Home » Allgemein

Archiv der Kategorie: Allgemein

Neuesten Beiträge

Termine

Februar 2025

Donnerstag 20. Februar

17:00 – 18:00
Treffen Theater-AG letzte Probe
18:00 – 19:30
Aufführung Theater AG

Dienstag 25. Februar

Ganztägig
Schnuppertag Gymnasium Winsen

März 2025

Dienstag 4. März

Ganztägig
Schnuppertag ERS

Samstag 8. März

Ganztägig
Frauentag (§)
BE

ältere Beiträge

Verschiebung: Aufführung der Theater-AG

Liebe Eltern,

leider macht die aktuelle Krankheitswelle auch nicht vor der Theater-AG halt. Wir haben mehrere Kinder, die definitiv morgen nicht wieder fit sein werden. Hinzu kommen noch weitere Kinder, hinter denen ein Fragezeichen steht.
 
Aus diesem Grund haben wir uns dazu entschieden, die für morgen geplante Aufführung leider zu verschieben. In der aktuelle Situation würde das Stück und damit die tolle Arbeit der Kinder sehr darunter leiden. Das wäre sehr schade!
 
Als neuen Termin haben Frau Behrens und ich Donnerstag, den 20.02.2025 um 18 Uhrherausgesucht. Dann sind hoffentlich alle Kinder wieder vollständig genesen. Frau Behrens wird vorher das Stück noch einmal mit den Kindern proben und die Aufführung für die Schulgemeinschaft (Generalprobe) wird am 20.02.25 im Laufe des Vormittags sein.
 
Ich hoffe, Sie dann zahlreich am 20.02.2025 zur Aufführung der Theater-AG um 18 Uhr begrüßen zu dürfen.

Pfandsammelaktion bei Rewe

Liebe Eltern,

vielleicht haben Sie es schon gesehen. Aktuell haben wir bei Rewe in Marschacht eine Pfandsammelaktion am laufen. Hierbei geht es um eine Spende für eine Schulbücherei.

Wir wollen unseren Ganztag und unseren Vormittag attraktiver gestalten und den Schülerinnen und Schüler einen Rückzugsort bieten, um auch mal sich aus dem Trubel rausnehmen zu können. Insbesondere an den langen Tagen, wenn wir nicht nur das beste Wetter haben, ist dies ein sehr wertvoller Ort für die Schülerinnen und Schüler. Vielleicht haben Sie auch Lust, sich an der Aktion zu beteiligen. Vielen Dank!

Aufführung der Theater-AG 2025

Liebe Eltern,

am 30.01.2025 um 18 Uhr ist es wieder soweit. Die Theater-AG führt ihr diesjähriges Stück vor. Wir freuen uns, Sie bei uns in der Aula begrüßen zu dürfen!

 

Ausflug in das Harburger Theater

Nach einer längeren Pause ging es einmal wieder als gesamte Schule in ein Weihnachtsmärchen. Dieses Mal hatten wir uns Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer im Harburger Theater ausgesucht. Mit zwei vollbesetzten Bussen starteten wir um 8 Uhr am 09.12.2024 pünktlich an der Schule, um rechtzeitig im Theater zu sein. Hier kamen wir auch rechtzeitig an und konnten anschließend unsere Plätze einnehmen.

Das Theaterstück war sehr schön gemacht und führte uns in gut 1,5 Stunden inkl. einer kurzen Pause durch den ersten Teil der Geschichte von Michael Ende. Anschließend ging es für uns wieder mit den Bussen zurück zur Schule, wo wir gegen 12 Uhr wieder glücklich, aber auch ein wenig geschafft ankamen. Insgesamt hatten wir einen tollen Vormittag und freuen uns schon jetzt auf den nächsten Ausflug.

Adventsbasteln

Am Freitag, den 29.11.24 fand unser diesjähriges Adventsbasteln statt. In diesem Jahr mal in einem etwas anderen Rahmen. Während die Klassen wie gehabt intern am Vormittag die Fenster dekorierten, kam die gesamte Schule am Nachmittag zusammen, um einen schönen Nachmittag gemeinsam zu gestalten.

