Am 20.02.2023 feierten die 5. und 6. Klassen an Rosenmontag Karneval in der Oberschule Vienenburg.
Sie trafen sich in der 7. und 8. Stunde in der Turnhalle, um dort gemeinsam mit den Lehrkräften des 5., 6. und 9. Jahrgangs zu feiern. Als alle Schüler und Schülerinnen da waren, wurden sie von den neunten Klassen begrüßt, die die Karnevalsfeier organisierte. Das Weiteren folgte ein Kostümwettbewerb, bei dem die Schüler und Schülerinnen gemeinsam entschieden, wer das beste Kostüm trug. Nach dem Kostümwettbewerb konnten sie eine Wurst essen und zur Musik tanzen. Als alle wieder nach dem Essen da waren, wurde Stopptanz gespielt.
Alle Anwesenden feuerten die Lehrer und Lehrerinnen beim Sackhüpfen an. Ein Schokokusswettessen war das Highlight. Die Schüler und Schülerinnen versuchten einen Schokokuss am schnellsten zu essen, ohne ihre Hände dabei zu benutzen. Zu guter Letzt wurden Kamelle in die Menge geworfen. Alle Teilnehmenden hatten eine Menge Spaß auf der Karnevalsfeier der Oberschule Vienenburg.
Am 11.01.23 besuchte uns Herr Bartel, Leiter Lesemarkt und Marketing, in der Vicco-von-Bülow Oberschule Vienenburg. Der Besuch fand im Rahmen des Projekts Zeitung in der Schule (ZiSch) statt.
Ein Thema im Deutschunterricht ist im 8. Jahrgang „Was steht in der Zeitung“.
Die SchülerInnen lernen das Medium „Zeitung“ kennen und erhalten Orientierung in der Zeitung, was durch das Schülerprojekt „ZiSch“ handlungsorientiert unterstützt wird. Im Unterricht wird sowohl in digitaler Form (e-paper) als auch in gedruckter Form gearbeitet. Des Weiteren wird Ihnen anhand des Schülerprojekts ermöglicht, zu verstehen, dass Zeitung nicht nur Darstellung von Informationen ist, sondern darüber hinaus geht.
Die SchülerInnen des 8. Jahrgangs formulierten somit in ihren Deutschkursen Fragen, die sie anschließend Herrn Bartel stellten. Folgende Fragen wurden unter anderem gestellt: Wie viele Zeitungen werden am Tag produziert, wie wird man Journalist oder was passiert, wenn der Drucker nicht funktioniert.
Nachdem die SchülerInnen ihre selbst formulierten Fragen stellen konnten, erzählte Herr Bartel noch weitere interessante Dinge über die Zeitung. Beispielsweise, was eine Zeitungsente ist und wie Berichte aus dem Ausland in die Goslarische Zeitung gelangen. Nachdem alle Fragen der SchülerInnen beantwortet waren, verabschiedete er sich von uns und als Dankeschön gab es noch Gummibärchen.
Wir bedanken uns ganz herzlich bei Herrn Bartel und der Goslarschen Zeitung für das angebotene Schülerprojekt
„Weihnachtsbaumschmücken“ im Sonnenresort Ettershaus Bad Harzburg
Das Team Weihnachtsbaum
Am 16.12.2022 fuhren der WPK Kunst des 6. Jahrgangs der Vicco-von-Bülow Oberschule Vienenburg und die AG „Basteln“ des 5. Jahrgangs morgens mit dem Zug nach Bad Harzburg. Zu Fuß ging es mit 15 ausgewählten Schülerinnen und Schülern gemeinsam mit Herrn Binder zum Sonnenresort Ettershaus in Bad Harzburg.
Grund des gelungenen Ausflugs war das Projekt „Weihnachtsbaumschmücken“ in Form eines Wettbewerbs, welcher vom genannten Hotel in diesem Jahr ins Leben gerufen wurde. Bedingung war, dass die Schülerinnen und Schüler selbstständig Baum-schmuck (das Geld für das Material wurde in Höhe von 50€ vom Hotel gesponsert) basteln. Für die Herstellung stellten sich der WPK 6 von Herrn Binder und die oben genannte Bastel-AG von Frau Borchers (Pädagogische Mitarbeiterin) zur Verfügung. Mit Freude wurden Schleifen, Tannenbäume, Schneeflocken, Zapfen in Gold und Silber besprüht, Herzen genäht und Strohsterne gebastelt.
Freudig schmückten sie die zwei Tannenbäume. Anschließend konnten sie sich im Restaurant „Ursprung“ mit Nudeln und Tomatensoße stärken. Das Ergebnis konnte sich sehen lasse: Die Schülerinnen und Schüler der Vicco-von-Bülow Oberschule Vienenburg belegte den zweiten Platz und kann sich über einen schönen Preis, der sich sehen lassen kann, freuen.
Im Frühjahr wird der WPK Kunst und die Bastel-AG einen Vormittag im Wellnessbereich das Schwimmbad nutzen. Anschließend findet ein erneutes Essen im Restaurant „Ursprung“ statt. Zusätzlich erhalten sie noch von den dortigen Köchen Tipps für ein gesundes Frühstück.
Im Namen der Vicco-von-Bülow Oberschule Vienenburg sagen wir danke an das Sonnenresort Ettershaus in Bad Harzburg, insbesondere an Herrn Wyskowski und seinem Team, und an Herrn Binder und Frau Borchers für ihre Durchführung des Projekts gemeinsam mit den Schülern, die sich sehr über diesen Vormittag freuten. Wir freuen uns auf die Teilnahme im Jahr 2023.
Am Mittwoch den 14.12.2022 besuchte der WPK Tanzen der Vicco-von-Bülow Oberschule Vienenburg das Theater in Braunschweig. Frau Ruppert (Tanz- und Theaterpädagogin) und Frau Greve fuhren morgens um 9:03 Uhr mit den Schülerinnen und Schülern mit dem Zug nach Braunschweig. Um ca. 14:00 Uhr waren wir wieder in Vienenburg.
Das Ballettstück, welches aufgeführt wurde, hieß „Trojan Room“ vom Choreographen Tiago Manquinho, indem es darum geht, das Internet als Spielwiese mit ihren vielen Facetten tänzerisch darzustellen. Gemeint ist, dass durch die Tänzerinnen und Tänzer sowohl die vielen Eindrücke, die Verwirrungen, die Unsicherheiten, die Gefahren als auch der Spaß des Internets so präsentiert werden, indem sie sich navigieren müssen.
Laut einer Studie verbringen jungen Menschen 344 Minuten im Durchschnitt pro Tag damit, im Internet unterwegs zu sein. Die Wechselwirkung von Realität und Fiktion wurde beeindruckend in tänzerische Weise dargestellt und soll zum Nachdenken anregen. Nachdenken über das tägliche Wahrnehmen und Aufnehmen der Eindrücke, welche wir durch das Internet präsentiert bekommen.
Euer WPK: Reporter unterwegs! 🙂
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKNein