Zum Inhalt springen
Gymnasium Haren (Ems)

Gymnasium Haren (Ems)

  • Über uns
    • Schulprogramm
    • Schulordnung
    • Schulleitung
    • Jahrgangsleitungen
    • Kollegium/Mitarbeiter
      • Einzelfotos
    • Beratungslehrkraft
    • Gremien
      • Schulvorstand
      • Schülervertretung
      • Elternvertretung
      • Schulpersonalrat
    • Ehemaligen- und Förderverein
    • Schulfilm 2017
  • Aktuelles
    • Stunden- und Vertretungpläne
      • Vertretungsplan Schüler
      • Vertretungsplan Lehrer
      • Stundenpläne Schüler
      • Stundenpläne Lehrer
    • Termine
    • Infobriefe Kollegium
    • Pressespiegel
      • 2018
      • 2019
      • 2020
      • 2021
  • Unterricht
    • Fächer
    • Digitalität am Gymnasium Haren
    • Oberstufe
    • Klimaschutz
    • Berufs- und Studienorientierung
      • Jahrgänge
        • Jahrgang 5
        • Jahrgang 6
        • Jahrgang 7
        • Jahrgang 8
        • Jahrgang 9
        • Jahrgang 10
        • Jahrgang 11
        • Jahrgang 12
        • Jahrgang 13
      • Dokumentation
      • Termine
      • Betriebspraktikum
    • Arbeitsgemeinschaften
  • Soziales Lernen
    • Soziales Lernen – Schulgemeinschaftstage Clemenswerth (Jg. 5)
    • Soziales Lernen – Generationsübergreifendes Lernen (Jg. 6 + 9)
    • Soziales Lernen – Suchtprävention (Jg. 8)
    • Soziales Lernen – Konfliktmanagement und Gewaltprävention (Jg. 10)
    • Soziales Lernen – Humanitäre Schule
    • Soziales Lernen – Weitergedacht
  • Schulpartnerschaften
  • Eltern
    • Grundschuleltern
  • Service
    • Stunden- und Vertretungpläne
    • IServ
    • Termine
    • Protokolle
    • Mensa
    • Merlin – Medienressourcen (Lehrkräfte)
    • Schulbuchlisten
    • Anträge und Formulare
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
Gymnasium Haren (Ems)

Kategorie: Aktuelles

Erster Platz beim Landesentscheid für „Dat Plattebauk“

Montag, der 16. Mai 2022 gymharen 2022, Aktuelles, Arbeitsgemeinschaften, Politik-Wirtschaft, Schülerfirma

Am 28.04.2022 fand der Landeswettbewerb der besten Schülerfirmen in Niedersachsen statt. In dem Wettbewerb traten die sechs besten Schülerfirmen des Landes gegeneinander an. Nach einem zweiten Platz von „Freekey“ im letzten Jahr folgte nun ein

Weiterlesen

Schülerinnen des Gymnasiums Haren (Ems) im Gespräch mit Zeitzeugen

Dienstag, der 19. April 2022 gymharen 2022, Aktuelles, Fächer, Geschichte

Haren. Die Stadt Haren (Ems) war nach Ende des Zweiten Weltkriegs für rund drei Jahre eine polnische Stadt namens „Maczków“ und bot zwischen 1945 und 1948 eine zeitweilige Bleibe für polnische Displaced Persons. Nur wenige

Weiterlesen
Freitag, der 1. April 2022 gymharen 2022
Weiterlesen

Die Schülervertretung am Gymnasium Haren organisiert eine intensive Friedensaktion

Mittwoch, der 23. März 2022 gymharen 2022

Am vergangenen Freitag, dem 18.03.2022, fand auf unserem Schulhof und im Leichtathletikstadion eine umfangreiche Friedensaktion statt, die von der Schülervertretung unter der Regie von Isabelle Schollas und Vanessa Lorenz geplant und durchgeführt worden ist. Die

