Die Theaterpädagogische Werkstatt Osnabrück (TPW) führte den Jahrgängen 3 und 4 das Präventionsprojekt zu sexuellem Missbrauch: „Mein Körper gehört mir“ vor. Es ist wichtig über sexuellen Missbrauch zu sprechen und darüber, wie wir uns Hilfe holen können. Körperliche Nähe tut eigentlich immer gut, doch manche erwachsene oder jugendliche Personen missbrauchen das Vertrauen von Kindern. Die beiden Akteure der TPW zeigten den Schülerinnen und Schülern anhand verschiedener Szenarien auf, dass das eigene Gefühl immer Recht hat und ein Nein-Gefühl oder auch ein schlechtes Geheimnis immer raus will. Doch wohin damit?!
Suche dir vertraute Personen aus deinem Umfeld auf bis du die Hilfe bekommst, die du brauchst. Das Kinder- und Jugendtelefon berät anonym und kostenlos unter der: „Nummer gegen Kummer 116 111“ oder unter: www.nummergegenkummer.de.
Möchtest du Menschen näher/persönlich kennenlernen, die du vielleicht nur aus einem Chat oder vom Sehen kennst, stelle dir die drei Fragen:
- Habe ich ein Ja- oder Nein-Gefühl?
- Weiß jemand wo ich bin?
- Bekomme ich Hilfe, wenn ich Hilfe brauche?
Wenn du dir nur eine dieser drei Fragen mit Nein beantwortest, dann hast du auch das Recht Nein zu sagen. Ausführlich nachzulesen ist dies auch unter: www.meinkoerpergehoertmir.de
Wir danken dem Förderverein der Grundschule Powe und dem Landkreis Osnabrück für die finanzielle Unterstützung.