetreuung gesammelt: Seit zwei Jahren hat sich die Nachmittagsbetreuung in der Gemeinde Himbergen etabliert.
Dank Zuschuss der Stadt zahlen die Eltern 192 Euro für die Nachmittagsbetreuung. Fürs Essen fallen zusätzliche Kosten an.
„Wir denken über eine Sozialstaffel nach und werden der Stadtpolitik unsere Vorschläge unterbreiten“, kündigt Ordnungsamtsleiter Lothar Jessel an.
Weitere Informationen zur Hortbetreuung sowie die Anmeldung in der Bad Bevenser Waldschule gibt es beim CJD unter der E-Mail-Adresse hort.bevensen@cjd.de.
Notebook-Spende für die Waldschule

Informationen für Eltern

Unter dem Menüpunkt „Infos für Eltern“ erhalten Sie Informationen zur Einschulung, aber auch zur Schulbuchausleihe. Außerdem können Sie sich wichtige Formulare herunterladen. Schauen Sie sich einfach mal um!
Zeiten für Präsenzunterricht
Der Datei können Sie entnehmen, wann Ihr Kind im Präsenzunterricht in der Schule ist. Für die Jahrgänge 1 und 2 findet dann in der Zeit von 8 Uhr bis 11.30 Uhr Unterricht statt. Eine Betreuung im Rahmen der Verlässlichkeit kann leider nicht angeboten werden. Nur Kinder, die jetzt bereits einen Platz in der Notbetreuung haben, können betreut werden.
Für die Jahrgänge 3 und 4 findet der Unterricht von 8 Uhr bis 12.30 Uhr statt. Ab dem 15.6. haben die 3. Klassen an 3 Wochentagen, die 4. Klassen an 4 Wochentagen Unterricht. Bei Krankheit von Lehrkräften kann es zu Unterrichtsausfall kommen, da wir über keine Vertretungsreserve verfügen und die Klassen nicht aufgeteilt werden dürfen.
Regeln zum Infektionsschutz

Damit sie jeder gleich sieht, hängen unsere neuen Regeln an jedem Eingang.
Am Montag gehts endlich wieder los mit Jahrgang 4.