Neuesten Beiträge

Termine

Oktober 2025

Montag 13. Oktober – Samstag 25. Oktober

Herbstferien Niedersachsen 2025
NI

Freitag 31. Oktober

Ganztägig
Reformationstag (§)
BB,HB,HH,MV,NI,SH,SN,ST,TH

November 2025

Samstag 1. November

Ganztägig
Allerheiligen (§)
BW,BY,NW,RP,SL

Dienstag 4. November

18:30 – 20:30
Infoveranstaltung weiterführende Schulen
Ernst-Reinstorf-Schule

Mittwoch 19. November

Ganztägig
Buß- und Bettag (§)
SN

ältere Beiträge

Mobilitätswoche 2025

In diesem Jahr haben wir vom 15. bis zum 19.09.2025 an der Mobilitätswoche des Landkreises Harburg teilgenommen. Eine Woche lang klebten die Schülerinnen und Schüler jeden Tag Punkte, wie sie zur Schule und wieder nach Hause kommen. Ziel war es dabei, möglichst auf das Bringen und Holen mit Autos zu verzichten. Als „Belohnung“ wurden von der Sparkasse Harburg-Buxtehude verschiedene Geldpreise gestiftet.

Leider hatten wir in der Woche teilweise sehr schwierige Witterungsbedingungen. Dennoch kamen viele Schülerinnen und Schüler (knapp 80 Prozent) nicht mit dem Auto zur Schule. Hierdurch haben wir den Silberrang erreicht und bekommen 300€ für den Schulverein. Ein toller Erfolg! Dieses Geld kommt über verschiedene Projekte wieder den Schülerinnen und Schülern zu Gute.

Gesunde Snacks für unsere Schülerinnen und Schüler – Teilnahme am EU-Schulprogramm Niedersachsen

Unsere Schule freut sich, mitteilen zu können, dass die Kinder künftig regelmäßig mit frischem Obst und Gemüse versorgt werden.Möglich macht dies das EU-Schulprogramm Niedersachsen, das speziell darauf abzielt, Kindern eine ausgewogene Ernährung näherzubringen und gesunde Essgewohnheiten zu fördern.

Dank des erfolgreichen Antrags von Frau Geering wurde unserer Schule die Teilnahme am Programm bewilligt. Damit erhalten die Schülerinnen und Schüler zusätzlich zur täglichen Verpflegung künftig gesunde Snacks in Form von saisonalem Obst und Gemüse.
Mit diesem Angebot möchten wir nicht nur die tägliche Ernährung bereichern, sondern auch die Wertschätzung für frische, regionale Produkte steigern. Gleichzeitig leisten wir einen wichtigen Beitrag zur Gesundheitsförderung und Ernährungsbildung unserer Kinder.

Deichlauf 2025

Am vergangenen Freitag fand unser diesjähriger Deichlauf statt. Bei bestem Wetter ging es an den Deich, der gut eine Stunde von uns bevölkert wurde. Die Schülerinnen und Schüler waren sehr aktiv und viele liefen sogar die gesamte Stunde. Aktuell werten wir die Ergebnisse aus und werden am Donnerstag eine kleine Verleihung der Laufabzeichen durchführen. Wir sind sehr gespannt auf die Ergebnisse.

Fußballturnier 2025

Heute fand das Fußballturnier der Schule in der Elbmarsch auf dem Sportplatz in Marschacht statt. Weit über 20 Mannschaften trotzten dem Regen und spielten ein tolles Turnier. Sowohl bei den Mädchen und Jungen der 1. & 2. Klasse als auch bei den Mädchen und Jungen der 3. & 4. Klasse wurde mit vollem Einsatz gespielt und um den Ball gekämpft. Vielen Dank an dieser Stelle auch an Herr Hufgard, Herrn Guhl, Herrn Patzwaldt, Herrn Neumann, Frau Anbuhl und Frau Flindt für ihre Unterstützung bei der Betreuung der Mannschaften.

Freiwilliges soziales Jahr

Du bist durch mit der Schule und willst nicht gleich mit dem Studium oder der Ausbildung starten? Du arbeitest gern mit Kindern zusammen und begleitest sie? Dann bist du bei uns genau richtig.

Wir suchen zum kommenden Schuljahr 2025/26 wieder einen jungen Menschen, der/die Lust hat, uns im unserem Alltag zu begleiten. Du unterstützt uns dabei sowohl im Vormittag als auch in unseren Ganztagsangeboten am Nachmittag. Dabei kannst du dich mit deinen Ideen einbringen und Kinder ein Jahr in ihrer Entwicklung begleiten.

