Zum Inhalt springen
Gymnasium Haren (Ems)

Gymnasium Haren (Ems)

  • Über uns
    • Schulprogramm
    • Schulordnung
    • Schulleitung
    • Jahrgangsleitungen
    • Kollegium/Mitarbeiter
      • Einzelfotos
    • Beratungslehrkraft
    • Gremien
      • Schulvorstand
      • Schülervertretung
      • Elternvertretung
      • Schulpersonalrat
    • Ehemaligen- und Förderverein
    • Schulfilm 2017
  • Aktuelles
    • Stunden- und Vertretungpläne
      • Vertretungsplan Schüler
      • Vertretungsplan Lehrer
      • Stundenpläne Schüler
      • Stundenpläne Lehrer
    • Termine
    • Infobriefe Kollegium
    • Pressespiegel
      • 2018
      • 2019
      • 2020
      • 2021
  • Unterricht
    • Fächer
    • Digitalität am Gymnasium Haren
    • Oberstufe
    • Klimaschutz
    • Berufs- und Studienorientierung
      • Jahrgänge
        • Jahrgang 5
        • Jahrgang 6
        • Jahrgang 7
        • Jahrgang 8
        • Jahrgang 9
        • Jahrgang 10
        • Jahrgang 11
        • Jahrgang 12
        • Jahrgang 13
      • Dokumentation
      • Termine
      • Betriebspraktikum
    • Arbeitsgemeinschaften
  • Soziales Lernen
    • Soziales Lernen – Schulgemeinschaftstage Clemenswerth (Jg. 5)
    • Soziales Lernen – Generationsübergreifendes Lernen (Jg. 6 + 9)
    • Soziales Lernen – Suchtprävention (Jg. 8)
    • Soziales Lernen – Konfliktmanagement und Gewaltprävention (Jg. 10)
    • Soziales Lernen – Humanitäre Schule
    • Soziales Lernen – Weitergedacht
  • Schulpartnerschaften
  • Eltern
    • Grundschuleltern
  • Service
    • Stunden- und Vertretungpläne
    • IServ
    • Termine
    • Protokolle
    • Mensa
    • Merlin – Medienressourcen (Lehrkräfte)
    • Schulbuchlisten
    • Anträge und Formulare
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
Gymnasium Haren (Ems)
  • Klassiknacht 2022

    Eintrittskarten sind auch im Sekretariat des Gymnasiums Haren erhältlich!

  • Die letzte Pflaume des Frühlings

    Besuch des Märchenerzählers und Rezitators Eberhard Vogelwaid Haben wir richtig gehört? Dort steht ein Geist und gar kein richtiger Mensch

  • „Abgefahren, wie krass ist das denn?“

    Da das Bühnenprogramm zum Projekt „Abgefahren, wie krass ist das denn?“ aufgrund der Pandemielage ausfallen musste, ist am 2. Juni

  • MiRA – Mathematik in realen Anwendungen

    Am 03.06.2022 nahmen die Schülerinnen und Schüler der Klasse 8a am Projekt MiRA (Mathematik in realen Anwendungen) der Westfälischen Wilhelms-Universität

  • Laufen für den Frieden – Es tut sich viel am Gymnasium Haren.

    Nach der von der Schülervertretung des Gymnasiums Haren am 18. März 2022 erfolgreich organisierten Friedensaktion, an der die ganze Schule

  • Erster Platz beim Landesentscheid für „Dat Plattebauk“

    Am 28.04.2022 fand der Landeswettbewerb der besten Schülerfirmen in Niedersachsen statt. In dem Wettbewerb traten die sechs besten Schülerfirmen des

  • Schülerinnen des Gymnasiums Haren (Ems) im Gespräch mit Zeitzeugen

    Haren. Die Stadt Haren (Ems) war nach Ende des Zweiten Weltkriegs für rund drei Jahre eine polnische Stadt namens „Maczków“

Letzte Beiträge

Frohe Weihnachten!

Donnerstag, der 23. Dezember 2021 gymharen 2021, Aktuelles, Allgemein

Das Gymnasium Haren (Ems) wünscht allen ein frohes und friedvolles Weihnachtsfest und ein glückliches und gesundes neues Jahr 2022!

Weiterlesen

Digitales Weihnachtskonzert

Mittwoch, der 22. Dezember 2021 gymharen 2021, Aktuelles, Arbeitsgemeinschaften, Fächer, Musik, Schulchor

Auch in diesem Jahr konnte wieder kein „normales“ Weihnachtskonzert stattfinden, aber auch in diesem Jahr wurde unter der Federführung von Fynn Winkelmann ein Weihnachtsvideo erstellt … FALSCH, es wurden sechs Videos erstellt: drei Videos mit

Weiterlesen

Kreatives Schreiben in der Weihnachtszeit – Gemeinschaftsprojekt der Klassen 5-8 und 9-12

Mittwoch, der 22. Dezember 2021 gymharen 2021, Aktuelles, Allgemein

Die in diesem Schuljahr neu gegründete „Creative Writing“-AG initiierte ein gemeinschaftliches Weihnachtsprojekt. Einzelne Klassen verfassten kollaborativ humorvolle und kreative Texte, deren inhaltlicher Verlauf sich erst im Schreibprozess ergab. Die Aufgabenstellung, Koordination und die Überarbeitung der

Weiterlesen

Adventsaktion des Gymnasiums Haren für die Tafel Haren

Mittwoch, der 22. Dezember 2021 gymharen 2021, Aktuelles

Bereits zum 3. Mal in Folge konnten Marianne Ströer und ihre Mitarbeiter/innen von der Tafel 20 Kisten mit haltbaren Lebensmitteln vom Gymnasium Haren entgegennehmen. Das Organisationsteam für die Adventsaktion bestehend aus den beiden Schülersprecherinnen Vanessa

Weiterlesen

Matti Held hat an der 18. Schülerakademie im Ludwig-Windthorst-Haus in Lingen teilgenommen!

Mittwoch, der 22. Dezember 2021 gymharen 2021, Aktuelles, Allgemein

In der zweiten Herbstferienwoche fand die 18. Schülerakademie für Oberstufenschülerinnen und -schüler der Gymnasien des Emslandes und der Grafschaft Bentheim statt. Dort konnten die Jugendlichen an verschiedenen Workshops teilnehmen und dabei Inhalte thematisieren, die ihren

Weiterlesen

Weihnachtsmusik am Gymnasium Haren – trotz Corona!

Donnerstag, der 16. Dezember 2021 gymharen Allgemein

Musikvideos der Musikgruppen ab dem 23.12. auf der Homepage unserer Schule Leider muss auch in diesem Jahr das Weihnachtskonzert wieder ausfallen. Trotzdem wollten unsere Musikgruppen ein „Lebenszeichen“ von sich geben. Immerhin konnten wir nach den

Weiterlesen

„Der Gott des Gemetzels“ wurde im Gymnasium Haren entfesselt!

Mittwoch, der 15. Dezember 2021 gymharen 2021, Aktuelles, Allgemein, Arbeitsgemeinschaften, Theater-AG

Abgründe menschlichen Verhaltens auf der Bühne des Harener Gymnasiums – Oberstufenschüler/innen stellen ihr beeindruckendes schauspielerisches Talent unter Beweis Mit sichtbarer Freude haben die fünf jungen Akteure der Theater-AG des Harener Gymnasiums unter der Regie von

Weiterlesen

Vorlesewettbewerb der Stiftung Buchkultur und Leseförderung in den 6. Klassen: Paula Koopmann (6a) ist Schulsiegerin

Freitag, der 10. Dezember 2021 gymharen 2021, Aktuelles, Allgemein, Deutsch, Fächer

