Kategorien
Archive
- Dezember 2022
- November 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Februar 2014
Startseite
Safer Internet Day 2019
Am 05.02.2019 ist es soweit: Der Syfer Internet Day! Computerspiele sind aus dem Leben der jungen, und mittlerweile auch vielfach der älteren Generation nicht mehr wegzudenken. Computerspiele regen zur Fantasie und zum Dialog an. Computerspiele werden aber auch kontrovers diskutiert.
Veröffentlicht unter Braunschweig
Verschlagwortet mit Beratung
Kommentare deaktiviert für Safer Internet Day 2019
Medienrecht und Schule (Stand: 01/2019)
Während wir den gesetzlichen Rahmen vieler alltäglicher Handlungen, z. B. im Straßenverkehr, recht gut kennen, zeigt die Erfahrung, dass vielen Lehrerinnen und Lehrern der medienrechtliche Rahmen ihrer Berufsausübung ziemlich fremd ist. Wohl jeder von uns weiß, worauf er sich einlässt,
Veröffentlicht unter Datenschutz
Verschlagwortet mit Beratung
Kommentare deaktiviert für Medienrecht und Schule (Stand: 01/2019)
Fortbildungsangebot „Datenschutz in Schulen“ (HOL)
Es ist das nachstehend beschriebene Fortbildungsangebot in die VeDaB eingestellt worden: Datum: 08.05.2019 Uhrzeit: 14.00 bis 17.00 Uhr Ort: Kreismedienzentrum Holzminden Anmeldelink: https://vedab.de/veranstaltungsdetails.php?vid=107741 Beschreibung: „Datenschutz“ ist ein Thema, das uns regelmäßig im täglichen Leben begegnet. Ohne die Kenntnis der grundlegenden
Veröffentlicht unter Datenschutz
Verschlagwortet mit Beratung
Kommentare deaktiviert für Fortbildungsangebot „Datenschutz in Schulen“ (HOL)
Fortbildungsangebot „Datenschutz – Modul 5 (Medienrecht und Schule) ZUSATZ-KURS“ (OS)
Es ist in der VeDaB ein neues Angebot zum Thema “Datenschutz in Schulen” eingestellt worden. Im fünften Modul dieser Fortbildungsreihe für schulische Datenschutzbeauftragte werden rechtliche Aspekte thematisiert, die es bei der Mediennutzung im Unterricht zu beachten gilt. Am Ende der
Veröffentlicht unter Datenschutz
Verschlagwortet mit Beratung
Kommentare deaktiviert für Fortbildungsangebot „Datenschutz – Modul 5 (Medienrecht und Schule) ZUSATZ-KURS“ (OS)
Handeln gegen Hass: Zivilcourage im Internet
Polizei setzt auf spielerische Elemente, um Internetnutzer gegen Hassrede im Internet fit zu machen Quelle: Dieser Artikel wurde automatisch von der Website ‘Portal Medienbildung’ übernommen. Unter dem Link Handeln gegen Hass: Zivilcourage im Internet kann er dort direkt aufgerufen
Neustrukturierung der Filmklappe
bei der Braunschweiger Filmklappe stehen für die kommenden Wettbewerbsjahre einige Veränderungen an. Diese Änderungen beziehen sich auf alle regionalen Filmklappen und die Niedersachsen Filmklappe. Neuer Abgabetermin Der Abgabeschluss für die Wettbewerbsfilme verschiebt sich vom 15.September auf den 31.Januar. Der nächste
Veröffentlicht unter Braunschweig
Verschlagwortet mit Beratung
Kommentare deaktiviert für Neustrukturierung der Filmklappe
Fortbildung Grundschulen und SekI zur informatischen Bildung
Informatik an Grundschulen? Ja, das geht. Am 02.04.19 wollen wir zeigen, dass dazu auch kein besonders großer Arbeitsaufwand von Nöten ist. Wir werden am Vormittag und am Nachmittag eine Fortbildung stattfinden lassen. Um das Gelernte im Unterricht anwenden zu können,
Veröffentlicht unter Braunschweig
Verschlagwortet mit Beratung
Kommentare deaktiviert für Fortbildung Grundschulen und SekI zur informatischen Bildung
Weitergabe Schülerdaten an Ausbildungsbetriebe
Gemäß Erlass des Kultusministeriums „Übermittlung personenbezogener Daten im Rahmen der dualen Berufsausbildung“ vom 06.09.2018, Az. 41-81030/a, bedarf die Datenweitergabe bezüglich der Fehlzeiten und Leistungsstände der Schülerinnen und Schüler an deren Ausbildungsbetriebe keiner vorherigen Einwilligung der Schülerinnen und Schüler bzw. deren
Veröffentlicht unter Datenschutz
Verschlagwortet mit Beratung
Kommentare deaktiviert für Weitergabe Schülerdaten an Ausbildungsbetriebe
Lehrkräfte können weiter urheberrechtlich geschützte Inhalte für modernen Unterricht nutzen
Länder schließen unter Federführung Bayerns neuen Vertrag zu Vervielfältigungen im Unterricht – Sichere Rechtsgrundlage auch in Zukunft Lehrkräfte können weiterhin urheberrechtlich geschützte Inhalte aus Büchern, Unterrichtswerken, Presseartikeln sowie Musiknoten analog wie digital vervielfältigen und sie ihren Schülerinnen und Schülern zur
Veröffentlicht unter Datenschutz
Verschlagwortet mit Beratung
Kommentare deaktiviert für Lehrkräfte können weiter urheberrechtlich geschützte Inhalte für modernen Unterricht nutzen
Repräsentative U25-Studie
“Euphorie war gestern – Jugendliche und junge Erwachsene zwischen Glück und Abhängigkeit” über die Generation Internet im Jahr 2018. Quelle: Dieser Artikel wurde automatisch von der Website ‘Portal Medienbildung’ übernommen. Unter dem Link Repräsentative U25-Studie kann er dort direkt