Am Mittwoch, dem 15. Juni, haben die ehemaligen Kollegen Giselher Stoll und Thomas Stork zusammen mit Schülervertretern in der großen Pausenhalle einen Informationstisch von Amnesty International aufgebaut.
In der ersten großen Pause hielt sich der Besuch noch in Grenzen, aber in der 20-Minuten-Pause gab es reichlich Zulauf nicht nur von Schülern, sondern auch von Lehrern und sogar von Schülereltern. Es wurden viele interessante Gespräche geführt.
Erfreulich war, dass viele Petitionslisten unterschrieben wurden, in denen sich Amnesty für zu Unrecht
gefangen gehaltene Menschen einsetzt.
Wer sich online an einer Petition beteiligen möchte, die sich gegen die Hinrichtung eines Jungen wendet, der mit 14 Jahren verhaftet wurde, kann den folgenden Link einfach anklicken.
https://www.amnesty.de/mitmachen/urgent-action/saudi-arabien-hinrichtung-abdullah-al-huwaiti- verhindern-2022-06-20?etcc_med=Newsletter&etcc_var=UA-NL&dat=KW25-2022
Nach den Ferien soll der Informationstisch häufiger aufgebaut werden.

(Beitrag erstellt von Thomas Stork)