Startseite

Neuer Durchgang im Schuljahr 2019/20: UDM – Unterrichtsentwicklung mit digitalen Medien

Für Interessierte gibt es am 05.06.2019 Einführungsveranstaltungen im Kreismedienzentrum Göttingen und in der Wilhelm-Bracke-Gesamtschule in Braunschweig: VeDaB-Anmeldung unter der Veranstaltungsnummer 19.23.16 für die Informationsveranstaltung Region Süd-Ost Braunschweig VeDaB-Anmeldung unter der Veranstaltungsnummer 19.23.17 für die Informationsveranstaltung Region Süd-Ost Göttingen Die folgenden


Veröffentlicht unter Braunschweig, Fortbildung | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentare deaktiviert für Neuer Durchgang im Schuljahr 2019/20: UDM – Unterrichtsentwicklung mit digitalen Medien

Praktische Unterstützung bei der Umsetzung der Datenschutzgrundverordnung an allgemein bildenden Schulen

Als öffentliche Stellen sind Schulen an die Datenschutzgrundverordnung gebunden. Neben dieser finden auch Vorschriften aus anderen Gesetzen, wie z. B. dem neuen Niedersächsischen Datenschutzgesetz oder dem Niedersächsischen Schulgesetz Anwendung. Schwerpunkt der Veranstaltung sind die datenschutzrechtlichen Grundpflichten der Schulen, wie beispielsweise


Veröffentlicht unter Datenschutz | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für Praktische Unterstützung bei der Umsetzung der Datenschutzgrundverordnung an allgemein bildenden Schulen

Tag der Medienkompetenz 2019

“Medienbildung umsetzen – Niedersachsen auf dem Weg” am 24.10.2019 in Hannover   Quelle: Dieser Artikel wurde automatisch von der Website ‘Portal Medienbildung’ übernommen. Unter dem Link Tag der Medienkompetenz 2019 kann er dort direkt aufgerufen werden.

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für Tag der Medienkompetenz 2019

Das Weltraumset von Lego Mindstorms

Für den Einsatz im Unterricht kann am Medienzentrum das Weltraumset von LegoMindstorms ausgeliehen werden. Es ergänzt wunderbar die vorhandenen Bausätze von LegoMindstorm-Robotern und den dazugehörigen Ergänzugssets und Energiesets. Im Rahmen von Projekten werden Stationen aufgebaut, die durch einen LegoMindstorm-Roboter aktiviert


Veröffentlicht unter Braunschweig | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für Das Weltraumset von Lego Mindstorms

GoPros am Medienzentrum Braunschweig

Das Medienzentrum Braunschweig hat GoPros angeschafft. Dabei handelt es sich um robuste, wasserdichte Action-Kameras mit Fot- und Videofunktion, die sich für den Einsatz im Sportbereich eignen. Die Geräte können für den Unterricht am Medienzentrum ausgeliehen werden.   Quelle: Dieser Artikel


Veröffentlicht unter Braunschweig | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für GoPros am Medienzentrum Braunschweig

Grunddaten über Kinder sowie Jugend und Medien 2019

Zusammengetragen und veröffentlicht vom Internationalen Zentralinstitut für das Jugend- und Bildungsfernsehen (IZI)   Quelle: Dieser Artikel wurde automatisch von der Website ‘Portal Medienbildung’ übernommen. Unter dem Link Grunddaten über Kinder sowie Jugend und Medien 2019 kann er dort direkt aufgerufen


Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für Grunddaten über Kinder sowie Jugend und Medien 2019

n21-Landestagung an der Raabeschule

Am Gymnasium Raabeschule fand am 28.03.2019 die erste Landestagung von n21 im Jahr 2019 statt. Über 450 Gäste besuchten die Schule, um sich von Lehrkräften der Raabeschule, medienpädagogischen Beratern und externen Fortbildnern in Workshops Anregungen für den Unterricht mit digitalen


Veröffentlicht unter Braunschweig | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für n21-Landestagung an der Raabeschule

Fortbildungsangebot zu „Datenschutz und Urheberrecht (Teil 1)“ (GS)

Es ist in der VeDaB ein neues Abruf-Angebot zum Thema “Datenschutz und Urheberrecht” eingestellt worden: Schulen gehen zunehmend IT-gestützt mit Daten um. Aber wie ist das eigentlich, wenn etwa Diagnosetests auf einer Verlagsplattform durchführt werden? Notenlisten – wäre es nicht


Veröffentlicht unter Datenschutz | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für Fortbildungsangebot zu „Datenschutz und Urheberrecht (Teil 1)“ (GS)

Pflichtfach Informatik

Kultusminister Tonne über die nachhaltige Stärkung des Fachs   Quelle: Dieser Artikel wurde automatisch von der Website ‘Portal Medienbildung’ übernommen. Unter dem Link Pflichtfach Informatik kann er dort direkt aufgerufen werden.

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für Pflichtfach Informatik

Studie "Geld für Games"

Deutsches Zentrum für Suchtfragen und Krankenkasse über jugendliche Computerspielsucht   Quelle: Dieser Artikel wurde automatisch von der Website ‘Portal Medienbildung’ übernommen. Unter dem Link Studie "Geld für Games" kann er dort direkt aufgerufen werden.

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für Studie "Geld für Games"