Weiterlesen

So lernen Kleinkinder Plattdeutsch

Samstag, der 19. März 2022 gymharen 2022, 2022, Aktuelles, Pressespiegel

Schülerfirma „Dat Plattebauk“ des Gymnasiums Haren erstellt Bilderbuch auf Platt Matthias Engelken Damit die plattdeutsche Sprache nicht ausstirbt, hat die Schülerfirma „Dat Plattebauk“ des Gymnasiums Haren nun ein Lesebuch herausgebracht. Damit können sich bereits zwei-

Weiterlesen

„Wenn jeder eine Blume pflanzte“ – Eine Aktion für ein friedvolles Miteinander

Freitag, der 11. März 2022 gymharen 2022, Aktuelles

Peter Härtling: „Wenn jeder eine Blume pflanzte“ Wenn jeder eine Blume pflanzte, jeder Mensch auf dieser Welt, und, anstatt zu schießen, tanzte und mit Lächeln zahlte statt mit Geld – wenn ein jeder einen andern wärmte, keiner mehr von seiner

Weiterlesen

Emsi im Plattcast

Montag, der 7. März 2022 gymharen 2021, Aktuelles, Allgemein, Arbeitsgemeinschaften, Fächer, Politik-Wirtschaft, Schülerfirma

Am 01. März wurde von den Machern von „Plattcast, denn plattdüschtken Podcast“ ein Interview mit der Schülerfirma durchgeführt. In der Ausgabe #38 vom 06. März ist der Bericht zum Kinderbuch Teil der Rubrik „Dätt platte

Weiterlesen

Bericht der „Ems Vechte Welle“ über das Projekt „Plattdeutsch mit Emsi“

Mittwoch, der 2. März 2022 gymharen 2021, Aktuelles, Allgemein, Arbeitsgemeinschaften, Politik-Wirtschaft, Schülerfirma

[Hier geht’s zum Online-Shop] (externer Link)

Weiterlesen

Herzlich willkommen: Dunja Gerdes ist die neue Schulleiterin am Gymnasium Haren

Dienstag, der 1. Februar 2022 gymharen 2022, Aktuelles

Nach einem turbulenten halben Jahr unter der engagierten und professionellen kommissarischen Leitung von Herrn Herding und dem Schulleitungsteam mit Herrn Schniers und Herrn Rülander hat unsere Schule nun eine neue Schulleiterin: Wir freuen uns, dass

Weiterlesen

Forscher AG für Viertklässler

Dienstag, der 1. Februar 2022 gymharen 2022, Aktuelles, Arbeitsgemeinschaften, Forscher-AG

Auch unter Corona-Bedingungen planen wir für die Viertklässler unsere „Jungforschertage“. Verschiedene naturwissenschaftliche Phänomene werden näher näher betrachtet und führen zu spannenden Momenten, die die wissenschaftliche Neugier wecken bzw. verstärken. Allerdings müssen wir in diesem Jahr

Weiterlesen

Beitrags-Navigation

1 2 3 … 19 Nächste Beiträge»

Gymnasium Haren (Ems)
Kirchstr. 28
49733 Haren (Ems)

Tel: (05932) 710 99 0
Fax: (05932) 710 99 13
E-Mail: sekretariat@gymharen.de

Sekretariat
Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag:
7:45 – 13:30 Uhr
14:00 – 16:00 Uhr

Freitag:
8:00 – 12:30 Uhr

Frau Abel
Frau Brand

Archive

Besucherzähler

Anmeldung Jahrgang 5 für das Schuljahr 2022/23

Liebe Eltern der Schülerinnen und Schüler im Jahrgang 4!

Informationen zur Anmeldung Ihres Kindes an unserer Schule finden Sie [hier].

DAT PLATTEBAUK

Ministerbriefe

  • 10.05.2022
    • Brief an die Eltern

Termine

Mai 2022

Montag 16. Mai – Freitag 10. Juni

zentrale Nachschreibphase

Montag 30. Mai – Dienstag 31. Mai

mündliche Abiturprüfungen (P5)

Montag 30. Mai

Ganztägig
Studientag

Juni 2022

Donnerstag 2. Juni

18:00 – 19:00
Infoabend Zweite Fremdsprache ab Klasse 6 (Forum)

WordPress Theme: Gambit by ThemeZee.