Kategorien
Archive
- Dezember 2022
- November 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Februar 2014
Startseite
Neues Angebot H5P
Das Medienzentrum bietet nun als weiteres Angebot H5P an. Dahinter verbergen sich interaktive Lernmaterialien, die den SchülerInnen zugänglich gemacht werden können. Bei einigen Medien wurden interaktive Inhalte ergänzend beschafft. Beispiele sind die interaktiven Arbeitshefte für Biologie Grundschule und Jahrgang 7/8.
Veröffentlicht unter Braunschweig
Verschlagwortet mit Beratung
Kommentare deaktiviert für Neues Angebot H5P
Material für sprachsensiblen Unterricht
Seit einigen Jahren betreibt das Georg-Eckert-Institut, Leibniz-Institut für internationale Schulbuchforschung die Webplattform „Zwischentöne: Materialien für Vielfalt im Klassenzimmer“ (www.zwischentoene.info/), die diversitätssensible Unterrichtmaterialien für die Sekundarstufe I und II anbietet. Der Modulbestand wächst und verändert sich kontinuierlich und wir werden auch
Veröffentlicht unter Braunschweig
Verschlagwortet mit Beratung
Kommentare deaktiviert für Material für sprachsensiblen Unterricht
ICILS 2018
Ergebnisse der internationalen Vergleichsstudie zu digitalen Kompetenzen bei Schülern Quelle: Dieser Artikel wurde automatisch von der Website ‘Portal Medienbildung’ übernommen. Unter dem Link ICILS 2018 kann er dort direkt aufgerufen werden.
Shell Jugendstudie 2019
Mediennutzung von Jugendlichen als wichtiger Teilaspekt innerhalb der Studie Quelle: Dieser Artikel wurde automatisch von der Website ‘Portal Medienbildung’ übernommen. Unter dem Link Shell Jugendstudie 2019 kann er dort direkt aufgerufen werden.
erfolgreiche LAN-Party
Am 01.10.2019 fand an der Außenstelle Stöckheim der Raabeschule in Kooperation mit dem JuZe Stöckheim und der Raabeschule die LAN-Party der Medienkoordination Braunschweig statt. Im Rahmen der Präventionsarbeit lud die Medienkoordination nachmittags interessierte Eltern zur LAN-Party ein. Das Team des
Veröffentlicht unter Braunschweig
Verschlagwortet mit Beratung
Kommentare deaktiviert für erfolgreiche LAN-Party
Good News – Bad News – Fake News
Die interaktiven Unterrichtsmaterialien sensibilisieren für das Themenfeld „Journalismus und Fake News“. Quelle: Dieser Artikel wurde automatisch von der Website ‘Portal Medienbildung’ übernommen. Unter dem Link Good News – Bad News – Fake News kann er dort direkt aufgerufen werden.
Raabeschule belegt 1 Platz „schule digital.niedersachsen 2017“
Das Gymnasium Raabeschule wurde auf der Didacta 2018 in Hannover für ihr Medienkonzept ausgezeichnt. Im Beisein des Kultusministers wurde das Konzept „keiner darf verloren gehen“ ausgezeichnet. Das Konzept, nach dem nicht einzelne Tabletklassen, sondern ganze Tabletjahrgänge im Sinne der Medienbildung
Veröffentlicht unter Braunschweig
Verschlagwortet mit Beratung
Kommentare deaktiviert für Raabeschule belegt 1 Platz „schule digital.niedersachsen 2017“
Der Digitalpakt in Braunschweig
Im Rahmen des Digitalpaktes kann die Stadt Braunschweig in den nächsten 5 Jahren für die braunschweiger Schulen rund 13,7 Mio € investieren. Die Unterlagen zum Nachlesen finden sie hier: https://digitaleschule.niedersachsen.de/startseite/ Was kann gefördert werden? Der Digitalpakt ist hinsichtlich der Fördermöglichkeiten
Veröffentlicht unter Braunschweig
Verschlagwortet mit Beratung
Kommentare deaktiviert für Der Digitalpakt in Braunschweig
Abrufveranstaltung „Datenschutz in Schulen“ (STD)
Es ist das nachstehend beschriebene Fortbildungsangebot in die VeDaB eingestellt worden: Datum: nach Absprache Ort: Medienpädagogisches Zentrum des Landkreises Stade Anmeldelink: https://vedab.de/veranstaltungsdetails.php?vid=112658 Beschreibung: Dieses Angebot richtet sich an Datenschutzbeauftragte und Interessierte in Schulen. Die Fortbildung wird auf zwei Tage aufgeteilt,
Veröffentlicht unter Datenschutz
Verschlagwortet mit Beratung
Kommentare deaktiviert für Abrufveranstaltung „Datenschutz in Schulen“ (STD)
Empfehlungen zum Einsatz elternfinanzierter Endgeräte
Der Einsatz elternfinanzierter Endgeräte im Unterrichtskontext sollte gut vorrbereitet werden. Eine gründliche Planung hilft dabei, Probleme zu vermeiden. 1 Was sollte im Vorfeld beachtet werden? Nehmen Sie sich 2 Jahre Zeit für den Prozess. es müssen viele Dinge beachtet, Beschlüsse
Veröffentlicht unter Braunschweig
Verschlagwortet mit Beratung
Kommentare deaktiviert für Empfehlungen zum Einsatz elternfinanzierter Endgeräte