Home » Klassenfahrt der 6a

Klassenfahrt der 6a

Wir – die Klasse 6a und unsere Lehrer:innen – waren vom 23.04.25 bis zum 25.04.25 auf Klassenfahrt in Sankt Andreasberg.

Das ist ein Ort im Harz. Wir trafen uns am 23.04. um 8:25 Uhr am Bahnhof und fuhren um 8:40 Uhr mit dem Zug von Salzgitter Lebenstedt los. Die Zugfahrt war sehr lustig und wir hatten viel Spaß. Wir aßen, tranken, quatschten, spielten am Handy und machten Fotos. In Braunschweig stiegen wir um und nahmen den Zug nach Bad Harzburg. Von dort aus fuhren wir weiter mit dem Bus nach Sankt Andreasberg. Zur Jugendherberge mussten wir noch ungefähr 10 Minuten zu Fuß laufen. Als wir ankamen, bezogen wir unsere Betten und dann gab es leckeres Mittagessen. Nach dem Essen ging es zu Fuß zur Sommerrodelbahn. Am Anfang wanderten wir steil bergab. Bei der Sommerrodelbahn waren viele Menschen. Die Tickets waren recht günstig, sodass jeder zwei Mal fahren konnte. Zuerst fuhren wir mit einem Sessellift den Berg hinauf. Anschließend rasten wir mit einem Bob auf der Sommerrodelbahn herunter. Das war sehr aufregend und hat uns allen richtig viel Spaß gemacht. Der Weg zurück zur Jugendherberge war ganz schön anstrengend, weil es nur bergauf ging. Aber auch das meisterten wir alle mit Bravour! Nach dem Abendessen machten wir mit der Klasse einen Sitzkreis und besprachen, was wir noch so machen können. Torsten (ein Erlebnispädagoge), Herr Mulkau, Frau Achilles und ein paar Schüler entfachten ein Feuer mit Feuerstahl. Am Anfang war das Feuer noch klein, aber durch das Reinlegen von getrocknetem Gras und Holz wurde es schnell zu einem schönen Lagerfeuer. Dirsam erzählte eine Gruselgeschichte und Bedriye machte dazu passende Geräusche. Das war wirklich gruselig. Dann spielten wir noch Wahrheit oder Pflicht. In der Jugendherberge gab es ein Spielzimmer. Dort gab es eine Tischtennisplatte, einen Billiard-Tisch und einen Kicker. Mustafa, Emir, Nuredin und Laith spielten gegen Frau Ciesielski Tischtennis. In der ersten Runde verloren sie hoch gegen Frau Ciesielski, doch in einer zweiten Runde gewann Mustafa gegen Frau Ciesielski. Das überraschte und begeisterte Frau Ciesielski sehr.Am zweiten Tag spielten wir hinter dem Haus auf der Wiese Vertrauensspiele. Diese Spiele hatte Torsten mitgebracht. Torsten war richtig lustig, nett und cool. Wir hatten sehr viel Spaß mit ihm und haben auch als Team gut zusammengearbeitet. Nach dem Abendessen schrieben wir noch fleißig Postkarten an unsere Familien. Am 25.04. wurden wir um 7:30 Uhr geweckt. Wir packten unsere Koffer und machten uns auf den Heimweg. Wir gingen zu einer Bushaltestelle und warteten dort auf den Bus. Vorher machten wir noch ein Gruppenbild zur Erinnerung. Weil wir noch genug Umsteigzeit hatten, besuchten wir ein Museum über die Natur und Tiere im Harz. Als es weiterging, sahen wir nochmal die schöne Landschaft des Gebirges. Insgesamt hatten wir eine richtig tolle Klassenfahrt. Wir konnten wertvolle Momente mit der Klasse erleben, die wir nie vergessen werden.