Themen
-
Neueste Beiträge
- Nachts im Medienzentrum
- LFD (Pressemitteilung): DSK veröffentlicht neue Version der Orientierungshilfe Telemedien
- LfD: Abmahnungen zu Datenschutzverstößen auf Webseiten vermeiden – Google Fonts lokal einbinden
- Online-Fortbildungsangebot „QR-Codes kreativ einsetzen – kits“
- Neue Fortbildung „QR-Codes kreativ im Unterricht einsetzen – kits“
- Online-Fortbildungsangebot „Digitale Tools (von Kits.blog) im Sprachenunterricht für die Wortschatzarbeit nutzen“
- Save the Date Vision Schule
- Save The Date – Schulmedientage in der Region
- Save The Date – Schulmedientage in der Region
- Online-Fortbildungsangebot „Mit Schüler:innen digital kollaborativ arbeiten mit kits.blog“
Archiv der Kategorie: Datenschutz
Online-Fortbildungsangebot „QuiS – Digitale Förderplanung macht Schule“ (mit der datenschutzkonformen Online-Anwendung SPLINT)
Es ist das nachstehend beschriebene Fortbildungsangebot in die VeDaB eingestellt worden: Datum: 01.09.2022 (Vorkurs, 3 weitere Module im Anschluss) Uhrzeit: 16.30 bis 18.00 Uhr Ort: ONLINE-Veranstaltung Anmeldelink: https://vedab.de/veranstaltungsdetails.php?vid=131635 Beschreibung: Schulen stehen vor großen Herausforderungen. Die Klassen werden immer vielfältiger und
Veröffentlicht unter Datenschutz
Verschlagwortet mit Beratung
Kommentare deaktiviert für Online-Fortbildungsangebot „QuiS – Digitale Förderplanung macht Schule“ (mit der datenschutzkonformen Online-Anwendung SPLINT)
Online-Fortbildungsangebot „Unterricht digital und kreativ gestalten mit datenschutzkonformen Tools“
Es ist das nachstehend beschriebene Fortbildungsangebot in die VeDaB eingestellt worden: Datum: 05.05.2022 Uhrzeit: 16.00 bis 17.30 Uhr Ort: ONLINE-Veranstaltung Anmeldelink: https://vedab.de/veranstaltungsdetails.php?vid=129824 Beschreibung: In diesem Online-Workshop erhalten die Teilnehmenden einen ersten Überblick über die Angebote von »kits«. Sie arbeiten mit
Veröffentlicht unter Datenschutz
Verschlagwortet mit Beratung
Kommentare deaktiviert für Online-Fortbildungsangebot „Unterricht digital und kreativ gestalten mit datenschutzkonformen Tools“
Online-Fortbildungsangebot „Datenschutz für Einsteiger*innen“ (UE)
Es ist das nachstehend beschriebene Fortbildungsangebot in die VeDaB eingestellt worden: Datum: 21.06.2022 Uhrzeit: 16.00 bis 18.00 Uhr Ort: ONLINE-Veranstaltung Anmeldelink: https://vedab.de/veranstaltungsdetails.php?vid=128976 Beschreibung: Es soll in die Datenschutzproblematik an Schulen eingeführt werden, geeignete Lösungswege werden aufgezeigt. Gerade unter Beachtung der
Veröffentlicht unter Datenschutz
Verschlagwortet mit Beratung
Kommentare deaktiviert für Online-Fortbildungsangebot „Datenschutz für Einsteiger*innen“ (UE)
Abrufangebot: Online-Fortbildungsangebot „Datenschutz für Datenschutzbeauftragte“ (BS)
Es ist das nachstehend beschriebene Abruf-Fortbildungsangebot in die VeDaB eingestellt worden: Datum: nach Absprache, sobald genügend Anmeldungen vorliegen Uhrzeit: 2 Termine á 3 Stunden Ort: ONLINE-Veranstaltung Anmeldelink: https://vedab.de/veranstaltungsdetails.php?vid=128958 Beschreibung: Dieses Angebot richtet sich an Datenschutzbeauftragte und Interessierte in Schulen. Die
Veröffentlicht unter Datenschutz
Verschlagwortet mit Beratung
Kommentare deaktiviert für Abrufangebot: Online-Fortbildungsangebot „Datenschutz für Datenschutzbeauftragte“ (BS)
Online-Fortbildungsangebot „Datenschutz für Lehrkräfte“ (OS)