In den Klassenräumen gab es die verschiedensten Bastelangebote und die Schülerinnen und Schüler konnten sich frei bewegen. Zudem haben die Eltern ein Kuchenbuffet, einen Getränkeausschank sowie eine Tombola auf die Beine gestellt. Vielen Dank an alle, die den Nachmittag so schön gestaltet haben!

Die Spenden vom Kuchenbuffet und der Tombola kommen dem Schulverein zu Gute. Einen großen Dank für Ihre Großzügigkeit!

Weihnachtspäckchenkonvoi

In diesem Jahr haben wir am Weihnachtspäckchenkonvois des Round Tables teilgenommen. Es kamen knapp 20 Päckchen zusammen, die am Freitag, den 22.11.14 abgeholt wurden. Vielen Dank, dass Sie bei dem Projekt dabei waren!

Ferienbetreuung 2025

Liebe Eltern,

unter dem hinterlegten Link finden Sie die Anmeldungen der Samtgemeinde für die Ferienbetreuung 2025 sowie den jeweiligen Anmeldeschluss.

Bitte beachten Sie, dass alle Anmeldungen über die Samtgemeinde und nicht über die Schule erfolgen müssen.

Der Schulwald steht

Es ist geschafft! In den letzten drei Tagen wurden auf einem eingezäunten Acker am Ende des Sandhagenweges in Marschacht über 6000 Setzlinge gemeinsam mit der Ernst-Reinstorf-Schule und dem Kindergarten im Wennereck in die Erde gebracht. Aus diesen Setzlingen soll sich nun ein Wald entwickeln, an dessen Wachstum die Schülerinnen und Schüler teil haben können. 

Die gesamte Aktion stand ganz im Zeichen des gemeinsamen Lernens. So arbeiteten Erst- mit Drittklässlern oder Zweit- mit Viertklässlern zusammen, um die Setzlinge in den schweren Boden zu bekommen. Begleitet wurden sie von älteren Schülerinnen und Schülern der Ernst-Reinstorf-Schule, den Pflanzscouts.

Kinder waren mit großem Eifer dabei und haben die Setzlinge, trotz des herbstlichen Wetters, mit viel Elan in den Boden gebracht. Es hat allen sehr viel Spaß gemacht! Ein großer Dank geht an dieser Stelle an Frau Behrens, die die Aktion mit der Ernst-Reinstorf-Schule koordiniert hat. Nun sind wir gespannt, wie der Wald Jahr für Jahr wächst.

Deichlauf 2024

Heute war es wieder so weit. Wir haben das Schulgelände bis zum Deich erweitert und es wurde gelaufen bis die Füße brennen. Bei bestem Laufwetter (nicht zu warm und trocken) zeigten die Schülerinnen und Schüler starke Leistungen. Auch am Ende der 60 Minuten sah man noch viele bunte T-Shirts, die den Deich hoch und runter liefen. Nun müssen noch die Ergebnisse ausgewertet werden, um zu sehen, wer welches Laufabzeichen geschafft hat. Diese werden dann noch vor den Herbstferien verliehen.

Brotdosen für die Erstklässler

Auch in diesem Jahr wurden unsere neuen Erstklässler wieder durch die Volksbank Winsener Marsch in Marschacht mit Brotdosen ausgestattet. Die Brotdosen wurden dabei alle mit dem Vornamen des Kindes versehen. Vielen Dank an die Volksbank für die tolle Aktion!

Schule am Deich

Grundschule Marschacht
Elbuferstr. 106
21436 Marschacht

Kontakt

Öffnungszeit Sekretariat
Mo – Fr von 8:00 bis 10:15 Uhr
Tel 04176 1882 (ab 7:30 Uhr)
Außerhalb dieser Zeiten ist ein Anrufbeantworter eingeschaltet.

info(at)gsmarschacht.de

Schulkindbetreuung
04176 940276

Schule von A – Z

A B D E F G H K L P S Sch T U V W Z Ö