Ganztag

Das Ganztagsangebot der Grundschule Wietzenbruch besteht seit Sommer 2008. Erste Schulsozialarbeiterin war Frau Hellmund, die quasi Pioniersarbeit leistete und ein Konzept für den Ganztag erarbeitet hat. Von 2011 bis 2022 leitete Frau Dreyer-Rentsch den Ganztagsbetrieb. Im Jahr 2013 setzte Sie sich dafür ein, dass die Schule am Projekt “Schule auf Esskurs” teilnahm. Dazu wurden die Mensa- und Tischregeln überarbeitet und neu festgelegt. In einer Koch AG machten sich die Kinder Gedanken zur gesunden Ernährung und erarbeiteten Punkte für ein gesundes Mittagessen. Die Aktion wurde belohnt und die Schule erhielt eine Auszeichnung mit zwei Sternen von der Verbraucherzentrale Niedersachsen.

Das 10-jährige Bestehen von Ganztag wurde Mitte September 2018 mit einem Tag der offenen Tür gefeiert.

Die AG Angebote im Ganztag waren stets vielseitig und berücksichtigten dabei künstlerische, medienpädagogische, naturwissenschaftliche, sportlich sowie freizeitpädagogische Aspekte. Natürlich gab es immer auch die Hausaufgabenzeit und genug Raum zwischen den einzelnen Angeboten, sich frei zu bewegen und zurückzuziehen. Eine Zeit lang bestanden Kooperationen mit der Johanneskirchengemeinde Wietzenbruch, dem Verein ESV Fortuna Celle, dem Caritasverband Celle, dem MTVE Celle, der Kreismusikschule Celle und dem Jugendtreff Wietzenbruch.

Seit Sommer 2022 ist Frau Linke die Koordinatorin des Ganztags an der Grundschule Wietzenbruch.
Aktuell besteht eine Kooperation mit dem HBV Celle.

Die aktuellen Angebote finden Sie hier: Angebote im Ganztag – Grundschule Wietzenbruch (nibis.de)