Wenn du Lust hast, Teil von diesem Weg zu werden, dann melde dich bei uns. Einfach per Mail (info@gsmarschacht.de) oder ruf uns an. Wir freuen uns, von dir zu hören!

Ausfall der Telefonanlage – Update

Liebe Eltern,

leider war die Telefonanlage heute morgen ausgefallen. Inzwischen konnte der Fehler gefunden und repariert werden. Wir sind also wieder erreichbar!

Eröffnung des Mehrgenerationen(spiel)platzes

Am 01.06.2025 wurde der Mehrgenerationen(spiel)platz „Brackkuhle“ in Marschacht eröffnet. Die Kinder, die an dem Eröffnungstag teilnahmen, hatten vor Ort die Möglichkeit, sogenannte bunte „Bracktaler“ auszugraben und zu sammeln. Diese wurden durch die Schülerinnen und Schüler der Betreuung mit viel Fleiß und Kreativität gestaltet und sie trugen hierdurch zu einem Gelingen der geplanten Aktion bei. Das Ergebnis zeigt, dass alle mit viel Freude daran gearbeitet haben:

Bildquelle: SAMO Fotografie

Spendenaktion bei REWE

In den letzten Monaten fand eine Pfandsammelaktion im REWE in Marschacht statt. Ziel war es, unsere sich im Entstehungsprozess befindende Schulbücherei zu unterstützen. Diese soll ein Rückzugsort für die Schülerinnen und Schüler sein, um auch mal einen Ruheort im vollen Schulalltag zu finden.

Am Dienstag fand die Übergabe der Spenden gemeinsam mit dem Schulverein, vertreten durch Frau Clasen, statt, der die Spende für die Schule verwaltet und den Aufbau der Bücherei unterstützt. Es kam eine schöne dreistellige Summe zusammen. Vielen Dank an alle, die mit ihrem Pfandbon das Projekt unterstützt haben, sowie an die Familie Wolf und die Mitarbeiter der REWE Marktes in Marschacht für die tolle Kooperation!

Aktuell befinden wir uns in den weiteren Planungen sowie im Austausch mit den Mitarbeitern der Samtgemeinde Bücherei, die uns mit großem Einsatz beraten und Ideen einbringen. Erste Maßnahmen befinden sich bereits in der Umsetzung und der alte Computerraum entwickelt sich langsam zu einer Bücherei.

Tischtennis

Am vergangenen Freitag durften die Schülerinnen und Schüler der dritten und vierten Klassen einmal Tischtennis ausprobieren. Dank der Tischtennis-Abteilung des MTV Obermarschacht wurde den Kindern einmal eine Sportart gezeigt, die häufig in der Freizeit gespielt wird, wenige jedoch als Sportart ausüben. 

Das besondere Highlight war dabei der „Tischtennis-Roboter“, der immer wieder Bälle auf die Platte spielte, die von den Schülerinnen und Schülern zurückgespielt werden mussten. Insgesamt war es eine tolle Erfahrung und ein super Einblick in eine andere Sport. Vielen Dank an die Tischtennis-Abteilung des MTV Obermarschacht.

mobile Jugendverkehrsschule 2025

Wie in jedem Jahr hatten wir auch in diesem Jahr wieder Besuch durch die mobile Jugendverkehrsschule. Dieses Mal zu einem sehr frühen Zeitpunkt. Wir hatten jedoch bestes Märzwetter und konnten bei strahlendem Sonnenschein uns an den verschiedenen Verkehrssituationen ausprobieren. 

Dank Herrn Lachmann war der Parkplatz vor der Sporthalle rechtzeitig abgesperrt, so dass ein großer Parcours den Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit gab, ihre Kenntnisse bei Fahrrad fahren zu intensivieren. Uns ist es dabei sehr wichtig, diese verschiedenen Situationen mit den Kindern regelmäßig zu üben, um sie fit für den Straßenverkehr zu machen.

Schule am Deich

Grundschule Marschacht
Elbuferstr. 106
21436 Marschacht

Kontakt

Öffnungszeit Sekretariat
Mo – Fr von 8:00 bis 10:15 Uhr
Tel 04176 1882 (ab 7:30 Uhr)
Außerhalb dieser Zeiten ist ein Anrufbeantworter eingeschaltet.

info(at)gsmarschacht.de

Schulkindbetreuung
04176 940276

Schule von A – Z

A B D E F G H K L P S Sch T U V W Z Ö