Konfliktlotsen

Seit dem Schuljahr 2001/2002 werden an der Grundschule Wietzenbruch (damals GHS) Schüler*innen zu Konfliktlotsen*innen (oder auch Streitschlichter*innen bzw. Mediatoren*innen) ausgebildet. Sie helfen Kindern, die zerstritten sind eine friedliche Lösung für ihren Konflikt zu finden. Sie sind keine Schiedsrichter, Richter oder gar Hilfspolizisten, sondern nur geschickte Helfer*innen der beiden streitenden Personen. Ziel einer Streitschlichtung ist immer eine „win – win“ Lösung, also eine Lösung bei der es keinen Verlierer gibt. Die Streitenden sollen am Ende des Gespräches beide zufrieden sein.

Die Konfliktlotsen*innen werden hierfür ein Schuljahr lang, einmal wöchentlich, ausgebildet und auf ihre Tätigkeit vorbereitet. Das Angebot richtet sich an alle Schüler*innen der 3. Klassen. Für einige Durchgänge haben wir es geschafft eine Fahrt zu organisieren, auf der die Teamfindung und gute Zusammenarbeit im Mittelpunkt steht. Weil Konfliktlotsen*innen immer im Team arbeiten ist das besonders wichtig! Zum Schluss der Ausbildung erhalten die ausgebildeten Konfliktlotsen*innen eine Teilnahmebestätigung über die Ausbildung oder ein Zertifikat. Die Konfliktlotsen*innen mit einem Zertifikat können sich dann entscheiden, ob sie einen Dienst im Konfliktlotsenhaus übernehmen möchten.