In welche Zeit passt das Vorlesen von Geschichten besser als in den Winter, wenn man es sich an langen, dunklen Tagen gerne gemütlich macht? Und so veranstaltet die Stiftung für Buchkultur und Leseförderung auch in

Weiterlesen

Auch in schweren Zeiten Humanität zeigen

Montag, der 6. Dezember 2021 gymharen 2021, Aktuelles, Fächer, Religion

Jedes Jahr zu Weihnachten bringt der Verein „Helping Hands“ aus Lathen mit kleinen Geschenken bepackte Schuhkartons zu bedürftigen Kindern und Senioren nach Moldawien, Rumänien und in die Ukraine. Da die Freude der Menschen in diesen

Weiterlesen

Mobiles Impfteam kommt ins Rathaus nach Haren (Ems)

Montag, der 15. November 2021 gymharen 2021, Aktuelles

ARTIKEL AUF DER HOMEPAGE DER STADT HAREN (EMS): Mobiles Impfteam kommt nach Haren (Ems) Nachdem die Impfzentren zum 30.09.2021 geschlossen wurden, sollen weitere Erst- und Zweitimpfungen, aber auch die Dritt- bzw. „Boosterimpfungen“ dezentral angeboten werden.

Weiterlesen

Beitrags-Navigation

«Vorherige Beiträge 1 2 3 4 5 … 23 Nächste Beiträge»

Gymnasium Haren (Ems)
Kirchstr. 28
49733 Haren (Ems)

Tel: (05932) 710 99 0
Fax: (05932) 710 99 13
E-Mail: sekretariat@gymharen.de

Sekretariat
Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag:
7:45 – 13:30 Uhr
14:00 – 16:00 Uhr

Freitag:
8:00 – 12:30 Uhr

Frau Abel
Frau Brand

Archive

Besucherzähler

Anmeldung Jahrgang 5 für das Schuljahr 2022/23

Liebe Eltern der Schülerinnen und Schüler im Jahrgang 4!

Informationen zur Anmeldung Ihres Kindes an unserer Schule finden Sie [hier].

DAT PLATTEBAUK

Ministerbriefe

  • 10.05.2022
    • Brief an die Eltern

Termine

Juni 2022

Montag 27. Juni – Dienstag 28. Juni

Mündliche Prüfungen in schriftl. Fächern

Montag 27. Juni

17:00 – 17:30
Fachkonferenz Kunst (digital)

Dienstag 28. Juni – Dienstag 12. Juli

Betriebspraktikum Jg. 11

Dienstag 28. Juni

08:00 – 17:15
Wandertag nach Osnabrück Klasse 8B, RA, NK

Mittwoch 29. Juni

Ganztägig
Studientag 5B, 6A
14:00 – 18:00
Online DB der Fachobleute Chemie (KN)

Juli 2022

Freitag 1. Juli

Ganztägig
Verabschiedung der Abiturientia 2022 (Studientag)

Samstag 2. Juli

Ganztägig
Klassiknacht an der Mersmühle

Montag 4. Juli

16:00 – 19:00
Zeugniskonferenzen Jahrgang 5 - 7

Dienstag 5. Juli

16:00 – 19:00
Zeugniskonferenzen Jahrgang 8 - 11

Mittwoch 6. Juli

Ganztägig
Fahrt nach Aurich (World Robot Olympiad), ML mit 4 SuS aus Jg. 6

Donnerstag 7. Juli

Ganztägig
Projekttag Sport im Nationalsozialismus (Jg. 9 und 10)

Freitag 8. Juli

Ganztägig
Wandertag Kl. 10A (KL, HD, KB)
08:00 – 16:00
Fahrt nach Kalkriese Museum + Park, La1,2 Jg. 9 (WOE, ST)
20:00 – 22:00
Sommerkonzert

WordPress Theme: Gambit by ThemeZee.