Es ist das nachstehend beschriebene Fortbildungsangebot in die VeDaB eingestellt worden: Datum: 09.03.2022 (Termin 1 von insgesamt 4!) Uhrzeit: 16.00 bis 17.30 Uhr Ort: ONLINE-Veranstaltung Anmeldelink: https://vedab.de/veranstaltungsdetails.php?vid=128550 Beschreibung: Unter dem Motto „Was darf ich? Was darf ich nicht?“ lernen Sie
Veröffentlicht unter Datenschutz
Verschlagwortet mit Beratung
Kommentare deaktiviert für Online-Fortbildungsangebot „Datenschutz für Lehrkräfte“ (OS)
Rahmendienstvereinbarung zur Nutzung von Lern- und Unterrichtsplattformen
Die zwischen dem MK und dem Schulhauptpersonalrat abgeschlossene Vereinbarung regelt vordergründig nur das Distanzlernen und den Distanzunterricht während der Corona-Pandemie. Die hier gemeinsam gefundenen Regelungen werden aber auch nach dem Ende der epidemischen Lage im Regelbetrieb als Maßstab für zu
Veröffentlicht unter Datenschutz
Verschlagwortet mit Beratung
Kommentare deaktiviert für Rahmendienstvereinbarung zur Nutzung von Lern- und Unterrichtsplattformen
Online-Fortbildungsangebot „Datenschutz an Schulen – Grundlagen“ (NI)
Es ist das nachstehend beschriebene Fortbildungsangebot in die VeDaB eingestellt worden: Datum: 09.11.2021 Uhrzeit: 16.00 bis 18.00 Uhr Ort: ONLINE-Veranstaltung Anmeldelink: https://vedab.de/veranstaltungsdetails.php?vid=127029 Dieses online-Angebot richtet sich an Datenschutzbeauftragte in Schulen und interessierte Lehrkräfte. Die Veranstaltung möchte Grundlagenwissen vermitteln und Hilfen
Veröffentlicht unter Datenschutz
Verschlagwortet mit Beratung
Kommentare deaktiviert für Online-Fortbildungsangebot „Datenschutz an Schulen – Grundlagen“ (NI)
Online-Fortbildungsangebot „Datenschutz in Schulen“ (VEC)
Es ist das nachstehend beschriebene Fortbildungsangebot in die VeDaB eingestellt worden: Datum: 11.10.2021 Uhrzeit: 15.00 bis 16.30 Uhr Ort: ONLINE-Veranstaltung Anmeldelink: https://vedab.de/veranstaltungsdetails.php?vid=126973 Warum tun Land und Datenschutzbeauftragte sich bei Office365, iCloud, GoogleClassRoom und ähnlichen Werkzeugen immer so schwer mit eindeutigen
Veröffentlicht unter Datenschutz
Verschlagwortet mit Beratung
Kommentare deaktiviert für Online-Fortbildungsangebot „Datenschutz in Schulen“ (VEC)
Thiel: Einsatz von Office 365 weiter kritisch – Verantwortliche müssen datenschutzkonforme Kommunikationsstrukturen etablieren
Quelle: https://lfd.niedersachsen.de/startseite/infothek/presseinformationen/office-365-202829.html Die Landesbeauftragte für den Datenschutz (LfD) Niedersachsen, Barbara Thiel, zeigt sich mehr als verwundert angesichts der Äußerungen von Verbandsseite zu einem angeblichen Verbot von Microsoft Office 365. „Wir haben bislang keine entsprechende Anordnung oder Untersagung ausgesprochen“, sagt Thiel.
Veröffentlicht unter Datenschutz
Verschlagwortet mit Beratung
Kommentare deaktiviert für Thiel: Einsatz von Office 365 weiter kritisch – Verantwortliche müssen datenschutzkonforme Kommunikationsstrukturen etablieren
Einsatz von Videokonferenzsystemen
Auf der RLSB-Homepage wurde der folgende Beitrag veröffentlicht: Aufgrund der aktuellen pandemischen Lage erfolgt der Schulunterricht verstärkt als Distanzunterricht. Hierzu greifen Schulen regelmäßig auf Videokonferenzsysteme (VKS) zurück. Die folgenden häufig gestellten Fragen und Antworten (FAQ) sollen den Schulen eine Hilfestellung
Veröffentlicht unter Datenschutz
Verschlagwortet mit Beratung
Kommentare deaktiviert für Einsatz von Videokonferenzsystemen